W 140 Mittelkonsolenabdeckung abbauen
Hallo !
weiß jemand wie ich bei o.g. Modell die Abdeckung in der MK unterhalb der Luftauslässe, wo die Rädchen für die Heizung sitzen abbekomme zum Birnchenwechsel ? danke
20 Antworten
Rahmen um die Schaltkulisse nach oben herraus ziehen. An der hinteren Seite im Schlitz mußt du eine kleine Nase sehen. Die mußt du mit einen kleinen Hacken (oder änliches) Ziehen, dann enriegelt sich der Hinter Teil des Holzes in richtung der Armlehne. Dann brauchst du nur noch das Holz vorsichtig hinten anheben und nach hinten rausziehen. Wenn das Holz doch zweiteilig ist einfach nochmal bescheit sagen.
Hallo.
Habe auch ein Problem mit der Seitenholzleiste (die beim Türöffner).
Eine Halterung hinter der Verkleidung klappert,sobald ich über Pflasterstein fahre oder Musik anmache.Das nervt :-(.
Kannst du mir event.auch sagen,wie ich diese Verkleidung abbekommen,ohne sie zu beschädigen?
MFG Benzcoupe500
Ähnliche Themen
kann ich Dir sagen, bzw. gemäss folgendem Link zeigen:
Ganz einfach.
http://www.baxnet.com/merc/doorchecks/story.htm
Gruss ippi
Danke!
Aber auf den Fotos ist nur zu sehen,wie man die Bedieneinheit des Memorysitzes und die KOMPLETTE Verkleidung abbekommt!
Ich meine aber die Holzverkleidungsleiste über dem Seitenairbag (Auf dem Foto auch zu erkennen).
Hinter dieser befindet sich ein Steckverschluss,der sich gelockert hat und deswegen ein Klappern verursacht.
Will die Leiste auch nicht mit Gewalt irgendwie abbekommen,obwohl das Klappern mich manchmal fast dazu treibt!
MFG Benzcoupe500
Ist beim Coupe etwas anders. Falls dir der oben genannte Link nicht wirklich hilft , sag bescheit. Befor noch was kaputt geht. MfG W140C
Ist beim Coupe etwas anders. Falls dir der oben genannte Link nicht wirklich hilft , sag bescheit. Bevor noch was kaputt geht. MfG W140C
Stimmt.Im Coupe ist der Türöffner in der Leiste integriert.
Das Klappern kommt aus diesem Bereich,
Muss also diese Leiste abbekommen!(CL nicht S Klasse)
MFG Benzcoupe500
Ach so, dachte es wäre etwa gleich beim S und dem CL.
Die Zierleiste ist sicher von Hinten an der Türverkleidung geklippst oder geschraubt.
Die Türvergleidung würde ich erstmal versuchen abzumachen...dann sieht man mehr von der Art der Befestigung...
In jedem Falle besser als zu versuchen die Zierleiste hier und da zu ziehen, zu zerren bis noch was abbricht.
Schade, kann leider keine weiteren Hinweise und Fotos liefern.
Habe mit dem Pfeil die Stelle gekennzeichnet.Von hier kommen die Klappergeräusche!
Wer kann mir nen Tipp geben,wie ich diese abbekomme??
Gruß Benzcoupe500
...hier...so sieht die beim Coupe aus.Der Türöffner befindet sich nicht oberhalb der Leiste,wie bei der Limo.
Diese Leiste ist von der Rückseite der Türverkleidung geschraubt. In dem gekennzeichneten Bereich sind aber noch weitere "Klapperquellen" hinter der Verkleidung. Schau mal, ob nicht eventuell der Bowdenzug für die Entriegelung irgendwo aufliegt/anschlägt, die Klipse der Türverkleidung sollten noch straff sitzen, die Auflage der Türverkleidung sollte rundrum "gepolstert" sein, usw.
Wie komme ich an diese Stelle?Wie baut man die Tür-Seitenverkleidung des Coupes ab?
Der Link mit der Beschreibung der Arbeitsschritte hilft nicht wirklich weiter,da die Tür beim Coupe anders aufgbaut ist.(br.Chromleiste usw.)
MFG Bencoupe500