W 201 motor geht zufällig aus
Hallo ich habe das Problem das der Motor meines w 201 einfach ausgeht. Manchmal fährt der Wagen einige Kilometer ohne Probleme, dann geht er aus und schlecht wieder an. Das Problem trat das erste Mal auf der Autobahn auf. Der Wagen fing an zu ruckeln und wurde immer langsamer. Bitte um Rat.
Der Wagen ist ein 2 Liter benziner und automatik. Bj 87
22 Antworten
Also ich habe noch nicht raus finden können welcher vergaser es ist aber habe die Werkstatt darauf hingewiesen. Die werden morgen dann mal daran arbeiten.
Hallo,
falls es ein 2 E-E sein sollte, dann findet sich hier ein Leitfaden von Pierburg zur Prüfung des 2 E-E im 190er. Schaltpläne und gängige Fehlerbilder (altersbedingter Verschleiß ist nicht abgedeckt) finden sich am Ende der Unterlagen.
-> https://www.ruddies-berlin.de/se2eeMerc.htm
Falls es doch ein Stromberg ist, dann wird man dort aber sicherlich auch fündig.
Gruß
Innensechskant
Zitat:
@Matthias2911 schrieb am 20. April 2020 um 19:02:19 Uhr:
Also ich habe noch nicht raus finden können welcher vergaser es ist aber habe die Werkstatt darauf hingewiesen. Die werden morgen dann mal daran arbeiten.
Mal eine Frage, was soll Dein Auto in einer Werkstatt, die das Fahrzeug und seine Besonderheiten nicht kennt? Weshalb hast Du nicht in einer MB-Werkstatt nachgefragt, die haben zumindest Unterlagen. Unkoordinierte Fehlersuche ist analog dem Tappen im Dunkeln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ortler schrieb am 21. April 2020 um 20:14:58 Uhr:
Zitat:
@Matthias2911 schrieb am 20. April 2020 um 19:02:19 Uhr:
Also ich habe noch nicht raus finden können welcher vergaser es ist aber habe die Werkstatt darauf hingewiesen. Die werden morgen dann mal daran arbeiten.Mal eine Frage, was soll Dein Auto in einer Werkstatt, die das Fahrzeug und seine Besonderheiten nicht kennt? Weshalb hast Du nicht in einer MB-Werkstatt nachgefragt, die haben zumindest Unterlagen. Unkoordinierte Fehlersuche ist analog dem Tappen im Dunkeln.
Also. Der Wagen ist mir 100km von zuhause auf der Autobahn ausgegangen und mein kollege hat den Wagen dort mit einem Trailer abgeholt und in deren Werkstatt gebracht. Dann ist es ja wohl klar das die erstmal den Fehler suchen. Danach habe ich mich an das forum gewendet.
Sorry Matthias,
hätte mir denken können, dass es einen Grund gibt. Ich hatte wg. einer plötzlich ausgefallenen Verteilerkappe den ADAC bemüht. Der hat mich nach Reparaturversuch per Abschleppseil 8 km nachhause geschleppt.
Der Mittenkontakt war stromlos. Zwischen Kohlestab und Aussenkontakt waren die Innereien verbrannt. Lt. ADAC-Helfer ein seltener W201-Fehler. Neue Kappe bei MB 117 €
Hallo,
hat sich das Rätsel um den verbauten Vergaser mittlerweile gelöst? 😁
Gruß
Innensechskant
Hallo. Nein ich weiß immer noch nicht welcher vergaser verbaut ist. Aber sie hatten ihn komplett zerlegt und geprüft. Letztendlich wurde die eigentlich noch neue benzinpumpe getauscht und er läuft jetzt wieder. (erstmal)