VW T5 128 KW Ladedruckfehler (P0299)
Hallo,
habe einen VW T5 Automatik 2,5 TDI mit 128 KW.
Nach einigen Kilometern Fahrt fängt die Glühkontrolle an zu blinken
und die Motorleistung ist weg (vermutlich Notlaufprogramm).
Macht man ihn aus und wieder an geht es wieder einige km.
Das Auslesen ergibt immer Fehlercode P0299 Ladedruck (Saugrohrdruck unterschritten).
Es sind keine Beschädigungen an Leitungen oder Bauteilen zu finden.
Die Verstellung am Lader bewegt sich meines Erachtens normal
und der Ladedrucksensor ist neu. Es lässt sich auch keine bestimmte Fahrsituation
festlegen in der der Fehler gesetzt wird. Manchmal läuft er auch 200 km mit
voller Leistung.
Ich würde mich sehr über etwas Hilfe freuen
Mfg Marcus
36 Antworten
meiner war wiedermal bei vw, jetz wurde ein kleiner riss im abgasrückführkühler gefunden... kosten soll das teil mit einbau ca 3500chf (ca 3200 euro). leider kann mir die werkstatt keine garantie geben das der fehler hinterher weg is... jetz bin ich am hin und her überlegen.
ist es möglich das es echt davon kommen kann???
hallo...
hatte genau das selbe problem mit meinem t5 und nach diversen reperaturen is das problem nun weg...
neue auspuffanlage ab dpf
agr kühler erneuert (alte hatte nen riss)
dpf wurde gereinigt
der komplette dichtungsatz um den turbolader herum erneuert
diffenzdrucksensor
neue glüchkerzen und luftfilter
poröser ladedruckschlauch
und jetz läuft er wieder wie neu und das mit 235000 km...
Ich habe auch einen T5 Multivan Sportline EZ 2.2006 6-Gang Automatik Getriebe mit dem Motorcode BPC (128 KW) ca 144 tKm Laufleistung und bei mir tritt der Fehler jetzt neuerdings so bei 120 Km/h auf im 5 oder 6 Gang wenn ich nur mit dem Tempomaten die Geschwindigkeit regel oder nur sehr behutsam beschleunige mit dem Gaspedal , wenn ich jedoch richtig Gas gebe tritt der Fehler nicht auf. Heute nach 400 Km von Wippertal nachhause auf A1 und A2 , ruckelte der Motor im Stand, kann das mein DPF sein, der ist jedoch vor 20 tKm erst erneuert worden, der Turbolader auch ?? Ich bekomme langsam Angst das mich dieses Auto in den Finanziellen Ruin führt.
Was steht denn alles im Fehlerspeicher ?
Ähnliche Themen
Die vom Ladedruck wären interessant.
Wobei man da wohl nur sehen kann das der Ladedruck wirklich zu gering ist und nicht warum er zu gering ist.
Das Problem hatte mein T5 auch (übrigens auch ein T5 Multivan 'Sport Edition' mit BPC und Automatik 🙂), von VW wurden DPF und Turbolader getauscht, der Fehler war P0299 kam trotzdem sporadisch. Hab mich dann selber dran gemacht die einzelnen Komponenten zu prüfen, war schlussendlich die Unterdruckdose vom Abgaskühler. Dafür habe ich mir für 16 Euro so einen Vakuumtester gekauft, damit kann man auch im eingebauten Zustand die Dichtigkeit innerhalb einer Minute prüfen.
Den P0299 Fehler hatte auch mein Bekannter an seinem T5 mit BNZ Motor, Vakuumtester angeschlossen und den Fehler sofort lokalisiert.
Problem ist, dass es diese Dose nicht einzeln gibt, die russischen Membrandichtungen, die einzeln angeboten werden sind leider auch nicht von langer Haltbarkeit.