W 202 gekauft!

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusammen!

Habe mir gestern meinen W 202 gekauft und wollte das fürs erste nur kundtun und habe mich natürlich sofort bei motor-talk.de angemeldet!
Da einiges an dem Fahrzeug zu machen ist, freue ich mich jetzt schon auf Eure Tipps! :-)

VG Opeth31

Beste Antwort im Thema

Ich muß mich doch immer wieder wundern, wieviel alte Autos
unter 100.000 Km verkauft werden. Gerade bei den 180gern.
Wenn bei so einem Km Stand nicht ein lückenloses Checkheft
dabei ist, dann ist das Ganze oberfaul.
Ich bau dir in 15 Min. einen Tacho ein der nur 35.000 Km gelaufen.
Glaubt doch nicht immer alles was auf dem Tacho steht.
50% der Tachos sind manipoliert, gerade beim 180ger.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Sehr schöne seltene Farbe. Wie schon gesagt, schreit nach einer Lackaufbereitung. Wirkt derzeit wie eine beschlagene Himbeere! Und Himbeeren können über einen tollen Glanz verfügen, wenn man ihn denn möchte.....🙂

Grüße

Hauptindiz sind die fehlenden Kopfstützen hinten. Außerdem ist die IR-Anlage eine ganz frühe, daher MJ 93 - 94.

Also es ist in der Tat ein BJ. 94. Hatte ich ja noch gar nicht verraten. Lackaufbereitung/Rostentfernung ist definitiv geplant. Ansonsten würde es mich durchaus interessieren, was Ihr an dem Wagen noch machen würdet. Freue mich über jede Anregung. Ich weiß im Moment nur, dass er schön, aber nicht zu prollig werden soll.

Rost nur am Unterboden oder bin ich blind, an der Karosse sehe ich nix =)
Herzlischen Glückwunsch auch von mir! Bomben Preis! Ich hab damals für nen C180 Esprit mit 180.000 km 1.600 € bezahlt, mit ein bisschen Rost

Die Farbe ist wirklich schön, allerding dass nachlackieren selfmade bei der Farbe wird schwierig, das kenn ich, ich hatte schon einen Rotel Corsa A, Rot bleicht nunmal aus, den Übergang von altem LAck zu neuem LAck sieht man, es sei denn man lässt sich den Lack fachmännisch anmischen/ anpassen an Ausbleichungsgrad. Da finde ich Brilliant Silber leichter, aber wie gesagt, ich habe an der KArosse keinen Rost gesehen, ich hoffe dass die der Wahrheit entspricht =)
Gruß
Marcel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Opeth31


Also es ist in der Tat ein BJ. 94. Hatte ich ja noch gar nicht verraten. Lackaufbereitung/Rostentfernung ist definitiv geplant. Ansonsten würde es mich durchaus interessieren, was Ihr an dem Wagen noch machen würdet. Freue mich über jede Anregung. Ich weiß im Moment nur, dass er schön, aber nicht zu prollig werden soll.

Auf jeden Fall alles Original lassen.

Oder willst du ein Pimpmyride- Fahrzeug. 😁

Seh ich auch so wie FabJo! Ein originaler vorMopf ist schon was feines - vor allem in so einer schönen Farbe!
Ein Avantgarde Kühlergrill würde ihm bestimmt gut stehen, aber sonst würde ich an deiner Stelle gar nichts machen!

Glückwunsch zum neuen Auto 🙂

Schöne Grüße,
Mani

Den Grill würd ich auch nehmen, passt beim Elegance sehr gut. Sonst gibt es kaum was zu tun, einzig die Seitenschwellerabdeckungen der Mopfe wären noch eine Überlegung wert - besonders wenn die dünne Schwellerabdeckleiste schon Blasen werfen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von Goify


Hauptindiz sind die fehlenden Kopfstützen hinten. Außerdem ist die IR-Anlage eine ganz frühe, daher MJ 93 - 94.

Exakt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_Marcel


Rot bleicht nunmal aus, den Übergang von altem LAck zu neuem LAck sieht man, es sei denn man lässt sich den Lack fachmännisch anmischen/ anpassen an Ausbleichungsgrad

Dazu sei gesagt, dass das bei Metalliclacken weit weniger auffällt als bei Unilacken - ich denke mal, dass dein Corsa kein Metallic hatte...?

Zitat:

Original geschrieben von manig84


Ein Avantgarde Kühlergrill würde ihm bestimmt gut stehen

Ich habe hier den direkten Vergleich Avantgarde Grill zu Serien Grill:

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/138978/mercedes-c-klasse-w202

Meiner ist zwar rubinrot und kein Elegance, der Grill passt aber trotzdem gut. Selbst wenn es auf den Bildern nicht so wirkt, in real sieht der Avantgarde Grill viel besser aus als der Standard Grill.

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech



Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_Marcel


Rot bleicht nunmal aus, den Übergang von altem LAck zu neuem LAck sieht man, es sei denn man lässt sich den Lack fachmännisch anmischen/ anpassen an Ausbleichungsgrad
Dazu sei gesagt, dass das bei Metalliclacken weit weniger auffällt als bei Unilacken - ich denke mal, dass dein Corsa kein Metallic hatte...?

Korrekt, Corsa hatte kein Metallic Lack, nur Uni, allerdings ist dieses Phänomen der Rotausbleichung z.T. bis zur Abplatzung des Klarlacks auch bei anderen Fahrzeugherstellern zu sehen, insbesondere bei BMW (insbesondere der E36). Habe nicht gesehen dass der Mercedes Metalliclack drauf hat, gibt ja beim W202 glaub ich auch Unilack, aber wenns Metallic ist um so besser da hat RGTech recht!

