ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. VW Touran verliert Kühlwasser

VW Touran verliert Kühlwasser

VW Touran 1 (1T)
Themenstarteram 10. Mai 2016 um 18:16

Hallo

Ich habe folgendes Problem mit Touran BJ 2008

2,0TDI

140PS

MKB BMM

KM Stand 220000

Er verliert Kühlwasser und ich muss nachfüllen alle einpaar tage...

Druckprüfung hab ich gemacht und es ist ok

Glühkerzen ausgebaut und keine ist von Frostschutz verschmiert.

Äusserlich sieht man keine Undichtigheit!!!!!

Temperatur geht bis 90 Grad und sie bleibt konstant...

Neuen Behälter und deckel hab ich bereits reingemacht....

Was aber sehr Komisch ist das wenn das Fahrzeug Heiss ist und ich den Behälter aufmache broddelt es ganz arg...

Verdacht das es ZKD ist besteht aber was wenn der ZK womöglich einen schuss hat.....!!!

Agr ist abgasseitig eh undicht.....

Was rattet ihr mir?

LG

Ähnliche Themen
49 Antworten
am 12. Mai 2016 um 5:51

Was hätte es denn sein können wenn er schlecht startet?

Zitat:

@Bora_TDI_PD schrieb am 10. Mai 2016 um 20:48:05 Uhr:

Beim anlassen Probleme?

am 12. Mai 2016 um 6:10

Zitat:

@CHFI8 schrieb am 12. Mai 2016 um 07:51:41 Uhr:

Was hätte es denn sein können wenn er schlecht startet?

Wasser gelangt in Verbrennungsraum. (Es ist nur wenn du wasser Verlust hast.)

Hallo,ich hab nur von überprüfen geschrieben,denn bei mir war auch kein Wasseraustritt sondern nur Spuren von Frostschutzmittel am Block sichtbar und trotzdem hatte ich ständig Wasserverlust.Die Kontrolle des Flansch ist auf jedenfall die billigere Lösung als dein Vorschlag!Gerhard

Zitat:

@Bora_TDI_PD schrieb am 11. Mai 2016 um 21:40:18 Uhr:

Zitat:

@mietwagenh schrieb am 11. Mai 2016 um 10:51:32 Uhr:

Hallo,überprüfe mal den Flansch am Motorblock li.unten ziemlicam hinteren Ende.Es ist ein Kunstoffflansch und war bei mir die Ursache.Gerhard

Er hat ja schon geschrieben dass am und unter dem Motor kein Wasser austritt zu sehen ist.

am 12. Mai 2016 um 12:43

Zitat:

@mietwagenh schrieb am 12. Mai 2016 um 09:13:20 Uhr:

Hallo,ich hab nur von überprüfen geschrieben,denn bei mir war auch kein Wasseraustritt sondern nur Spuren von Frostschutzmittel am Block sichtbar und trotzdem hatte ich ständig Wasserverlust.Die Kontrolle des Flansch ist auf jedenfall die billigere Lösung als dein Vorschlag!Gerhard

Bin gleicher Meinung. Nur wenn er sagt keine Spuren dann muss Mann ihm glauben.

am 21. Mai 2016 um 0:17

Gibt es was neues?

am 4. Juni 2016 um 21:28

Zitat:

@Mali78 schrieb am 10. Mai 2016 um 20:16:03 Uhr:

Hallo

 

Ich habe folgendes Problem mit Touran BJ 2008

2,0TDI

140PS

MKB BMM

 

KM Stand 220000

 

Er verliert Kühlwasser und ich muss nachfüllen alle einpaar tage...

 

Druckprüfung hab ich gemacht und es ist ok

Glühkerzen ausgebaut und keine ist von Frostschutz verschmiert.

Äusserlich sieht man keine Undichtigheit!!!!!

Temperatur geht bis 90 Grad und sie bleibt konstant...

Neuen Behälter und deckel hab ich bereits reingemacht....

 

Was aber sehr Komisch ist das wenn das Fahrzeug Heiss ist und ich den Behälter aufmache broddelt es ganz arg...

 

Verdacht das es ZKD ist besteht aber was wenn der ZK womöglich einen schuss hat.....!!!

 

Agr ist abgasseitig eh undicht.....

 

Was rattet ihr mir?

 

LG

Hallo......

Ja klar...

Sorry das ich mich bis jetzt nicht gemeldet habe...

Ich habe ZKD und neuen agr Kühler ersetzt...

Alles im allem teuer aber alles super jetzt...

Für die nächsten ist es auch ratsam mal vor dem Tausch einfach mal ein Co2 test vom Kühlwasser zu machen ;) kostet 15€ und gibt Gewissheit

Hey wen es die ZKD ist kommt dan kein weißer Rauch aus dem Auspuff ? Oder Öl im Wasser oder Wasser im Öl sein ?

Nein, das muss nicht immer der Fall sein.

Ah ok dachte das wäre immer so ..... Weil wen Wasser verschwindet muss es ja irgendwo hin oder ? Wen es im Brennraum kommt müsste weißer Dampf aufm Auspuff kommen .... Öl im Wasser sieht man und Wasser im Öl doch auch :D deswegen frage ich

Der Motor kann aber auch Abgas ins Kühlsystem drücken ohne das Wasser in den Brennraum kommt ;).

Ok ja das würde Sinn machen aber dann hat man doch keinen Wasser Verlust oder ?

Doch, das Wasser wird dann oben über den Deckel aus dem Wasserbehälter gedrückt.

Ach ok wegen zu viel Druck im System ? Aber alles kann man dan ziemlich schnell durch checken und eigentlich ZKD evt. Ausschließen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. VW Touran verliert Kühlwasser