VW T3 - Welcher Motoren passen noch

VW T3

Hallo,

ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines schicken VW T3 1,6 TD mit 70 PS!
Ich suche nun Leute, die mir sagen können, welcher andere VW-Motor aus dem Golf oder Passat in den Bus (T3) passen!
Ich habe gelesen, daß 90 PS sinnvol sind, und ich denke dann auch wieder als Diesel!

Bleibt eigentlich das tolle Motorengeräusch erhalten, wenn ich auf einen anderen Motor wechsel?
Alles posten oder eine persönliche Nachricht an mich schicken!

Danke !!! 😛

47 Antworten

moin,
meine motorempfehlung, 1,9tdi

ich hab meine doka vor 250.000km von bernd jäger umbauen lassen,
auf 1,9tdi mechanisch, das getriebe verlängert, blabla... usw

der 1,9tdi, der motor ist geil!
feinstaubplakette: schwarz! automobile minderheit!

ich leb aufn land, nach hamburch darf ich, in münchen habens nichts gsagt!

der t3 hat lkw zulassung, steuer ca 180€, 2,8t gesgewicht

das geile ist einfach der verbrauch an flüssigkeiten,
wasser= 0
öl= 6-7tsd km/l
diesel= 6,1-10,2l/100km

der Verbrauch an Getrieben sieht so aus bei mir:

alle 100.000km muß mal was gemacht werden,
wenn sie ackern muß, die doka,
normaler fahrbetrieb, da hat man weniger ärger mitn getriebe
so mit 130 km/h über die bahn, lieg ich bei 9l/100km

michl

2,0 TD 5 Zylindervorkammerdiesel mit LLK (ca. 100 PS und Getriebefreundliches Drehmoment
Keine Elektronik
Laufruhiger und stärker als der 2,4 Liter Diesel
Relativ einfacher Umbau mit original VW Südafrika Teilen
Auch hier kann der Dorfschmied helfen da viele Gleichteile zum JX
Einstellparameter der Einspritzpumpe sind zum JX identisch, auch der OXI Kat sofern gewönscht ist der Gleiche.

Grüsse,

Tom B.

Original geschrieben von T3Norbert
Hallo,
ich plane einen Motorumbau in dem höhste Priorität die Zuverlässigkeit hat.
Kfz Steuer, Umweltplakette, Kraftstoffverbrauch spielt alles keine rolle! Wichtig ist möglichst einfache Technik, wenig Elektronik, so dass mich bei einer Panne, jeder Afrikanische Dorfmechaniker auch ohne VDSL und OBD 5 Diagnosegerät wieder auf die Piste bringen kann!
Bis jetzt sympathisiere ich mit dem Alten Audi 100 2,5 TDI Motor (5 Zylinder 115 PS) und dem bekannten Golf 3 AFN Motor. Natürlich besitzen diese Motoren Elektronik (und "leider" einen Turbolader) doch ganz ohne wird es vermutlich nicht gehen. Welche möglichkeiten gibt es noch? oder welche der beiden Motoren vorzugsweise?

Freue mich sehr über Meinungen und Vorschläge jeglicher art! (Außer es geht um Original T3 "Moterentechnik", davon hab ich die Nase voll!

achja, Benzin Motoren würden auch in frage kommen)[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T3 Motorumbau, aber welcher? (Fernreise)' überführt.]

einen 2E einbauen und gut.

( + 1 Satz Zündkerzen, 2 x Zündspulen, 2 x Steuergeräte, Zündverteiler, Zahnriemen, Relais,
Benzinpumpe, Luftmengenmesser mit einpacken )

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T3 Motorumbau, aber welcher? (Fernreise)' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen