VW Tiguan AllSPACE

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

AMS

Beste Antwort im Thema

AMS

5348 weitere Antworten
5348 Antworten

Zitat:

@Rockwelle schrieb am 13. Mai 2018 um 10:12:16 Uhr:



Zitat:

@moartlnog schrieb am 13. Mai 2018 um 08:18:59 Uhr:


...

Es sind irgendwie Welten von der Haptik und Wertigkeit vom Audi zum VW. Und ehrlich gesagt mein gewünschter Allspace kostet im Endeffekt mehr als der A4 kostete, da er dann mehr Ausstattung hat.

......

Da bin ich voll und ganz bei Dir das Plastik und Materialanmutung passt nicht in diese Preisklasse. 🙂

So ganz falsch ist das sicher nicht. Ich fahre derzeit einen Passat (aktuelle Baureihe), mit dem hat VW in Sachen Qualität einen enormen Schritt nach vorne gemacht und auch einen A4 (hatte ich früher mal) aus meiner Sicht eingeholt. Der Allspace ist demgegenüber ein qualitativer Rückschritt, insbesondere in Bezug auf die verwendeten Kunststoffe. Allerdings ist der Allspace bei gleicher Ausstattung auch um mehrere TEuro günstiger als der Passat.
Das Preis-/Leistungsverhältnis des Allspace jedenfalls ist sehr gut. Man darf halt nicht Äpfel mit Birnen vergleichen....

Ich hab keine Äpfel und Birnen verglichen sondern in meinem Beitrag steht das in der Preisklasse der Tiguan etwas hingt. Ich hab mit dem Vegleich zum A3 aufgezeigt das dies unabhängig von der Fahrzeugklasse ist.

Zitat:

@chevie schrieb am 13. Mai 2018 um 09:27:16 Uhr:


Dazu kann man nur sagen: Wenn du die Extras willst aber den Aufpreis des Q5 nicht bezahlen magst dann bleibt dir, trotz allen Jammern über die Qualitätsunterschiede, nur der Gang zu VW oder evtl. sogar zu einer andern Marke. Wir können dich wohl verstehen, aber ändern kann es hier niemand

Na eh... Ich wollte einfach nur mal gesagt haben, dass eigentlich, was die Karre in AUT kostet (so gut wie vollausgestatt mit 220ps über 65.000,-!), ist er echt nicht dem Preis entsprechend von den Materialien und Wertigkeit. Da ist Seat näher stimmig, aber der kommende Große gefällt mir nicht...
Der Q5 kostet über 85.000,- mit 190ps und das ist einfach nicht mehr normal, und auch zu klein vom Platz her.

Ich vermute einfach andere Marken sind einfach noch "grindiger" darum...

Ich meine, ich will hier niemand seinen Tiguan abwerten oder nieder machen, ich wollte einfach nur anbringen, dass die Materialien zum Preis nicht passen für einen - sorry - im Endeffekt "aufgebockten Golf Kombi". Er gefällt mir grundsätzlich ja selber gut.
Dennoch erschrecke ich einfach immer wieder wie gut die Audi's von den Materialien und der Wertigkeit sind...

Zitat:

@grisu79-ks schrieb am 13. Mai 2018 um 09:48:04 Uhr:



Das ist jammern auf hohen Niveau!
Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass Audi etwas besser ist als VW. Aber will man die hohe Preisdifferenz zahlen? Der neue Allspace hat sich in Qualität und Verarbeitung von vielen anderen Automarken abgesetzt! Ist super geworden.

Verstehe gerade nicht, das Du von VW enttäuscht bist und dann ein Seat Ateca gekauft hast. Der liegt weit hinter dem Allspace in der Qualität und Verarbeitung!

Naja, vielleicht bin ich wirklich verwöhnt...
Im Übrigen geht es um den Tausch meines A4 Avant für mich als Firmenwagen mit Platz.

Den Ateca hat meine Frau bekommen und mit dem sind wir super zufrieden. Da stimmt Preis/Leistung super, er hat uns sogar überrascht... Genau darum hat er auch so lange Lieferzeiten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rockwelle schrieb am 13. Mai 2018 um 16:25:24 Uhr:


Wegen? Dir? Ich fahre Tiguan und nicht Audi und kann kritisch damit umgehen nach 13 Mängeln hab ich meine Meinung zu VW.

Neuwagenkauf nur mit Rechtsschutz.

Ich hole meinen in 2 Wochen ab, hab eine Rechtsschutz. Kannst Du bitte paar deiner Mängel mal auflisten?

