VW pusht Ausbau CNG - Bravo!!
Das ging eben durch das WWW:
http://www.gibgas.de/.../...ftlichen-Ausbau-der-CNG-Mobilit%C3%A4t?...
Wenn das mal nicht ein klares Signal ist.
Es grüßt
der "Stevie"
Beste Antwort im Thema
VW liegt nicht am Boden, die treten weiterhin auf als wären sie die absoluten Kings der Automobilität. Kein glaubwürdiges Bedauern, Bekenntnis zur eigenen Verantwortung, keine echten Konsequenzen im Konzern, einfach weiter so. Die Konzernführung und die Eigentümerfamilien gehen davon aus, dass sie "to Big to fail" sind und daher alles weiter so läuft, wie bisher.
Kein Wort des Verständnisses oder des Bedauerns gegenüber den CNG Tankrost-Opfern, gegenüber den betrogenen Diesel Käufern, gegenüber dem millionenfachen Wertverlust gerade bei privaten Autobesitzern, einfach ignorieren, aussitzen und die Opfer vor den Gerichten mit Hilfe gut bezahlter Anwälte unter Ausnutzung aller Möglichkeiten und Instanzen mit Rückendeckung durch die Regierungen auflaufen zu lassen und Entscheidungen endlos zu verzögern.
Ein Versehen kann mal passieren. Nehmen wir den Elchtest damals bei der A-Klasse. Das wurde veröffentlicht und in Ordnung gebracht, ohne dass Kunden geschädigt wurden.
Der Betrug von VW war die bewusst geplante und im Konzern von oben nach unten durchgesetzte Absicht, wissentlich geltende Gesetze weltweit zu ignorieren. Das ist eine ganz andere Qualität als die Betrügereien der anderen mit ihren Thermofenstern!
Besonders abgefahren ist es jedoch von einzelnen VW Fans, den umfassenden VW Betrug mit dem betrügerischen Verhalten anderer zu rechtfertigen.
3298 Antworten
Warum denn "leider"? Jeder CNG-Fahrer wird auf jeden Fall erheblich besser, egal was er vorher gefahren ist, wenn man mal vom Fahrrad absieht. Also es wäre wirklich schön, wenn Du jetzt mal mit Deinem Gestänker aufhörst und Dich stattdessen darüber freust, dass die Leute aufwachen und ein Interesse daran haben, ihre Ökobilanz zu verbessern.
Matthias
An den Anführungszeichen kann man durchaus erkennen das da auch Freude mitspielt. Normal lass ich nicht das geringste gute Haar an dem Konzern. Von deinem Audientschluss bin ich allerdings enttäuscht. Die Ökobilanz hätte besser ausfallen können....
"Wieviel in % vom Absatz?"
Willst Du hier nur Behauptungen aufstellen und wir müssen immer rechnen? Nur für dich
https://www.kba.de/.../marken_hersteller_node.html
Lade dir die Zulassungen von 2016 runter, öffne die PDF und lies: 2016 162 CNG Leon und 50 Mii macht 210 in 2016
also nach Angabe des Chefs von Seat Deutschland mal 10 macht ca 2100 seit Juli. Die restlichen Angaben findest Du im Text. Dann 2100 mal 100 durch die Anzahl der verkauften Seat und Du hast es.
Wenn du alles richtig gemacht hast, kommst Du auf ca 2% in einem halben Jahr und auf 4% für das Jahr hochgerechnet.
Jup, hab ich mir so vorgestellt... In deinem Link waren halt keine Zahlen....
Leider halt noch recht wenig. Sind 96% wohl keine CNG. Diesmal soger ohne Anführungszeichen, weil alles ausser CNG aus dem Konzern eh nicht geht...😁
Ansonsten such ich bestimmte Sachen nur wenn sie nicht im Thread zu finden sind. Bei 61 Seiten isses als Quereinsteiger halt nicht immer einfach...
Ähnliche Themen
Zitat:
@tomate67 schrieb am 24. Januar 2018 um 20:04:22 Uhr:
Letzter Absatzhttps://www.aachener-nachrichten.de/.../...-privatkunden-1.1808240?...
10 mal soviel in sechs Monaten wie das Jahr davor
Das wäre auf das Jahr ein Zuwachs von 1900% von Seat CNG Verkäufen. Die Aktion scheint Wirkung zu zeigen 😉
Aachen ist im übrigen ja auch e.go Land.
... danke.
Und jetzt es der Thread wieder da wo er hin gehört.
