ForumML W163
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. w 163 Rückleuchten lasiert und orginal scheinwerfer

w 163 Rückleuchten lasiert und orginal scheinwerfer

Mercedes ML W163
Themenstarteram 21. August 2011 um 15:35

habe hier 2 lasierte rückleuchten in einem sehr gutem zustand zu verkaufen.Habe LED Rückleuchten verbaut und brauche die nicht mehr.und einen satz orginaler scheinwerfer wegen umbau auf klarglasscheinwerfer stehen auch zum verkauf

Bilder schick ich euch gerne per mail

mfg

Beste Antwort im Thema

Einen Vorteil haben hier allenfalls Auffahrende, wenn sich herausstellt, daß sie die aufleuchtenden Bremsleuchten des Vordermanns wegen der Lasierung nicht erkennen konnten...

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Wenn man solche Diskussionen vermeiden will, empfiehlt sich die Nutzung des Fahrzeugeintrages im Profil und des Footers unter den Beiträgen...;)

am 28. Februar 2012 um 23:29

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm

Zitat:

Original geschrieben von huskycrosser

So so eine elektrisch ein uns ausfahrbare Anhängerkupplung

dir ist schon bekannt, das es sowas tatsächlich gibt?

Klar ist mir das bekannt , aber nicht beim ML W 163

Außerdem schrieb derjenige das diese extra für SEIN Fahrzeug angefertigt wurde.

Zitat:

" die ebenfalls nur für dieses Fahrzeug gebaut wurde.."

Dann hätte er eine Sondereintragung in den Fahrzeug Papieren haben müssen :p

Es ist und bleibt also Wunschdenken genau so wie seine " legalen getönten Gläser mit E Zeichen " :D

Dass Brabus so etwas mal hatte und hier im Forum drüber geschrieben wurde ist eine ganz andere Geschichte.

Im Zweifelsfalle glaube ich immer noch das was ich sehe, anfassen kann und einen gültigen TÜV Bericht oder ein Sondergutachten hat :D

Und da wir schon einmal dabei ( TÜV ) sind, bei uns wäre das Fahrzeug so mit Sicherheit nicht mehr vom Gelände gefahren.

Das ein Tüv Prüfer die Scheinwerfer ausbaut und kontrolliert halte ich ebenfalls für ein Gerücht.

Die Geschichte mit der Bosch Lüge hätte ein Anruf ganz schnell geklärt.

Nach Feierabend oder Samstags ist das allerdings fraglich .

Ach so bitte verschone uns mit irgendwelchen Videos von You Tube.

Das ist keine seriöse Quelle .............

Und du glaubst allen ernstes das diese Kupplungen die volle zulässige Abhängelast bei einem großen SUV ziehen dürfen.

Rate mal warum Brabus das Projekt eingestellt hatte ...............

Die max Stützlast von 100 Kg dürfte auch fraglich sein .....

Selbst die Fa. Rameder die mit dieser Schwenkbaren Kupplung wirbt, kann diese nicht über seinen Konfigurator für einen ML W 163 ausweisen geschweige anbieten.

Du siehst also, ich bin informiert :)

Gruß Husky

Könntest Du Recht haben, aber was nützt es in diesem Falle? Nix, steht ja dann auch nichts von elektrischer AHK lächel.....

Aber geht ja hier eh um lasierte,bzw. dunkle Heckleuchten, die auch 1a angefertigt werden können, ohne das man Lack, Pfusch oder sonstwas erkennt. Ich räume allerdings ein, wenn es nicht ein Sondermodell wäre, wäre ich beim TÜV vermutlich so nicht durchgekommen. Aber, wie gesagt, manchmal sind auch diese Leute nicht unfehlbar oder die Unterlagen geben nicht alles her, sodass man sich manchmal in einer Grauzone befindet.... und da können Einige schreiben was sie wollen, das ist halt meine Erfahrung damit.... auch ohne kleine Pillen :-))

Aber mich ärgert einfach nur die Art und Weise von so manchen User, die ihren unqualifizierten Senf dazu geben müssen und keine Ahnung haben. Aber das fällt in diesem Forum besonders auf, leider. Zum Glück gibt es hier aber genug User, die echt Ahnung, Kompetenz und Fachwissen haben. Das wiegt das wieder auf.

Und nun beende ich meinerseits diese Diskussion darüber, das geht am Thema vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von huskycrosser

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm

 

dir ist schon bekannt, das es sowas tatsächlich gibt?

