VW T7 Multivan: 8. Sitz nachrüsten
Hallo zusammen,
Wir haben gerade unseren T7 Mutlivan (7-Sitzer Vis-à Vis) bekommen und stellen uns die Frage, ob man einen 8. Sitz nachrüsten darf und was man dabei technisch berücksichtigen sollte.
1) Anscheinend, ja man darf esDas Thema wurde schon mal hier ganz kurz erwähnt
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 23. Februar 2022 um 19:52:13 Uhr:
Das mit „bis zu 8 Sitzplätze“ steht im Fahrzeugschein doch immer drin, oder? Jedenfalls ist es sowohl bei unserem Alhambra 5-Sitzer als auch beim 5er BMW. Es geht dabei um die Fahrzeugklasse (M1). Mein Lotus Elise ist angeblich ein 4- oder 5-Sitzer. Wird kuschelig 😁
Das kann ich jetzt auch bestätigen. Im Fahrzeugschein von unserem T7 steht:
"Fahrzeugklasse: M1 = Fz. z. Pers. bef. b. 8 Spl." (siehe Bild 2).
Das steht allerdings genau so bei unserem Renault Grand Scenic mit nur 5 Sitzen. Der Grand Scenic gibt Optional als 7-Sitzer (mit 2 Klapp-Not-Sitzen im Kofferraum) aber 8 Sitzplätzen geht gar nicht.
2) Technische Punkte
Man sollte einen Integralsitz bestellen (mit integriertem Gurt, etwas schmaler, passt dann in der Mitte).
Wie geht das dann mit der Gurterkennung? Jeder Sitz meldet doch per Funk (bzw. genauer gesagt WLAN glaube ich), ob der Gurt an ist. Das funktioniert derzeit perfekt mit 7 Sitzen. Kommt dann das Auto mit 8 Sitzen klar oder stört das das Steuergerät?
In der Anleitung Seite 37 (siehe Bild 1) steht:
"Wenn nachträglich Sitze [...] nachgerüstet werden, muss die Gurtstatusanzeige von einem hierfür qualifizierten Fachbetrieb freigeschaltet werden."
Ob das aber nur beim 7. Sitz im 6-Sitzer oder auch für den 8. Sitz im 7-Sitzer funktioniert, wird hier nicht erwähnt. Ich frage mal beim Autohaus. Hoffentlich kennen Sie dort die Antwort.
3) Wo kann man den Sitz kaufen?
Ich habe zwar schon gegoogelt aber noch nichts gefunden.
203 Antworten
Ja, das geht ohne Problem. In der 2. Reihe und in der 3. Reihe.
Normalsitz (ohne Gurt) herausnehmen und durch einen Integralsitz (mit Gurt) ersetzen.
Du musst nur einen Integralsitz (mit Gurt) finden.
Kann man bei VW für viel Geld kaufen (Angebot von VW in 2022 war 2400€ pro Integralsitz). Oder mit etwas Glück etwas billiger im Internet / eBay.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitze im T7 Multivan nachrüsten/umstecken' überführt.]
Viele dank. Leider sehr Rar bei Kleinanzeige
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitze im T7 Multivan nachrüsten/umstecken' überführt.]
Zitat:
@Ogadogu schrieb am 6. Juli 2024 um 07:58:30 Uhr:
wo kann man die Sitze kaufen?ich möchte meine Sitze: Standard - Raven Sandwick (Stoff mit 2-2-3 vis a vis)
2 * vis a vis
1 * links
1 * rechts
1 * mitte (=vis avis ?)in Neuzustand verkaufen. Wo inserier ich das sinnvollerweise? Was kann ich verlangen?
Hallo !
Haben sie noch eine Sitz mit Gurt zu verkaufen? Ich hätte Interesse.
Lg
Ähnliche Themen
Zitat:
@NicoT7 schrieb am 17. September 2022 um 07:34:19 Uhr:
Hallo zusammen,Wir haben gerade unseren T7 Mutlivan (7-Sitzer Vis-à Vis) bekommen und stellen uns die Frage, ob man einen 8. Sitz nachrüsten darf und was man dabei technisch berücksichtigen sollte.
1) Anscheinend, ja man darf es
Das Thema wurde schon mal hier ganz kurz erwähnt
Zitat:
@NicoT7 schrieb am 17. September 2022 um 07:34:19 Uhr:
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 23. Februar 2022 um 19:52:13 Uhr:
Das mit „bis zu 8 Sitzplätze“ steht im Fahrzeugschein doch immer drin, oder? Jedenfalls ist es sowohl bei unserem Alhambra 5-Sitzer als auch beim 5er BMW. Es geht dabei um die Fahrzeugklasse (M1). Mein Lotus Elise ist angeblich ein 4- oder 5-Sitzer. Wird kuschelig 😁
Das kann ich jetzt auch bestätigen. Im Fahrzeugschein von unserem T7 steht:
"Fahrzeugklasse: M1 = Fz. z. Pers. bef. b. 8 Spl." (siehe Bild 2).
Das steht allerdings genau so bei unserem Renault Grand Scenic mit nur 5 Sitzen. Der Grand Scenic gibt Optional als 7-Sitzer (mit 2 Klapp-Not-Sitzen im Kofferraum) aber 8 Sitzplätzen geht gar nicht.2) Technische Punkte
Man sollte einen Integralsitz bestellen (mit integriertem Gurt, etwas schmaler, passt dann in der Mitte).
