VW Touran Kaufentscheidung

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,
bin gerade am überlegen ob ich mir einen VW Touran 1/2015 mit 140 PS und DSG kaufen soll.
Und zwar hätte der "neue" nur Comfortline und keine Alu's!
Zur Zeit fahre ich einen Highline aus 2005 mit den Nardo 17" Rädern - die bis heute keine Macken haben!
Nun habe ich mit dem Verkäufer vereinbart das ich meine Räder umgebaut kriege - aber geht das überhaupt? Oder hat der Touran schon die Reifendruck Überwachung?
Kann mir da jemand weiterhelfen? Ansonsten gefiele mir der "neue" ganz gut obwohl er kein Sportfahrwerk hat (mein bisheriger hat das)
Wäre super wenn mir jemand sagen kann wie der Stand bei dem Auto ist!
Danke und viele Grüße
Steeve

27 Antworten

Ich frage ich aber auch welchen Sinn das deaktivieren dieser nützlichen Funktion haben soll.

weil ich meine alten nardos auf den vermeindlich neuen touri bauen will - falls ichn kaufe und keine paar hundert scheine hinlegen will für diese funktion

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 3. November 2016 um 18:19:09 Uhr:


Ich frage ich aber auch welchen Sinn das deaktivieren dieser nützlichen Funktion haben soll.

Wieso sollte das Geld kosten ?

Einfach Räder drauf stecken, korrekten Luftdruck einstellen und die Druckwerte zurücksetzen.

Die Räder sind von meinem jetzigen Touran aus Bj 2005 da wußte man noch gar nicht das es sowas gibt wie Drucksensoren 😕

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 3. November 2016 um 19:49:52 Uhr:


Wieso sollte das Geld kosten ?

Einfach Räder drauf stecken, korrekten Luftdruck einstellen und die Druckwerte zurücksetzen.

Ähnliche Themen

Wozu auch, die braucht man dafür auch nicht.

ok ok hab mich jetzt mal belesen - meine Güte und ch dachte da sind druck Sensoren in den Rädern verbaut die das Signal an irgendwelche Empfänger senden 🙁 das das ganze über die ABS Sensorik geht wäre mir im Traum nicht eingefallen - kein Wunder das diese Anzeige eigentlich nur einen Schlagwert bringt - hatte vor kurzem einen neuen Passat kombi gequält und der meinte auch sein Reifendruck lässt nach - aber auch bei mehrerem nachsehen konnte man da nix finden
Das is mir ja mal wieder eine Lösung!
Dank an alle!
Gruß steeve

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 4. November 2016 um 13:57:32 Uhr:


Wozu auch, die braucht man dafür auch nicht.

Ist das ein Diesel mit dem berühmten Motor?

wie soll ich das nu wieder verstehn?? ... aber wenn wir schon beim Thema sind: gibt es was gegen einen Touran 2,0 TDI mit 0603 ABL zu sagen - also ob es da bekannte Probleme gibt auf die man besser achten muss?
Danke und viele Grüße
Steeve

Zitat:

@herm1947 schrieb am 6. November 2016 um 08:35:31 Uhr:


Ist das ein Diesel mit dem berühmten Motor?

Ja es wird wohl ein EA189 Diesel sein😉.

ist es sicher - aber solange Vw nicht mal eine Lösung hat - wer weiß wenn es sonst nichts negatives gibt wäre ich schon zufrieden!

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 6. November 2016 um 10:46:51 Uhr:


Ja es wird wohl ein EA189 Diesel sein😉.

Ich meine das so, dass ich mir keine Gedanken wegen den Felgen machen würde. Für mich ist der Motor viel wichtiger. Denn wenn der wegen der Umrüstung der Software die Füße hochschmeißen sollte wird es richtig teuer

warum sollte der Motor die füße schmeisen? wegen ner Software Änderung bestimmt nicht!
Wenns sonst keine Probs wie Risse im kopf oder ähnliches gibt wäre ich happy

Zitat:

@herm1947 schrieb am 6. November 2016 um 17:12:39 Uhr:


Ich meine das so, dass ich mir keine Gedanken wegen den Felgen machen würde. Für mich ist der Motor viel wichtiger. Denn wenn der wegen der Umrüstung der Software die Füße hochschmeißen sollte wird es richtig teuer

Das der Wagen ja noch die Werksgarantie hat ließe sich dieses Risiko für die nächsten Jahre ja minimieren durch das abschließen der Anschlußgarantie.

Wenn das Auto beim VW Händler würde ich den gleich noch fragen ob er sich nicht an den Kosten beteiligen will😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen