VW SCIROCCO 210 PS ODER SCIROCCO R ???
Liebe SCIROCCOfreunde,
nachdem ich mich nun endlich doch wieder für die Farbe VIPERNGRÜN statt WEISS entschieden habe, stellt sich mir die Frage beim Listenpreis von EUR 33000 (bestellte Konfiguration siehe unten) noch umzuschwenken und auf den Scirocco R umzusteigen.
Der Scirocco R hat schon vieles aus meiner Konfiguration inklusive und kostet in der Standardversion 33500 Euronen. Ich würde nur noch Dynaudio, MAL, Parkpilot und Lackzuschlag dazunehmen.
Ich denke auch die laufenden Kosten (Versicherung) darf man hierbei nicht vergessen. Um den Mehrverbauch mache ich mir keine Gedanken. Mich ärgert, das es kein großes Sportpaket für den 210er gibt, in dem einfach MEHR inklusive ist. Dann würde es mir leichter fallen auf den R zu verzichten.
WIE ist denn Eure Meinung dazu...SCIROCCO R oder den 210er mit der Ausstattung in der Signatur???
Vielen Dank vorab für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Wenn Geld keine Rolle spielt, nimmst du den R.
115 Antworten
kurz zum r-verbrauch... der motor ist ja kein neues kind. klick mich
Zitat:
Original geschrieben von audi.s-line007
Denkt mal daran dass der R weiterhin einen Zahnriemen hat und keine Kette wie der 210 PS!Das macht nochmal Zusatzkosten bei der Wartung. So ein Zahnriemenwechsel ist auch nicht gerade billig.
Gerade Zahnriemen finde ich gut (weniger Bauteile, Wartungsfrei, keine Kettenlängung, keine Geräuschentwicklung, weniger Gewicht). Da der Zahnriemenwechsel erst bei 180.000 Km erforderlich ist, hält er sozusagen ein Autoleben lang. Ich fahre ca. 15.000 Km im Jahr und 12 Jahre Haltedauer vom Fahrzeug habe ich garantiert nicht.
Definitiv gehen mehr Motoren durch Zahnriemenriss oder überspringen zugrunde als es bei einer Kette der Fall ist.
Der Zahnriemen ist zur Kette die Low-Budget Lösung. Eine Kettensteuerung kostet im Aufbau 2 bis 3 mal mehr als eine Zahnriemensteuerung.
Die Kettensteuerung ist dafür bei der Wartung kostenintensiver.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von LANDOS
Definitiv gehen mehr Motoren durch Zahnriemenriss oder überspringen zugrunde als es bei einer Kette der Fall ist.Gruß
Die primäre Ursache liegt aber nicht am Zahnriemen, sondern am Halter der nicht gewillt ist oder war, Geld für einen Zahnriemenwechsel auszugeben und heftig den Intervall überzogen hat. Besonders bei älteren Modellen die viel kürzere Wechselintervalle hatten und schon in dritter Hand viele Kilometer runtergefahren haben. Bei vorschriftsmäßigen Wechsel gibt es keine Probleme mit Zahnriemen. Jedes System hat seine Vor- und Nachteile, aber keines ist wirklich schlecht.
Ähnliche Themen
Wie verhält es sich denn eigentlcih vom reinen Fahren her??
Konnte dazu in keinem Thread eine Antwort finden..Ist es ein großer Unterschied beim Fahren, oder ist insbesondere die höhere Beschleunigung etc..zu vernachlässigen in Bezug auf den normalen 2.0TSI?
Sprich, merkt man ihm die "Mehr-PS" so an,dass die Investition lohnt?
Wenn jetzt kommt "Fahr doch mal beide Probe" dann muss ich entgegnen, dass man nen "R" zum Probefahren jedenfalls bei mir in der Region nicht so schnell bekommt!
Würd mich über ne konstruktive Antwort freuen!
Hey,
Ich bin den Golf R Probegefahren und war Ehrlich gesagt enttäuscht ich hatte mir mehr erhofft. Weil 270 PS sind ja nicht wenig. Ich bin auch mal einen TT 2.0 TFSI mit 200 PS und ich fand mein persönlicher Eindruck der ging echt dreckig so was geiles bin ich noch nicht gefahren. Mein Verkauferer meinte das sein Scirocco 2.0 Tsi gefühlt besser ging als der Golf R. Es sind ja 50 PS Unterschied kommt immer drauf an was man mit machen will. Aber für den Alltag reicht eigentlich schon ein Auto mit 60 Ps.
Ich fahr selbst einen Diesel weil ich zu viel Fahrer der Benziner hat sich da nicht gelohnt. Hoffe ich konnte dir deine Frage damit beantworten.
Grüsse xeaL
Zitat:
Original geschrieben von xeaL
Mein Verkauferer meinte das sein Scirocco 2.0 Tsi gefühlt besser ging als der Golf R. Es sind ja 50 PS Unterschied kommt immer drauf an was man mit machen will.