Wie geht das dann mit der Gurterkennung? Jeder Sitz meldet doch per Funk (bzw. genauer gesagt WLAN glaube ich), ob der Gurt an ist. Das funktioniert derzeit perfekt mit 7 Sitzen. Kommt dann das Auto mit 8 Sitzen klar oder stört das das Steuergerät?In der Anleitung Seite 37 (siehe Bild 1) steht:
"Wenn nachträglich Sitze [...] nachgerüstet werden, muss die Gurtstatusanzeige von einem hierfür qualifizierten Fachbetrieb freigeschaltet werden."
Ob das aber nur beim 7. Sitz im 6-Sitzer oder auch für den 8. Sitz im 7-Sitzer funktioniert, wird hier nicht erwähnt. Ich frage mal beim Autohaus. Hoffentlich kennen Sie dort die Antwort.3) Wo kann man den Sitz kaufen?
Ich habe zwar schon gegoogelt aber noch nichts gefunden.
Niko
Tausend Dank für deine perfekte Recherche. Alles mit Hand und Fuß. Ich starte morgen durch. Danke
Bei einem 6 Sitzer ohne Integralsitze, bei dem im Schein auch nur 6 Sitze stehen, sollte ein 7. Sitz dann auch machbar sein, oder?
Es sollte genauso funktionieren.
Beim 6-Sitzer ohne Vis a Vis hast du 4 normale Sitze hinten und kann 1 oder 2 Integralsitze als Mittelsitze in der 2. und 3. Sitzreihe nachrüsten.
Also 7-Sitzer und 8-Sitzer möglich.
Jau,
140 Beiträge gepaart mit Halbwissen?
Eine handvoll fachlich versierte und aufklärende Beiträge.
Ich verrate jetzt aber auch nicht die Details.
Sollen alle Anderen auch 146 Beiträge durchlesen um zur Weisheit zu gelangen.😁🙂
Gruß
Hannes
Eigentlich hätte man es vorher wissen können:
Steht nicht in der Zulassungsbescheinigung und auch nicht in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung.
Also Gutachten der Prüforganisation und Eintragung in die Zulassungsbescheinigungen.😛
Ah ok, sorry. Stimmt. Es gibt inzwischen hier viele Beiträge.
Du musst aber nicht alle in Detail lesen. Also keine Sorge.
Schau mal zuerst die Seite 6, insbesondere hier:
Zitat:
@NicoT7 schrieb am 7. Dezember 2022 um 07:06:56 Uhr:
Es könnte ein paar von Euch interessieren:
Ich war am Montag beim TÜV und habe das Gutachten relativ einfach bekommen.
Es hat trotzdem 45 Min. gedauert (am Längsten hat das Schreiben vom Bericht gedauert).Der TÜV wollte 186€ für die 45 Min. Arbeit. Nach Anmerkung von mir, dass ich alle Unterlagen / Info / Fotos / Sitz-Nr ... im Vorfeld schon geschickt hatte und mir auf dieser Basis einen Preis von 90€ bis max. 120€ angeboten wurde, hat der TÜV den Preis auf 144€ reduziert.
TÜV-Bericht im Anhang
Am 21.12. habe ich einen Termin bei der Zulassungsstelle. Dann ist das Thema endlich mal abgeschlossen.
und da:
Zitat:
@NicoT7 schrieb am 21. Dezember 2022 um 23:50:05 Uhr:
Zitat:
@NicoT7 schrieb am 7. Dezember 2022 um 09:10:36 Uhr:
Zur Zulassungsstelle muss ich folgendes bringen:
- Ausweis oder Reisepass
- TÜV Gutachten
- Fahrzeugschein
- Fahrzeugbrief
- Terminnummer (in Dachau muss man einen Termin online reservieren)Diese letzte Formalität bei der Zulassungsstelle habe ich heute erledigt.
Jetzt darf ich mit 8 Sitzen und 8 Leuten fahren.Gesamtkosten:
- 850€ für den Mittelsitz aus Leder
- 154,50€ für das TÜV-Gutachten
- 12,60€ für die Zulassungsstelle (Eintrag in Fahrzeugschein)Siehe im Anhang den geänderten Fahrzeugschein
mit "8" statt "7" im Feld (S.1) (für 8 Sitzplätze inkl. Fahrersitz)
und neuer Bemerkung im Feld (22) mit dem Text aus dem TÜV-Gutachten:
"Zu S.1: 7 ww. bis zu 8 Sitzplätzen durch zusätzlichen Integralsitz mit Gurt in Schienensystem in der 3. Sitzreihe, Herst.: Faurecia Typ:3SR middle, KNr.:2206350406; Aufl.: Vor Fahrtantritt sind die Verriegelungen der Sitze zu prüfen, Aufl.gem.Betriebsanleitung beachten*** "
Dann kannst du auch schnell die Seiten 1 bis 5 durchlesen.
Es gibt ein paar interessante Info zum Preis von einem Mittelsitz (2400€ bei VW, ggf. deutlich billiger bei Privatverkäufer bei eBay oder hier in diesem Forum).
Und auch zur Sitzbelegungserkennung (diese funktioniert für den 7. Sitz aber nicht für den 8. Sitz).
Was ich nicht verstehe: auch Fahrzeuge mit vis-a-vis haben ja Gurte am Rahmen der Schiebetüre. Folglich sollte sich ja auch ein Nicht-integralsitz einbauen lassen, dann halt nur in Fahrtrichtung auf der jeweiligen Seite, oder?
Zitat:
@hansblafoo schrieb am 12. Januar 2025 um 21:53:28 Uhr:
Richtig
Danke für die Bestätigung. Mit der „Einschränkung“ kann ich gut leben. Dann bin ich bei Fahrten zu acht halt daran gebunden, dass es nicht vis-a-vis geht. Werde diese Woche mal beim TÜV anrufen, ob die die Eintragung entsprechend vornehmen. Besten Dank!