Hi

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


...und jetzt wissen wir auch, es ist ein 93-94er mit Sport-Alus und Werksradio,

jetzt frag ich mich doch glatt, von wo her weiß dieser Typ 😉 das da noch ein Werksradio verbaut ist??

Ich hab schon Augenschmerzen und hab da keine sachdienliche Hinweise ( hab ... XY gesehen ) entdeckt

@ Opeth31

also wenn der tatsächlich so gut aussieht wie auf den Bildern, dann war es ein Schnäppchen

grüße
chris

Hecklautsprecher.

Die waren zwar für 425,50DM auch einzeln erhältlich, aber zusammen mit Antenne mechanisch + Frontlautsprechern für 224,25DM nicht mehr weit genug vom MB Classic für 1035DM entfernt, als dass es zu größeren Ausbreitungen als "Nur-Radiovorbereitung" gekommen wäre. Für die Differenz von 385,25DM bekam man 1994 kein annähernd gleichwertiges Gerät, da war es ja schon Luxus einen Fader zu besitzen.

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Hecklautsprecher.

Die waren zwar für 425,50DM auch einzeln erhältlich, aber zusammen mit Antenne mechanisch + Frontlautsprechern für 224,25DM nicht mehr weit genug vom MB Classic für 1035DM entfernt, als dass es zu größeren Ausbreitungen als "Nur-Radiovorbereitung" gekommen wäre. Für die Differenz von 385,25DM bekam man 1994 kein annähernd gleichwertiges Gerät, da war es ja schon Luxus einen Fader zu besitzen.

Wow, da ist wohl jemand von der Mercedes-Benz-Uni

oder von den Spusis. (Scherz)

Hey Opeth,
deine Frau hat dir mit Sicherheit schon gesagt, dass die Rostbeseitigung beim Kollegen klargeht. Ansonsten weißt du es jetzt. Stell doch noch mal Bilder vom Innenraum online.
Greetzzz
Mindgapper

Zitat:

Original geschrieben von chris6891


Hi

Zitat:

Original geschrieben von chris6891



Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


...und jetzt wissen wir auch, es ist ein 93-94er mit Sport-Alus und Werksradio,
jetzt frag ich mich doch glatt, von wo her weiß dieser Typ 😉 das da noch ein Werksradio verbaut ist??
Ich hab schon Augenschmerzen und hab da keine sachdienliche Hinweise ( hab ... XY gesehen ) entdeckt

@ Opeth31

also wenn der tatsächlich so gut aussieht wie auf den Bildern, dann war es ein Schnäppchen

grüße
chris

Warum zweifeln eigentlich alle daran, dass der wagen so aussieht wie auf den Bildern? oO

Die Bilder sind original - mein Auto :-) Bilder vom Innenraum mache ich bei Gelegenheit, kein Ding.

Und nach Schnäppchen sieht es tatsächlich momentan aus. Wenn jetzt Mindgappers Kollege den Rost beseitigt, dann steht er richtig gut da. Ich überlege allerdings momentan immernoch, ob ich die Farbe behalten soll, oder vielleicht was ganz anderes machen sollte. Eine Überlegung ist zur Zeit, ob man nicht eine braune Komplettlackierung machen sollte. Genaugenommen könnte ich mir die Farbe vorstellen, die man eigentlich nur auf neueren BMWs sieht (ich schätze mal, BMW hat da irgendwelche Exklusivrechte drauf!?). Die Lackierung finde ich extrem schick und habe auch noch keinen Benz damit gesehen. Avantgarde Kühlergrill soll auf jeden Fall noch dran und ich denke über schwarze Rückleuchten und Blinker sowie evtl. eine Heckscheibenabdeckung nach. Und natürlich schwarze Folie für die Fenster. Was meint Ihr? Würde ihm doch bestimmt gut stehen, oder? :-) Übrigens hat er am WoEnde seine erste längere Autobahnfahrt absolviert und ich bin stolz auf ihn wie gut er sich gehalten hat. Nur das er keine Klimaanlage hat, war teilweise herausfordernd...

Oh ja, vor der Autobahnfahrt hat er übrigens noch eine hingebungsvolle Handwäsche bekommen. :-)

Also ich find die Farbe die er jetzt hat super. Das Braun das du meinst kenn ich und die find ich auch gut und edel, zur Front wär ich die auch passend mit den hellen Leuchten, aber hinten mit abgedunkelten Rücklichtern find ich nicht so gut, bei BMW sind ja auch normale Rote Rückleuchten. Wenn du meine Meinung hören willst, lass ihn in der Farbe, ist auch leichter, Umlackierungen müssen beim TÜV eingetragen werden! Zudem ist die Farbe auch recht selten.
Fenster abdunkeln: Mit der Farbe die du hast ja, mit dem BMW-Braun nicht so passend.
Vorallem ist fraglich ob die Farbe zum Innenraum passen würde, die ich mir jetzt nicht angeschaut hab.
Letztendlich bleibts eine BMW Farbe und keine Benzfarbe 😉. Benz bleibt Benz und BMW BMW, wie ein Bayer Bayer bleibt und eine Schwab auch Schwab! XD
Ich finde die von Benz für die C-Klasse "konzipierten" Farben auch am besten für die C-Klasse... meine Meinung, ist dein Auto, damit kannst du selbstverständlich alles machen was du willst.
Gruß
Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen