1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T1, T2 & T3
  7. VW T3 JX springt warm nicht an. Eigentlich ist das Problem gelöst. Aber ich verstehe es nicht.

VW T3 JX springt warm nicht an. Eigentlich ist das Problem gelöst. Aber ich verstehe es nicht.

VW T3 Kombi (253)

Hallo Gemeinde,

Ich habe ein für mich kurioses Problem eigentlich gelöst. Aber verstanden habe ich die Ursache nicht.

Mein T3 JX springt kalt nach dem Vorglühen auf Schlag an.

Ist er warmgefahren, sprang er nun aber nicht mehr an. Nur nach langem Orgeln.

So lange, dass ich mir schon dachte. Irgendwann hat die Batterie verloren bzw ich ; )

Dieses Orgeln hörte sich "langezogen beschwerlich"an und am Ende sprang er an. Bis zum Schluss, wobei dann bei einem Startversuch im warmen Zustand dann die Batterie versagte.

Dann habe ich mir Starthilfe geben lassen. Und siehe da. Mit warmen Motor, bei Starthilfe, sprang er auch sofort an. So wie im kalten Zustand auch.

(Temperaturfühler hatte ich schon auf Verdacht getauscht.)

Nun, tausche ich also die Batterie gegen eine neue. Und das Problem ist behoben.

Die alte Batterie ausgebaut hatte 12,4v. Die neue 13v.

Jetzt läuft alles.

Lag das jetzt wirklich an einem Batteriefehler? War die Batterie durch? Ich verstehe den Fehler nicht ganz. Im kalten mit Vorglühen hat sie es gut geschafft zu starten, wie oben erwähnt.
Kann die Batterie, wenn sie selbst erwärmt ist, an Kraft verlieren?
Vielen Dank für das sich reindenken.

LG von Nähe Rostock

30 Antworten

Auch bei warmgefahrenem Motor. Kann eine defekte Gkühanlage das schlechte Startverhalten verursachen? Obwohl er kalt super vorglüht und sofort startet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen