VW Tiguan AllSPACE

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

AMS

Beste Antwort im Thema

AMS

5348 weitere Antworten
5348 Antworten

Hallo Zusammen,

Hat einer zufällig Bilder von einem Highline in schwarz mit den getönten Scheiben ( Top Paket) und den 19“ Auckland Felgen?
Kurze Info bzgl. Lieferzeit.. letzte Woche hieß es vom Händler...Lieferzeit ca. 10 Wochen

Viele Grüße

richter.fabian da bin ich auch gespannt, wir haben die gleichen Bestell- und Liefertermine. Bei mir wird's ein 190 PS Highline und ich warte auch schon auf den We-Code und vor allem auf den Wagen!

Danke für die Info. Ich hab den 240 PS Highline. Kommt der PIN mit diesem „Willkommenspaket“?
Allein die Überfahrt von México nach De dauert ja bestimmt auch 2 Wochen...

Die reine Fahrt dauert wohl ca nie Woche. Wow lange toll und Transport nach WOB dauern weiß ich ander nicht.

Ähnliche Themen

Habe Anfang November einen Allspace Highline 190 ps tdi dsg bestellt und soll erst Mitte April kommen :-/

Zitat:

@STS-Markus schrieb am 12. November 2017 um 13:49:50 Uhr:


Habe Anfang November einen Allspace Highline 190 ps tdi dsg bestellt und soll erst Mitte April kommen :-/

Die müssen erstmal in den Staaten auf den Markt, wie hier, ein popeliger Händler hat allein 51 Stück zum Mitnehmen !!! auf dem Hof .

https://www.vwofalamoheights.com/.../index.htm?...

Stimmt nicht ganz, vom SEL (also dem Allspace) sind es "nur" 11. ;-)
Stop, hast ja recht...bei denen ist der "Normale" ja auch der Lange. OK, 51 Stück ist schon ein Wort. Und die Preise im Vergleich zu hier leider auch... :-(

Wenn ich das richtig gesehen habe sinds aber nur 2WD gewesen, kein 4M dabei

Echt heftig, wir Autofahrer werden in Europa ausgenommen wie die Weihnachtsgänse.

Und du kannst entscheiden ob du es zulässt. 😉
Nimmst du es an, warum dann die Beschwerde.?

Zitat:

@Mann19 schrieb am 13. November 2017 um 08:00:46 Uhr:



Zitat:

@STS-Markus schrieb am 12. November 2017 um 13:49:50 Uhr:


Habe Anfang November einen Allspace Highline 190 ps tdi dsg bestellt und soll erst Mitte April kommen :-/

Die müssen erstmal in den Staaten auf den Markt, wie hier, ein popeliger Händler hat allein 51 Stück zum Mitnehmen !!! auf dem Hof .

Da muß man aber auch bedenken, daß der amerikanische Automarkt ein "Mitnahmemarkt" ist.

Autos konfigurieren und dann 12 Wochen, 6 Monate oder gar 1 Jahr darauf warten? Sowas geht dort vermutlich nur mit seltenen Exoten wie Bugatti oder anderen Fahrzeugen mit begrenzter Produktion wie bei Ferrari.

Einen Händler, der einem Kunden dort erklärte "Sie müssen 6 oder 12 Monate auf das (Allerwelts-) Auto warten, das sie gerade besichtigt & probe-gefahren haben" würde der Kunde vermutlich sehr seltsam anschauen...

--> insofern ist es normal, daß dort mehr Fahrzeuge auf dem Hof stehen als bei unseren Händlern hier.

Und auch, daß bei einem gleichzeitigen Marktstart es eine Vorproduktion gibt, die vor allem in solche Länder / Regionen geht. Und in Ländern wie DE, wo es eher eine Konfiguratoren-Mentalität gibt, der Händler sich nicht auf Verdacht 50 Lagerfahrzeuge auf den Hof stellt...

Daß die Preise unterschiedlich sind und man von uns mehr verlangt mag sein - aber erstens ist das auch bei anderen Produkten so ... und zweitens muß man hier aufpassen, daß man in Vergleichen auch die Sales Tax auf mögliche Netto-Preise hinzurechnet.

Und: die Rabattniveaus könnten auch unterschiedlich sein - der Amerikaner bekommt auf seinen 32.000 EUR Tiguan vielleicht noch 1% oder eine Fußmatte ... der Deutsche bekommt auf den 38.000 EUR Tiguan dann vielleicht 10% Rabatt - aber keine Ahnung, wie da in USA die Rabattniveaus sind ...

