VW T3 - Neuling ^^
Hallöchen
Ich und mein Freund sind seit gestern stolze Besitzer eines VW T3.
Ich habe früher bereits an alten Ford Escorts, Mantas und eine 3er Golf gebastelt, bin also nicht ganz unerfahren
Wir haben uns für einen EZ 8/81 mit dem 50PS Diesel entschieden. Und zwar als Hochdach. Das gute Stück hat mit 160tsd noch recht wenig auf der Uhr, der Motor ist generalüberholt (neue Lager usw), TÜV und AU wurden neu gemacht im September. Das Fahrzeug hat LKW-ZUlassung.
Bezahlt haben wir 1100 Euro. Ein paar Schwachstellen haben wir auch schon gesichtet...
Bilder:
http://img83.imageshack.us/img83/9845/3f27jp7.jpg
http://img220.imageshack.us/img220/6550/f424ie1.jpg
http://img83.imageshack.us/img83/5691/be27zq7.jpg
Ich würde mich freuen wenn man ein paar Kontakte knüpfen könnte, denn so einige Fragen stehen doch noch im Raum.
Woher am besten die Teile besorgen, was gilt es zu beachten, was sind die lieben Macken uswusw.
In diesem Sinne, horrido!
Die Snikk
20 Antworten
das heißt auch nur modelljahr 82 hat nicht mit baujahr zu tun
Also Rost wirst du bei dem Bus wohl recht häufig finden :-)
denk nur daran, dass Fertan glaube ich eine mindesttemperatur bei der Verarbeitung braucht!
Also die Luft holt sich der Motor von der linken "Lufthutze" an der Seite. von dort aus geht das Rohr zum Luftfilter.
Was genau fehlt da bei dir?
So, heute haben wir uns das alles mal genauer angeschaut und festgestellt das unserem guten Bulli einiges abhanden gekommen ist.
Die Bremsanlage ist nicht an den bremskraftverstärker angeschlossen, dieses Überdruckdinges hinten im Motor hat einfach n abgeklemmten Schlauch dranhängen der inner Luft rumguggt ^^ und wir haben uns schon gewundert warum dat ding so schwer bremst ^^
Weiterhin ist der Öleinfüllstutzen undicht. Das gewinde ist total platt. VW kann das Teil nicht mehr besorgen....Arschkarte! Aus dem Rohr drückt er n ziemlichen haufen Öl raus, echt ne ganze Menge und vermutlich kommen daher auch die Sprenkler an der Heckklappe (Ölsprenkler)...
Kompresionsmessung kostet laut VW mal eben 130 Euro....die haben wir dann nun doch nicht über...
Für weitere Tips und Hilöfe bin ich dankbar, vielleicht hat ja jemand von euch ne Idee oder weiß was das sein könnte. Und vorallem woher ich so nen scheiß neuen ölstutzen bekomme -.-
LG und danke schonmal 😉
Snikk
@snikk es gibt aus den ersten jahren noch t3 busse ohne bremskraftverstärker.
vielleicht wollte bei deinem jemand den bkv nachrüsten und ist nicht bis zum ende gekommen.
du solltest mal bei einem bulli spezialisten vorfahren und mal ne bestandsaufnahme machen lassen.
nicht das da noch irgendwas wichtiges fehlt.
Ähnliche Themen
hey danke erstmal tank83. weißt du zufällig einen im Großraum Göttingen?
haben heute noch ein paar mehr sachen gefunden. werde die tage ma bestandsaufnahme mit fotos amchen.
Bis dahin freu ich mich über weitere tips
oooch,macht ebay nicht so madig.eh ihr beim schrotti unsummen für ollen ramsch zahlt-und eh kaum noch einen bus findet-seht mal bei auto 24 etc.nach und rechnet danach selbst!
na dann,viel spass am bus-meiner hat ca.300 000 auf der ersten maschine,da kommt ihr noch weit.
by rosi.