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 13. Mai 2018 um 10:24:08 Uhr:



Zitat:

@Rockwelle schrieb am 13. Mai 2018 um 10:12:16 Uhr:


Da bin ich voll und ganz bei Dir das Plastik und Materialanmutung passt nicht in diese Preisklasse. 🙂

Hallo,
dann ist der Preis wohl falsch?

Tiguan = untere Mittelklasse
AUDI A4 = Mittelklasse

Das ist der Unterschied. Bei einer etwas höherwertigen Ausstattung wäre der Tiguan wohl in der Mittelklasse.
Übrigends beim R-Line mit Lederausstattung relativiert sich das mit der Plastik- und Materanmutung schon etwas.😁

Gruß

Hannes

Nein, tut es nicht - meiner Meinung nach. Habe es mir angesehen. Es ist ein wenig besser, aber immer noch Welten. Und ich mag kein Leder. Wenn dann nur Teilleder wie beim A4 jetzt...

Zitat:

@moartlnog schrieb am 13. Mai 2018 um 18:27:08 Uhr:


Ich vermute einfach andere Marken sind einfach noch "grindiger" darum...

Nun müssten wir nur wissen was "Grindiger" bedeutet 🙄

Zitat:

ich wollte einfach nur anbringen, dass die Materialien zum Preis nicht passen für einen - sorry - im Endeffekt "aufgebockten Golf Kombi".

Naja, der Tiguan-2 ist schon mehr wie ein "aufgebockter Golf", dieser Vergleich passt besser zum T-Roc. Wenn ich mir ausserdem (über alle KFZ Hersteller) ansehe wie sich die Materialien und die FZ Preise in den letzten 30 Jahren verändert haben dann ist VW, meiner Meinung nach, keine Ausnahme

Zitat:

@grisu79-ks schrieb am 13. Mai 2018 um 14:50:41 Uhr:



Ein paar Zentimeter sind viel!

Dennoch kann man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Wem der Allspace nicht gefällt, der soll ein anderes Modell einer anderen Marke kaufen.

Ein Porsche ist von den Materialien auch hochwertiger als ein BMW 😉

Sorry, das stimmt so nicht. Stelle ich einen A4 Avant neben den Tiguan oder Allspace zum selben Preis, dann ist der Tiguan vielleicht besser ausgestattet, aber IMO die Materialien und die Haptik ist um Welten (!) schlechter!

Zitat:

@Rockwelle schrieb am 13. Mai 2018 um 15:04:10 Uhr:



Auch ein Audi A3 ist in der Haptik und Materilanmutung wertiger, das Wasser sollte man reichen können.

Schönen Tag...

Sorry, da kann ich dir nur zum Teil Recht geben: er ist besser als der Tiguan oder Golf, aber er ist im Längen schlechter als ein A4... Meinem Empfinden nach...

Zitat:

@moartlnog schrieb am 13. Mai 2018 um 18:43:10 Uhr:


Sorry, das stimmt so nicht. Stelle ich einen A4 Avant neben den Tiguan oder Allspace zum selben Preis, dann ist der Tiguan vielleicht besser ausgestattet, aber IMO die Materialien und die Haptik ist um Welten (!) schlechter!

Na und? Irgend wo her muss der unterschiedliche Preis ja her kommen. Meinst du VW betreibt den FZ Verkauf aus karitativen Gründen? Damit jeder, auch der der es sich nicht leisten kann/will, ein FZ bekommen kann das bei anderen Herstellern (auch Schwestermarken) mehr kostet?

Wirklich, entweder du hast die Kohle und der Q(irgendwas) ist es dir wert, dann kauf die Kiste. Hast du die Kohle nicht, oder bist du nicht bereit das Geld auszugeben, dann kauf was anderes... Aber bitte... Dieses "Aber, da ist... <BlaBlaBla>" führt zu überhaupt nichts.

Zitat:

@Rockwelle schrieb am 13. Mai 2018 um 18:24:30 Uhr:


Ich hab keine Äpfel und Birnen verglichen sondern in meinem Beitrag steht das in der Preisklasse der Tiguan etwas hingt. Ich hab mit dem Vegleich zum A3 aufgezeigt das dies unabhängig von der Fahrzeugklasse ist.

Doch, sie vergleichen Äpfel mit Birnen, und das ist selten hilfreich, so auch hier. Zunächst mal hat ein A3 mit einem Allspace rein gar nichts zu tun, weder in Sachen Größe noch in Bezug auf das Zielkundensegment. Sinnvoll vergleichen kann man den Allspace nur mit ihm ähnlichen Fahrzeugen in Bezug auf den Fahrzeugtyp (und eben nicht in Bezug auf die Preisklasse), also zum Beispiel einem Q5 oder von mir aus auch Q7. Da lässt sich nüchtern festhalten, dass Audi die qualitativ wertigeren Fahrzeuge baut, aber eben auch zu einem höheren Preis.