Zitat:

@6502 schrieb am 13. November 2017 um 13:18:13 Uhr:



Zitat:

@Mann19 schrieb am 13. November 2017 um 08:00:46 Uhr:



Die müssen erstmal in den Staaten auf den Markt, wie hier, ein popeliger Händler hat allein 51 Stück zum Mitnehmen !!! auf dem Hof .

Da muß man aber auch bedenken, daß der amerikanische Automarkt ein "Mitnahmemarkt" ist.

Autos konfigurieren und dann 12 Wochen, 6 Monate oder gar 1 Jahr darauf warten? Sowas geht dort vermutlich nur mit seltenen Exoten wie Bugatti oder anderen Fahrzeugen mit begrenzter Produktion wie bei Ferrari.

Einen Händler, der einem Kunden dort erklärte "Sie müssen 6 oder 12 Monate auf das (Allerwelts-) Auto warten, das sie gerade besichtigt & probe-gefahren haben" würde der Kunde vermutlich sehr seltsam anschauen...

--> insofern ist es normal, daß dort mehr Fahrzeuge auf dem Hof stehen als bei unseren Händlern hier.

Und auch, daß bei einem gleichzeitigen Marktstart es eine Vorproduktion gibt, die vor allem in solche Länder / Regionen geht. Und in Ländern wie DE, wo es eher eine Konfiguratoren-Mentalität gibt, der Händler sich nicht auf Verdacht 50 Lagerfahrzeuge auf den Hof stellt...

Daß die Preise unterschiedlich sind und man von uns mehr verlangt mag sein - aber erstens ist das auch bei anderen Produkten so ... und zweitens muß man hier aufpassen, daß man in Vergleichen auch die Sales Tax auf mögliche Netto-Preise hinzurechnet.

Und: die Rabattniveaus könnten auch unterschiedlich sein - der Amerikaner bekommt auf seinen 32.000 EUR Tiguan vielleicht noch 1% oder eine Fußmatte ... der Deutsche bekommt auf den 38.000 EUR Tiguan dann vielleicht 10% Rabatt - aber keine Ahnung, wie da in USA die Rabattniveaus sind ...

Wenn es irgendwo fette Rabatte auf Autos gibt dann in den Staaten, mein Bruder, ist vor 25 Jahren ausgewandert , hat seinen letzten Dodge Ram ( Liste 45000 Dollar) für 35000 geschossen, ich bin häufig drüben, die sales tax in Texas zb. beträgt 6,25 % .
Aber richtig, jeder will die Karre sofort, außer auf Exoten wie Ferrari ( und selbst da wird meist genommen was im Laden steht ) wartet kein Mensch auf seinen Neuwagen, damit entfällt dort auch die blödsinnige Gebühr für Überführung.
Der hier zeigt schon wo es in Sachen Rabatt hingeht, und wenn man sich bemüht und wirklich hingeht gehen die noch viel weiter runter .

https://...etcherjonesvolkswagen.com/.../?...

Zitat:

@chevie schrieb am 13. November 2017 um 12:23:56 Uhr:


Wenn ich das richtig gesehen habe sinds aber nur 2WD gewesen, kein 4M dabei

Doch, gibt es auch als 4 Motion .
https://www.vwofalamoheights.com/.../...6a0a0e0ae778da996fd9e3ef20.htm

In Texas ist es ja auch im Winter warm, da braucht man den 4 Motion nicht so dringend, in Chicago wo es im Winter mächtig schneit ist der auch in großen Mengen im Angebot .
https://...etcherjonesvolkswagen.com/.../?...

Zitat:

@Mann19 schrieb am 13. November 2017 um 15:12:53 Uhr:



Zitat:

@chevie schrieb am 13. November 2017 um 12:23:56 Uhr:


Wenn ich das richtig gesehen habe sinds aber nur 2WD gewesen, kein 4M dabei

Doch, gibt es auch als 4 Motion .

Ja, aber im 1.Link war keiner dabei

Falls ich in den nächsten Jahren mal in die USA auswandern sollte, weiß ich schon, welches Auto ich mir zulegen werde. ;-) Wobei so ein schicker deutscher Kombi dort drüben auch nicht so oft anzutreffen ist ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen