W 140 Optisches/Leistungstuning Fragen
Hallo liebe Motortalk Gemeinde.
Ich kaufe mir demnächst von einem Bekannten einen w140 SE 500 BJ:1992.
Da ich noch nicht zum alten Eisen gehöre möchte ich den SE etwas aufpeppen. Eine Sportlichere, jedoch dezente Optik verpassen und gegebenenfalls noch ein bisschen was an der Leistung bzw am Gewicht verändern (2 Tonnen sind schon ein Haufen Holz).
Ich habe schon nach Klarglasscheinwerfern, LED Rückleuchten, Felgen und weiteren kleinigkeiten geguckt und dachte mir das ihr vielleicht noch 1, 2 Ideen habt um den SE von seinem Staatskarossen Look etwas weg zu bringen damit er auch mir steht :P! Wenn ihr selbst einen habt könnt ihr ja mal paar Daten dazu geben und evtl. Bilder hochladen?
Ich weiß ich träume und ich weiß das ist Preislicht echt hart aber ich habe über Leistungstuning nachgedacht das über Sportabgasanlage und Luftfilter hinnaus geht. Hat jemand von euch so einem Fzg mal eine Anabolkur verpasst und hat anreize was sich lohnt und was man lieber lässt?
Mfg. AJ-1991
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AJ-1991
Hier mal ein Paar Bilder, jetzt sagt bloß nicht das wäre hässlich, dann leidet ihr unter extremer Geschmacksverirrung.
Bist Du masochistisch veranlagt?
Du bittest mit dieser Argumentation geradezu um Schläge.😉😉
Nun, ich glaube nicht, daß ich unter Geschmacksverirrung leide, bloß weil ich persönlich solche Verunstaltungen abartig finde.
Dazu kommt, daß ich hier ständig mit einer bestimmten Bevölkerungsgruppe konfrontiert bin, die offensichtlich unter einem extremen Minderwertigkeitskomplex leidet, den sie durch genau solche Umbauten zu kompensieren zu versucht.
Es ist immer dasselbe Schema, es wird eine mehr oder weniger alte Karre verunstaltet, tiefer, breiter und laut, oft auch mit XXX AMG Typenbezeichnungen kombiniert (wobei komischerweise fast nie AMG-Bremsen verbaut sind, auch wenn S63 AMG draufsteht😁😁 ).
Wenn man zu dieser Bevölkerungsgruppe gehört, ist es halt ein "muß", sich mit einem so verbauten Fahrzeug zu zeigen und die Erwartungshaltung zu erfüllen, die von mir und anderen an deren Fahrer gerichtet sind.
Diese "Opfer" regen sich dann erstaunlicherweise auch noch auf, wenn man deren Geschmack nicht teilt, siehe Zitat oben.
Abgesehen von der fragwürdigen Optik, die halt nur wenigen gefällt, macht so ein Umbau wirtschaftlich (Umbaukosten im Verhältnis zum Restwert des Fahrzeuges) und technisch keinen Sinn.
Denn ein wesentlich schlechteres Fahrverhalten, deutliche Einschränkungen, was das Befahren von vielen Straßen und z. B. Parkhäusern durch die Tieferlegung erschwert, etc. sind nicht wirklich sinnvolle Argumente, wenn man eine Limousine benötigt (außer zur reinen Show).
lg Rüdiger:-)
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AJ-1991
Hier mal ein Paar Bilder, jetzt sagt bloß nicht das wäre hässlich, dann leidet ihr unter extremer Geschmacksverirrung.
Bist Du masochistisch veranlagt?
Du bittest mit dieser Argumentation geradezu um Schläge.😉😉
Nun, ich glaube nicht, daß ich unter Geschmacksverirrung leide, bloß weil ich persönlich solche Verunstaltungen abartig finde.
Dazu kommt, daß ich hier ständig mit einer bestimmten Bevölkerungsgruppe konfrontiert bin, die offensichtlich unter einem extremen Minderwertigkeitskomplex leidet, den sie durch genau solche Umbauten zu kompensieren zu versucht.
Es ist immer dasselbe Schema, es wird eine mehr oder weniger alte Karre verunstaltet, tiefer, breiter und laut, oft auch mit XXX AMG Typenbezeichnungen kombiniert (wobei komischerweise fast nie AMG-Bremsen verbaut sind, auch wenn S63 AMG draufsteht😁😁 ).
Wenn man zu dieser Bevölkerungsgruppe gehört, ist es halt ein "muß", sich mit einem so verbauten Fahrzeug zu zeigen und die Erwartungshaltung zu erfüllen, die von mir und anderen an deren Fahrer gerichtet sind.
Diese "Opfer" regen sich dann erstaunlicherweise auch noch auf, wenn man deren Geschmack nicht teilt, siehe Zitat oben.
Abgesehen von der fragwürdigen Optik, die halt nur wenigen gefällt, macht so ein Umbau wirtschaftlich (Umbaukosten im Verhältnis zum Restwert des Fahrzeuges) und technisch keinen Sinn.
Denn ein wesentlich schlechteres Fahrverhalten, deutliche Einschränkungen, was das Befahren von vielen Straßen und z. B. Parkhäusern durch die Tieferlegung erschwert, etc. sind nicht wirklich sinnvolle Argumente, wenn man eine Limousine benötigt (außer zur reinen Show).
lg Rüdiger:-)
Optisch hin oder her, aber danach fährt das Ding total daneben.