Klar ist mir das bekannt , aber nicht beim ML W 163

Außerdem schrieb derjenige das diese extra für SEIN Fahrzeug angefertigt wurde.

Zitat:

" die ebenfalls nur für dieses Fahrzeug gebaut wurde.."

Dann hätte er eine Sondereintragung in den Fahrzeug Papieren haben müssen :p

Es ist und bleibt also Wunschdenken genau so wie seine " legalen getönten Gläser mit E Zeichen " :D

Dass Brabus so etwas mal hatte und hier im Forum drüber geschrieben wurde ist eine ganz andere Geschichte.

Im Zweifelsfalle glaube ich immer noch das was ich sehe, anfassen kann und einen gültigen TÜV Bericht oder ein Sondergutachten hat :D

Und da wir schon einmal dabei ( TÜV ) sind, bei uns wäre das Fahrzeug so mit Sicherheit nicht mehr vom Gelände gefahren.

Das ein Tüv Prüfer die Scheinwerfer ausbaut und kontrolliert halte ich ebenfalls für ein Gerücht.

Die Geschichte mit der Bosch Lüge hätte ein Anruf ganz schnell geklärt.

Nach Feierabend oder Samstags ist das allerdings fraglich .

Ach so bitte verschone uns mit irgendwelchen Videos von You Tube.

Das ist keine seriöse Quelle .............

Und du glaubst allen ernstes das diese Kupplungen die volle zulässige Abhängelast bei einem großen SUV ziehen dürfen.

Rate mal warum Brabus das Projekt eingestellt hatte ...............

Die max Stützlast von 100 Kg dürfte auch fraglich sein .....

Selbst die Fa. Rameder die mit dieser Schwenkbaren Kupplung wirbt, kann diese nicht über seinen Konfigurator für einen ML W 163 ausweisen geschweige anbieten.

Du siehst also, ich bin informiert :)

Gruß Husky

Du hast gar keine Ahnung !!

Anhängelast gebremst 2650...3365 bei 8 % Steigung....und Stützlast 135 Kg

Typ CA.6052.000 EG Prüfzeichen e11 00-1551 Verwendungsbereich Mercedes M-Klasse nach EG94/20

Geprüfter D-Wert 14,8 kN

Und logischerweise ist das alles eingetragen, AHK steht von Haus aus bei Mercedes in den Papieren.

Nur haben die sowas auch noch nicht zu Gesicht bekommen und standen da, wie Jeder andere auch, der es nicht kennt.

Und das Projekt eingestellt....logisch, die haben sie exclusiv für die 500er Reihe fertigen lassen und noch ein Paar auf Lager gelegt als Ersatzteil. Welcher Besitzer eines normalen ML läßt sich für damals etwa 7000.- DM umbei auch schon so ne Kupplung unterbauen. Aber da war sie nunmal dran und machte es etwas außergewöhnlich. Halt Sondermodell.

Doch so ein Klugscheißer..... könnte mich wegschmeissen

 

Ach ja, wo habe ich was von legalen Rückleuchten geschrieben?

Und dieses Fahrzeug bezog sich auf die Brabus-Serie... gut, hätte ich vielleicht erwähnen sollen, damit Diejenigen, die keine Ahnung von den Fahrzeugen haben, sich nicht dermaßen aus dem Fenster lehnen.

Und was habe ich mit You-Tube zu tun? Habe ich geschrieben, da gibt es was zu sehen? grübel

Was hast Du bloß für ein Problem, lach

Aber eh schnurz, ich weiß ja, was ich fahre, was dran ist und was geht. Und das auch nicht erst seit Gestern

Da fällt mir nur eins zu ein...

Guenter-klaus
B-2081
am 29. Februar 2012 um 19:27

Zitat:

Original geschrieben von jetztreichtsaber

Da fällt mir nur eins zu ein...

Oder Pippi Langstrumpf :D

Songtext:

2 x 3 macht 4

Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!

Ich mach' mir die Welt

Widdewidde wie sie mir gefällt ....

und was sagt uns der Text? dass im Ergebnis die Gleichung stimmt...........

Wenn die Laternen noch da sind, würd ich sie gern haben. sag mal nen Preis für alle zusammen. per PN oder Mail Danke

Themenstarteram 9. März 2012 um 15:34

hast ne pn

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. w 163 Rückleuchten lasiert und orginal scheinwerfer