Ich fahre seit 8.5 Jahren ein Tiguan Sport & Style. Da das Auto vom Kofferraum zu klein ist, wollten wir in die Klasse Allspace/Kodiaq Klasse umschwenken. Bin im Herbst beide mehrfach Probegefahren.....Allspace definitiv das bessere Auto! Bessere Kamerasysteme (Qualität,Auflösung), Materialien, Verarbeitung usw.

Nach den Verkaufsgesprächen hab ich den teureren Allspace genommen, da er sehr viel günstiger war als der Kodiaq.

Im Vergleich Tiguan 2009 zu Tiguan 2018 hat sich die Materialwahl sehr ins positive gewendet.

Allgemein:
Schaut mal Mercedes (A Klasse, SUV M), Seat (Ateca, Arona), Skoda und Opel an. Die Materialien sind alle schlechter geworden und VW verwendet definitiv bessere Materialien.

Ein Bekannter von mir hat sich ein Porsche Panamera für 193.000 € gekauft.....da gibt es nur TOP Materialen! Man muss immer das Preis-Leistungsverhältniss sehen.

Zum Thema TOP-Materialien bei Porsche fällt mir aber immer wieder der Schlüssel eines Bekannten ein. Dessen Porsche-Schlüssel sah nach 2 Jahren übler aus als mein 4 Jahre alter VW-Schlüssel, da waren die Tasten durch. Und wenn hier immer von einem Allspace gesprochen wird, von über 60k€ der trotz des hohen Preises nicht so tolle Materialien hat, sollte man sich überlegen, daß über 20.000 in Zubehör und Motor gesteckt wurden. Die “Hülle“ ist ja deutlich günstiger. Und die Basis in die all die feinen Sachen rein kommen, ist nunmal günstiger als bei Audi und Co. Von dem her sprechen wir immer von einem Auto der Klasse 30k€ (oder wo liegt der Einstieg beim Allspace grad) das für viel Geld mit Motor und Technik vollgestopft wird und nicht mit besseren Materialien. ICH bin voll zufrieden mit meinem und konnte mir so einige Extras leisten, die im Q5 finanziell nicht drin wären. Extras die ich öfter nutze als ich das Hartplastik hier ist da streichle. Daher ist für mich alles gut.

Zitat:

@chevie schrieb am 13. Mai 2018 um 18:47:53 Uhr:



Na und? Irgend wo her muss der unterschiedliche Preis ja her kommen. Meinst du VW betreibt den FZ Verkauf aus karitativen Gründen? Damit jeder, auch der der es sich nicht leisten kann/will, ein FZ bekommen kann das bei anderen Herstellern (auch Schwestermarken) mehr kostet?

Wirklich, entweder du hast die Kohle und der Q(irgendwas) ist es dir wert, dann kauf die Kiste. Hast du die Kohle nicht, oder bist du nicht bereit das Geld auszugeben, dann kauf was anderes... Aber bitte... Dieses "Aber, da ist... <BlaBlaBla>" führt zu überhaupt nichts.

Die wenigsten haben überhaupt die Kohle bar für ein Auto somit ist das sinnlos zu erwähnen. Bei den meisten Käufern geht es nur darum, wie viel Leasing weil ich mir antun und wo hört es auf. Hat aber nichts mit Preis/Wertigkeit zu tun.

Ich wollte einfach nur festhalten, dass Preis und die Anmutung nicht ganz zusammenpassen... Punkt.
Trotzdem werden wir ihn wohl nehmen.

Zitat:

@moartlnog schrieb am 14. Mai 2018 um 13:02:54 Uhr:



Zitat:

@chevie schrieb am 13. Mai 2018 um 18:47:53 Uhr:



Na und? Irgend wo her muss der unterschiedliche Preis ja her kommen. Meinst du VW betreibt den FZ Verkauf aus karitativen Gründen? Damit jeder, auch der der es sich nicht leisten kann/will, ein FZ bekommen kann das bei anderen Herstellern (auch Schwestermarken) mehr kostet?

Wirklich, entweder du hast die Kohle und der Q(irgendwas) ist es dir wert, dann kauf die Kiste. Hast du die Kohle nicht, oder bist du nicht bereit das Geld auszugeben, dann kauf was anderes... Aber bitte... Dieses "Aber, da ist... <BlaBlaBla>" führt zu überhaupt nichts.

Ich wollte einfach nur festhalten, dass Preis und die Anmutung nicht ganz zusammenpassen... Punkt.

siehe @SHARK373

Deine Antwort
Ähnliche Themen