Fahrwerksgeometrie ist auf 225er Bereifung ausgelegt, da haben sich die Ingenieure bei Mercedes schon was bei gedacht.
Mit dem Fahrwerk und der Bereifung läuft son Auto ab 130 kmh total bescheiden, und ich weiß ja nicht was Du damit vorhast aber die Tempobereiche aufwärts sind Einsatzgebiet des 140ers.
Hallo
1 und 3 kannst du vergessen.
Waldbodykits bekommst du in Deutschland nicht eingetragen.
2 hat vorne eingeschwärzte Scheiben, das gibt auch Ärger....
LG
Max
Vielleicht solle man mal ein Best-of "S-Klasse-Tuning-Threads-während-der-Sommerferien" machen?
"Gewichtsreduktion W140" wär doch schonmal echt weit vorne.
Popcorn!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AJ-1991
....Der SE 500 gehört einem gutem Bekannten von mir der zuviele Autos hat und deshalb seinen SE abtreten würde, und das für einen Schäppchenpreis weil wir uns kennen......
Hallo,
der war gut, wie definierst Du denn Schnäppchen? Im Ernst, hast Du Dir mal angesehen, wie diese Fahrzeuge gehandelt werden?
Entweder das angebotene Teil ist in einem 1a Zustand, dann kann ich nur dringend abraten, den zu "verschönern", weil dann ist er später unverkäuflicher Ramsch, oder es handelt sich um ein Exemplar, wie es etliche "online" zu kaufen gibt (nur geschenkt ist billiger 😁) und bei denen ist die Optik das kleinste Problem....
Ganz ehrlich, für Dein Vorhaben, Optiktuning und bessere Fahrleistungen suche lieber ein anderes Fahrzeug. Leichter und etwas "fahraktiver" sind z.B. die CLK´s jener Jahre, kriegst Du auch mit 8 Zylindern für ganz kleines Geld......und fährst damit Kreise um jeden W140.
Gruß,
Th.
Zitat:
Original geschrieben von AJ-1991
Hier mal ein Paar Bilder, jetzt sagt bloß nicht das wäre hässlich, dann leidet ihr unter extremer Geschmacksverirrung.
Okay, ich oute mich hiermit als TOTAL Geschmacksverirrter - und denke mir meinen Teil dazu...
Arme W140er...
Gruß, Mani
Zitat:
Original geschrieben von MV12
@V8-STGKaufen kann man die Dinger für nen Taschengeld und was man damit machen will ist auch jedem Freigestellt.
Wenn er denn unbedingt mag, lasst ihn doch.Der SLS Haman? (Bild ist so klein) in seinem Profilbild ist doch recht deutlich. Wenn er sowas mag, dann passt das schon.
LG
Max
Sicherlich ist es jedem selbst überlassen, aber was ich meinte ist auch, dass man den W140 nicht wirklich verändern kann, das ist legal kaum möglich.
Für einen Golf oder Ähnliches gibt es X verschiedene Front- und Heckspoiler und diverse Gimmicks von Scheinwerfern bis andere Motorhauben etc. wodurch man das Fahrzeug komplett anders gestalten kann, beim W140 wird es da schnell eng.
Soweit ich es in Erinnerung hatte und sich nun durch einen anderen User auch bestätigt hat, ist das einzige Bodykit, dass den W140 tatsächlich verändert, in Deutschland nicht zugelassen. (Wald)
Eine optisch Aufpeppung in der Form ist beim W140 schwierig.
Da eignen sich andere Autos weit besser dafür.
Das ist auch nicht böse gemeint, es ist eben nur sehr schwierig.
Worauf ich eher achten würde. wäre das Erstserien-W140 an sich.
Soweit ich weiß sind die ersten W140 nicht gerade problemfrei.
Nagut, da ich hier auf extreme Abneigung stoße lasse ich das Thema lieber sein. Falls euch nicht aufgefallen ist wieso ich diesen Thread erstellt habe: Ich habe nach Möglichkeiten und Ideen zum Tuning in jeglicher Richtung gesucht. Da das hier in 80-90% der Fälle nicht zutrifft kann ich es auch einfach sein lassen und werde auf gewisse "Beleidigungen" nicht weiter eingehen. Ich bedanke mich bei den 10-20% hilfreichen bzw. sinnvollen Threads und werde mich hiermit verabscheiden.
mfg AJ
Wer hat denn hier wem Geschmacksverirrung unterstellt? 😉
Du wirst noch früh genug feststellen dass Du beim W140 Geldsummen ausgeben musst die dem Tunen vorgehen.
Das is kein W124 wo schleichend mal dies und jenes verschleißt und man ungefähr kalkulieren kann dass in 3 Monaten mal was neu muss, das ist ein W140, der kann heute gut funktionieren und morgen nicht mehr fahren.
Und was willst Du denn hören? Optisches Tuning ist Geschmackssache, da kannste tun und lassen was DU willst.
Und technisches Tuning ist Quatsch, es sei denn Du nimmst 5 stellige Summen in die Hand.
Am Fahrwerk machst Du mal gar nichts ohne dass das Ding nicht absolut daneben fährt, und auf nen M119 setzt Du auch keinen Chip rauf wie auf nen TDI und der hat auf einmal 50% mehr Drehmoment.