VW Touran von Fiat Händler kaufen?
Wollen uns einen Touran zulegen. Vor Ort gibt es einen EZ 03/2013 9000km beim Fiat-Händler. Der Fiat Händler hat viele verschiedene Marken auf dem Hof, laut Homeage ca. 550 Fahrzeuge.
Der Verkäufer meinte, dass sie den Touran von einer anderen großen VW-Händlergruppe gekauft hätten, Aussage auch: "da würden Fahrzeuge auch schon mal eine Zeit stehen".
Kann es irgendwelche negativen Gründe haben, dass dieser Touran nun beim Fiat Händler steht?
Oder machen die Händler da einfach nur Geschäfte untereinander?
Beim VW-Händler um die Ecke steht nämlich ein ähnlicher Touran. Wäre das die sicherere Wahl?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Und noch ein Wort zum Posting, dass von "Riesenproblemen der TSI-Benziner" spricht. Die Info stimmt nur bedingt, nämlich für Benziner (TSI-Motoren) mit 1,2 bzw. 1,4 Liter Hubraum. Diese sind bis zum Jahr 2012 bzw. mit Steuerkette in der Tat sehr anfälllig, nach erfolgter Umstellung auf Zahnriemen trifft das nicht mehr zu. Der 2013er, den du ins Auge gefasst hast, sollte nicht betroffen sein.
Nur blöd das der Touran die neuen Zahnriemenmotoren nicht hat.😰
Darum bei TSI Finger weg oder ein Sack Ersatzketten mitnehmen.😁
Ob bei den neuren TSI Motoren mit Steuerkette diese auch hält muß sich
noch herausstellen.
Defekte treten nun mal erst nach einer gewissen Zeit auf, ob man
da Beta Tester spielen soll/will muss jeder selbst entscheiden.😉
31 Antworten
Das Thema war letzte Woche auch bei VOX:
http://www.voxnow.de/.../reportage-vw-steuerketten.php?...
Wer sich danach noch einen TSI kauft, ist selber Schuld!
Du kannst ebenso bei rot über die Straße laufen:
vielleicht geht es gut, vielleicht auch nicht🙄