VW Tiguan 19 Zoll Sebring andere Reifenbreite

Hallo,

auf der Sebring sind 255 / 45 / R19 Reifen drauf.
Laut COC geht auch nur diese Kombi.

Wenn ich als Beispiel 245 / 45er drauf machen möchte, was ja theoretisch gehen würde, bräuchte ich ja dann eine TÜV-Abnahme.
Theoretisch ist es aber nicht machbar, da bei den Original Sebrings ja kein Gutachten vorliegt.

Ist mein Gedankengang so korrekt?

Danke

19 Antworten

...und worin besteht der Mehrnutzen für den TE?

In den Vorteilen, die schmälere Reifen mit höherer Flankenhöhe so mit sich bringen. Evtl. noch geringere Kosten für die Reifen.

Zitat:

@Der Autoversteher schrieb am 1. August 2023 um 20:45:53 Uhr:


Wie wärs mit 235/50 R 19? Minimalst größer im Abrollumfang und sollte doch auf 8,5 Zoll Breite montierbar sein.

Ist laut COC bzw. der EU Übereinstimmungsgenehmigung nicht erlaubt, für 235 / 50 r19 müsste ich die Felgen haben 7Jx19 ET43....

Klar, laut COC ist den meisten Felgen nur eine Reifengröße zugeordnet. Wenn 235/50 R19 auf 8,5 Zoll montierbar sind, sollte es der TÜV auch eintragen können.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Der Autoversteher schrieb am 1. August 2023 um 21:08:35 Uhr:


In den Vorteilen, die schmälere Reifen mit höherer Flankenhöhe so mit sich bringen.

Nicht mal 3mm!
Die merkt man?

Deine Antwort
Ähnliche Themen