Das scheint aber wirklich ein "Verkauferer" gewesen zu sein🙄 Demnächst gehen die 140 PS TDi´s auch noch besser als die 170er....wenn man gerade einen 140er auf dem Hof stehen hat,d er dringend verkauft werden soll. Also so ein Blödsinn, und dann auch noch aus erster Hand vom Verkäufer*Kopfschüttel*
Dass die TT´s trotz gleicher Motoren deutlich besser gehen ist mir auch schon aufgefallen. Zumindest was die Turbos anbelangt. Ein TTS geht subjektiv deutlich besser als ein S3, Golf .:R und klingt auch viel garstiger. Der 2,0er TT mit 200 PS zieht spürbar besser als z.B. ein Golf 5 GTI oder Scirocco. Als ich mir den Scirocco kurz vor dem Kauf zur Probe ausgeliehen hatte habe ich einen Tag davor einen aktuellen TT 1,8 mit 160 PS ausgeliehen und muss sagen, dass der kaum schlechter ging als der 200 PS Scirocco. Der TT ist mit dieser Maschine auch mit 7,4 Sekunden auf Hundert angegeben, der Scirocco mit 7,1. Der TT mit der 200 PS Maschine wird meist mit 6,5 auf hundert angegeben.
Vielen Dank,für die Antworten bisher,aber hilft mir nicht so wirklich weiter..irgendjemand mal beide ("R" und 2.oTSI) über nen Zeitraum gefahren der ein Fazit zuläßt?
Zitat:
Original geschrieben von Prodigy333
Vielen Dank,für die Antworten bisher,aber hilft mir nicht so wirklich weiter..irgendjemand mal beide ("R" und 2.oTSI) über nen Zeitraum gefahren der ein Fazit zuläßt?
die fremden eindrücke werden dir nicht weiterhelfen. auch wenn du das nicht lesen möchtest.
Neben der reinen Leistung sollte auch die sportlichere Optik in die Entscheidung 210 PS vs R einbezogen werden. Bei meiner Konfiguration war es so, dass ein vergleichbarer 210 PSler "nur" ca. 1500 - 2000 € günstiger war. Dafür hat der R aber das schönere (meine subjektive Meinung) Bodykit. Ob der Mehraufwand für Verbrauch und Anschaffung das nun rechtfertigt, muss jeder selbst entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von GDM
die fremden eindrücke werden dir nicht weiterhelfen. auch wenn du das nicht lesen möchtest.Zitat:
Original geschrieben von Prodigy333
Vielen Dank,für die Antworten bisher,aber hilft mir nicht so wirklich weiter..irgendjemand mal beide ("R" und 2.oTSI) über nen Zeitraum gefahren der ein Fazit zuläßt?
DAS ist wohl oder übel wahr :-/
Thanx anyway
Bei mir war genau der gleiche Gedanke im Raum. Nehme ich den 210er mit viel Sonderausstattung oder den R, der an sich viel Serienausstattung hat. Der preisliche Unterschied lag am Ende bei ca. 3000 Euro. Ich stand also vor der gleichen Entscheidung und habe mich für den R entschieden.
Habe mich übrigens für das Dynaudio entschieden:
1. sehe ich die Nachrüstalternative als äußerst nachteilig an. (Kosten und vor allem die Arbeit - hab das bei meinem Golf durch, das war kein Vergnügen.)
2. ist der Preis von 555 Euro beim R für dieses System meiner Meinung nach echt gut
3. bewerte ich die Qualität (Verarbeitung und Klang) im Vergleich zu Konkurrenzprodukten als durchaus hochwertig
Bei mir war auch der Gleiche Gedanke...
Ich habe mich gegenüber meinem Vorredner für den 211 Psler entschieden und denke es war die richtige Entscheidung.
Dynaudio etc habe ich auch.... Ich mag das Design des "normalen" Sciroccos lieber. Mir kommt der R etwas verbaut vor aber das ist ja Geschmackssache...
Hallo Zusammen,
ich denke ob es jetzt ein 2,0 TSI oder ein R2,0 wird, ist letzt endlich eine Preisfrage.
Der R ist gut ausgestattet keine Frage. Wenn ich aber den R mit meinem Zubehör austatte liege ich zirka 5000 Euro über meinem Fahrzeug.
Natürlich habe ich dann noch ein paar Sachen vom R mit dabei, die ich voher nicht auf der Liste hatte.
Wenn nätürlich das Ausstatungspaket eh auf den R zugeschnitten ist, ja dann kann das auch leicht nur 2000 Euro sein.
Die Frage muss sich jeder selber beantworten.
Fazit für mich: Wer mit dem 2,0 TSI nicht glücklich werden kann, der schafft es mit dem "R" auch nicht.
Moin, die 2000-5000€ Schönrechnerei bringt nix.
Bedenkt bei der Entscheidung auch die Folgekosten neben Verbrauch und Anschaffung. Das Ding frisst Reifen! Dass Ding hat einen kürzeren Wartungsintervall - also man fährt ihn auch mal gerne aus und das führt zu einem früheren Inspektionszeitpunkt.
An so einem R Modell ist ja doch noch das ein oder andere Teil verbaut, was teurer ist wenns getauscht werden muss. Beispiel Bremse - irgendwo hab ich gelesen, dass der Tausch aller Scheiben und Klötze über 2000€ kommt - ich weiß nicht obs stimmt, ich bin gespannt. Aber so oder so wird teurer sein als beim 2.0. Da kommen noch jede Menge Details....sei es Steuern, Versicherung, hochwertige(re) Reifen und und und.
Man muss die Tabelle wie folgt abarbeiten. Da die ersten beiden Antworten immer identisch sind hab ich sie schon vorab befüllt:
1. Brauch ich die Leistung: Nein
2. Machts mich glücklicher: ja
3. Ist die Haushaltstechnische Deckung gegeben?
4. Finde ich den R tatsächlich schöner?
....und wie mein Vorredner schrieb.....die Antwort kann dir keiner geben. Ist ne persönliche Sache. Ich persönlich würds wieder tun ;-)