VW T4 T5 Doka umbauen auf lange Pritsche

VW T4 T4

Hallo und "Wink-in-die-Runde"

hab' hier zu meinem Ansinnen noch keinen Beitrag gefunden, also mach ich mal ein neues Faß auf...😕

Ich möchte eine T4 oder T5 Doka mit der recht kurzen --für mich zu kurzen-- Pritsche umbauen auf die idealerweise lange Pritsche, also die 280er, welche sich im Original auf den T's mit Einzelkabine und langem Radstand befindet. Bin Holzmensch und fahre demzufolge oft mit langen KantHölzern durch die Gegend.

Die einfachste Lösung ist sicher schon bei euch im Patronenlager: Nimm doch einen LT.

Jaaa, den habe ich auch schon, das Ding ist nur, daß ich oft in engen Ecken zugange bin und die LT Doka-bine einfach zu wuchtig ist. Außerdem ist die LT Pritsche zum beladen (nehme als Handwerker überwiegend schweres Gerät mit) für mich abgebrochenen Riesen etwas hoch, das geht ziemlich auf den Rücken. Die Tiefladepritsche kommt wegen der unsäglichen in die Fläche stehenden Radkästen gar nicht in Frage.

Eine Doka soll es sein, um Werkzeuge trocken und sicher verschlossen zu halten.
Das war beim T3 prima gelöst mit dem Tresorraum, davon hatte ich insgesamt über viele Jahre 5 Stück und hätte sie noch, wenn die nicht immer so anfällige Bastelbuden wären. egal....

Habt Ihr eine Idee, bzw. ist so etwas ohne viel Aufwand möglich? Hat das von euch schonmal jemand gemacht? Sicher steht der Kasten recht weit über die Achse weg, darf man das überhaupt?

Danke für Eure Tipps

18 Antworten

Klasse gemacht, ersetze das Kantholz mit einem 6er vierkanntholz quer über die Bordwand an den Kasten, so das das auf der Bordwand die Kiste mitträgt. Dann sparst du dir das Klotz (was gern später flüchtig ist weil lästig) und die Kiste wird immer von einer Seite Bordwand mitgetragen wenn die Andere offen ist, und die Ladefläche ist immer frei. Vierkanntholz leicht angeschrägt dann geht die Bordwand auch leichter zu. Alternativ kann auch auf der Bordwand ein Aluprofil den Lack schützen wo das Querholz ist.

Bitboy ..............du bist ne echte Ideenfabrik. Ich werds so machen Alu profil zum Schutz des Lacks und anschrägen für leichteres Klappen schließen.

Würde mich freuen wenn auch andere hiervon mal irgendwann profitieren können.

Jeder Mensch freut sich über ein positives Echo, das Moitiviert. Für mich ist sowas Werkzeug und das muss so Ideal (günstig) sein wie möglich, erst recht bei der anvisierten Lebensdauer. Und täglich hat man Spaß daran, wenn es mal nicht so gut läuft, ist das ein Lichtblick wenns nach Hause geht.
Mein Motto "geht nicht gibts nicht".

Zitat:

@Bitboy schrieb am 19. Dezember 2015 um 20:48:45 Uhr:


Jeder Mensch freut sich über ein positives Echo, das Moitiviert. Für mich ist sowas Werkzeug und das muss so Ideal (günstig) sein wie möglich, erst recht bei der anvisierten Lebensdauer. Und täglich hat man Spaß daran, wenn es mal nicht so gut läuft, ist das ein Lichtblick wenns nach Hause geht.
Ach so, nimm statt vierkantholz ein vierkantrohr das verträgt den Regen besser und biegt sich nicht so.
Mein Motto "geht nicht gibts nicht".
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen