1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. VW Versicherung kündigen - Stichtag 30.11.

VW Versicherung kündigen - Stichtag 30.11.

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,

der 30.11. steht bevor. Stichtag zum Versicherungswechsel.
Ich habe das Umweltpaket mit 2,9% Finanzierung. Habe hier öfters gelesen, dass man die Versicherung kündigen kann und trotzdem die Finanzierung zu diesen Konditionen weiterführen kann.

Wisst ihr an welche Adresse ich die Kündigung schicken soll? VW oder Allianz?
Kennt jemand vielleicht die genaue Postadresse?

Was würde ich noch verlieren, wenn ich die Versicherung kündige? Anschlussgarantie?

Momantan zahle ich 85 EUR im Monat. Zukünftig dann 400 EUR im Jahr. Bei VK 300 EUR SB, TK 150 EUR SB. SF 8. Das ist schon ein erheblicher Unterschied.

Grüße
Alex

34 Antworten

Sorry wegen dem
doppelpost. Aber mit dem iPhone ist es etwas hakelig beiträge zu editieren.

Der freundliche erzählt viel bis der Tag rum ist. Schliesslich muss er das sagen, was der Konzern ihm vorgiebt zu sagen. Sie Erfahrung zeigt aber, dass da gar nix passiert. Alles bleibt beim alten.

gut, dann viel spaß dir dabei 😉

gekoppelte verträge sind in D verboten daher können sie den zinssatz nicht hochschrauben

Habe bei meinem Händler nachgefragt. Auch er meinte, der Zins bleibt bei 2,9 lediglich die Anschlussgarantie geht flöten. Er verwies mich auch auf das Verbot von gekoppelten verträgen und meinte, das es dehalb ohne pprobleme möglich wäre die teure VVD zu kündigen. Er selbsthat mich übrigens erst auf die idee gebracht, für 3 Monate die teuzre VVD zu nehmen wegen den 2,9 % und anschliessend zu wechseln... lol

Ähnliche Themen

Zitat:

Das sind denn diejenigen, die 3 Monate später hier rumheulen, warum die versicherung dann keine Schäden übernimmt, z.B. zerkratzes Auto am morgen oder schön durch rollsplitt geheizt und stein inner scheibe etc...

Ich hoffe, du überlegst dir das nochmal.. 😉 Beim Neuwagen ist das schon ein muss... Außnahme natürlich, wenn du irgendwo noch mal 10k € für solche fälle extra auf der Kante liegen hast 😁

Ich habe seit 1995 nun diverse Autos gehabt. Teilweise älter, teilweise neuer. Noch NIE habe ich eine Kasko benötigt. Von diesem gespartem Geld würde ich sogar schon wieder einen kleineren Wagen bekommen.

Mein Großvater war Werksangehöriger bei Mercedes. Er hat Jahrzente lang jedes Jahr einen Neuwagen geordert. Immer nur Haftpflicht. Nie einen Schaden...

Die Deutschen haben chronische Versicherungsangst. Das sagen sogar Versicherungsfachleute hinter vorgehaltener Hand.

"Rumheulen" würde ich, wenn ich Kasko versichert wäre, einen Schaden hätte und der dann nicht beglichen würde. 😉
So weiß ich das ich alles was ich verursache auch auf meine Kappe nehmen muss. Vielleicht macht es einen ja unbewusst vorsichtiger im Umgang mit seinem Eigentum, da man ein verheiztes auto mal nicht eben von der Vollkasko ersetzt bekommt. Klar, Vandalismus oder riesen Hagelkörner wären schon sehr ärgerlich. Das muss ich dabei halt in Kauf nehmen....

Jede Versicherung taugt nur so lange wie man sie nicht in Anspruch nimmt.

Also ich habe die Kasko Versicherung sicher nicht, weil ich keine große Acht auf mein Eigentum geben möchte und mich darauf verlassen will. Das Problem ist, ich kann so gut aufpassen wie ich will, es sind aber leider viel zu viele andere Idioten unterwegs, die eben viel zu viel scheiße kopf haben... eben mal reifen platt stechen oder mit dem Schlüssel rumkratzen usw... also JA! hier habe ich zu große Angst als dass ich mich auf den gesunden Verstand aller Menschen verlasse.... 😉

Hat schon jemand seine VVD-Versicherung gekündigt, die an eine günstigere Finanzierung und an die Anschlussgarantie gekoppelt war (PrämieLight)? Mit welchen Auswirkungen, außer dass die neue Versicherung günstiger ist? Wird die Finanzierung wieder um 2% erhöht? Kann die Anschlussgarantie unabhängig von der Versicherung bei der VVD erworben werden und wenn ja zu welchem Preis?

Ich habe ein ähnliches Problem wie du und habe gerade alle Unterlagen durchgewühlt und mit meinem Ex-Versicherer gesprochen. Also - die Finanzierung geht nicht hoch. Dieses steht auch nirgends in den Unterlagen.

Ich bin nur ein bisschen unsicher, da ich für mein Fahrzeug noch die Option habe, diesen zu widerrufen und mir somit ab sofort die günstigere Versicherung sichern könnte.

Eine Anschlussgarantie kannst du über deinen Händler abschließen

Ein Gespräch mit der VVD soeben ergab, dass ich widerrufen kann und die Finanzierung davon nicht angetastet wird

Bei mir ist die Kündigung jetzt bestätigt worden.
Die Finanzierung geht nicht hoch.

Von dem Ersparten kann man ein mal mehr im Jahr in Urlaub fahren.

Klasse, vielen Dank!! 🙂

Noch ne blöde Frage hinterher: mein Auto ist seit 3/2009 bei VVD versichert. Wenn ich jetzt zum 30.11.2009 kündige - wann kann ich dann zu einem neuen Versicherer wechseln?😕

Jupp - kannst du problemlos

Zitat:

Original geschrieben von schnellchen


Jupp - kannst du problemlos

Ab wann kann meine Versicherung beim neuen Versicherer dann laufen? Direkt ab 01.12.2009?😕

Was kostet die Neuwagenanschlussgarantie???

Deine Antwort
Ähnliche Themen