VW Tiguan 2.0 TDI Probleme nach Software Update?!
Ich fahre einem Tiguan Bj.2007 2.0 TDI mit 140 PS und Schaltgetriebe.
Seit dem Software Update sind mir einige Probleme aufgefallen wie höherer Verbrauch und etwas unruhigerer Motor als wie vor dem Update.
Aber das ist noch harmlos was jetzt dazu gekommen ist. Auf der Hinfahrt Richtung Süden wurde das Fahrzeug langsamer und wie ich aufs Gaspedal drücke passiert nichts , er nimmt kein Gas an und runterschalten oder hochschalten brachte nichts. Und das leicht bergauf auf einer Landstraße... Zum Glück war genau in diesem Moment eine kleine Bucht in die reinfahren konnte.Motor aus und wieder an ,und Auto lief wieder. Warnleuchte ist nicht angegangen oder sonstige Lampen... Am ersten Urlaubsziel fehlerspeicher ausgelesen , der aber nichts gezeigt hat . Und dann dachte ich mir , na vielleicht hab ich ihn aus versehen in denn Leerlauf geschaltet und in Panik dann dies so wahrgenommen als ob er nicht ziehen würde... Das Auto fuhr dann auch eine Woche problemlos bis dann beim Überholen auf der Landstraße wieder der Gaspedal versagte während mit ein LKW entgegen kam. Mit Mühe und Not konnte ich mich wieder einfädeln . Was das für eine Situation für meine Familie und mich war ,muss ich niemanden erzählen. Im Schock wieder Parkbucht und neu gestartet,und wieder lief er. Wieder keine warnleuchte! Auf der Autobahn wieder böses erzittern im Auto und keine Gas-Annahme, also standspur und neu starten und wieder lief er. Allerdings mit immer dichteren Ausfällen des Gaspedal‘s. Zum Glück schaffte ich bis zum Urlaubsziel da es nur etwas unter 6 km noch waren. Und auf der Autobahn wieder keine Warnleuchte oder sonstiges. Das Auto ist zwar kein Jahrestagen mehr , aber er wurde immer gecheckt und gepflegt und hatte keinerlei Reparaturstau. Nach diversen berichten in Fernseher und sozialen Netzwerken gibt es nicht weniger die Probleme haben mit dem Auto nach dem Update . WAS IST EUERE MEINUNG ? WAS KÖNNTE DAS SEIN MEINE LIEBEN? Bin für jede fachkundige Meinung dankbar.
P.S. Der MOTOR ist bei diesen Vorfällen nicht ausgegangen.
Beste Antwort im Thema
So hat es bei meinem 2013er A4 auch ausgesehen. Lief vor und nach dem Update absolut ohne Probleme. Ebenso die beiden 2012er Tiguane meiner Arbeitskollegen und der Golf unseres TÜV Prüfers. Ohne jegliche Probleme.
Ich habe meine Theorie wegen der vereinzelten Probleme mit den Injektoren und AGR Modulen nach dem Update.
Ich habe mich deshalb bereits mit anderen Leuten in einem anderen bekannten Beitrag hier im Forum angelegt. Die haben nichts anderes gemacht als irgendwelche Texte anderer „Fachleute“ in ihre Beiträge zu kopieren. Genauso gab es welche die irgendwelche Theorien aufstellen das die Fahrzeuge mit Schäden nachdem Update vor dem Update probmlos weitergelaufen wären. Wie will man solche Theorien belegen? Meiner Meinung nach alles frei von Logik und Fachwissen gleich null. Von daher.
Ich wollte eigentlich das Thema komplett abschließen aber man sieht eindeutig das viele Autos wie vorher laufen.
48 Antworten
Ein Trauerspiel! Und unsere gewählten Vertreter schieben denen ein Bonbon nach dem anderen in den Allerwertesten.
Gott sei Dank bin ich meinen Tiguan, dem ich bis zum Schluss das Update verweigert habe, los.
@delvos
Wie und für wie viel biste den losgeworden?
Eckdaten zum Auto?
Ohne meinen Anwalt sage ich gar nichts 😉
177 PS TDI
Puh, da hätte ich mit mehr erwartet.