Die VW Innitiative scheint ihre Wirkung zu zeigen.
der "Stevie"
Zitat:
@steviewde schrieb am 25. Januar 2018 um 07:17:35 Uhr:
Zitat:
@tomate67 schrieb am 24. Januar 2018 um 20:04:22 Uhr:
Letzter Absatzhttps://www.aachener-nachrichten.de/.../...-privatkunden-1.1808240?...
10 mal soviel in sechs Monaten wie das Jahr davor
Das wäre auf das Jahr ein Zuwachs von 1900% von Seat CNG Verkäufen. Die Aktion scheint Wirkung zu zeigen 😉
Aachen ist im übrigen ja auch e.go Land.
... danke.
Und jetzt es der Thread wieder da wo er hin gehört.
Die VW Innitiative scheint ihre Wirkung zu zeigen.der "Stevie"
... dann bleibt zu hoffen, dass es auch weiter geht.
Mit mehr Modellen. Seat Ateca zum Beispiel. Alle Welt steht doch auf die SUVs. Ich fänd den auch nett schlecht.
Servus
Leon
Zitat:
@leontgi schrieb am 25. Januar 2018 um 08:22:19 Uhr:
... dann bleibt zu hoffen, dass es auch weiter geht.
Mit mehr Modellen. Seat Ateca zum Beispiel. Alle Welt steht doch auf die SUVs. Ich fänd den auch nett schlecht.Servus
Leon
... das stimmt.
Evtl. schaffen es die anderen Hersteller auch (wieder) einzusteigen.
Die Technologie ist ja bei Mercedes und Volvo vorhanden.
In USA gibt es den Honda Civic als CNG. Mazda hat imho den 3er als CNG - wenn auch nicht in Europa.
Da könnte noch was kommen.
der "Stevie"
Entschuldige, CNG ist jetzt kein technologischer Quantensprung. Jeder verdammte Motor mit geringer Ventilüberschneidung lässt sich relativ leicht auf CNG bringen, sofern es die Direkteinspritzung toleriert. Gab dafür sogar mal "externe" Umrüstkits.
4% aller Verkäufe wäre tatsächlich mal nennenswert, immerhin wäre das etwa einer von 25 Kunden geht zu CNG. Würde mich interessieren, wie viele vorher Benziner gefahren sind und wie viele Dieselmigranten.
Das hilft zwar nicht für die eine statistische Erhebung, aber ich bin einer dieser Dieselmigranten, allerdings dank langer Lieferzeit erst ab September.
Die Gründe habe ich schon weiter oben angeführt.
In meinem weiten Umfeld bin ich allerdings ein Exot muss ich zugeben. Steht ein Fahrzeugwechsel an, bleibt es meistens beim Benziner oder Diesel. Ein noch Dieselfahrer überlegt allerdings seit einiger Zeit, sich einen Benziner zu kaufen und auf LPG umzurüsten. Der ist allerdings sehr unschlüssig, vor allem weil ich jetzt irgendwie mit meinem CNG-Entschluss in seine Überlegungen „reingegrätscht“ bin. Nicht, dass ich ihn irgendwie überzeugen wollte, nein einfach nur die Tatsache meines relativ kurz gefassten Entschlusses.
Er wird sich erstmal meine Erfahrungen damit anschauen.
Ich bin ja auch ein Diesel-Migrant, und bei mir auch noch in verschärfter Form (vom großen SUV zurück zum Mittelklasse-Kombi). Meiner Meinung nach landet man automatisch beim CNG-Fahrzeug, wenn man folgende Überlegungen anstellt: Man will weg vom Diesel, kein Stickoxidproblem haben, kein neues Feinstaubproblem (Direkteinspritzer-Benziner ohne Ottopartikelfilter) bekommen, kein Reichweiten- und Ladezeitenproblem haben, eine gute CO2-Bilanz kriegen und insgesamt eine klare konsequente Lösung ohne irgendwelche Dreiecksbeziehungen (Autobauer und LPG-Umrüster) haben, die einem obendrein auch noch niedrige Kilometerkosten beschert.
Habe ich das richtig zusammengefasst oder was vergessen?
Matthias
Zitat:
@Pianist28 schrieb am 25. Januar 2018 um 13:40:59 Uhr:
...Meiner Meinung nach landet man automatisch beim CNG-Fahrzeug, wenn man folgende Überlegungen anstellt: ... kein Reichweitenproblem haben...
Sind nur 300km Praxisreichweite bei normal flotter Fahrweise kein Reichweitenproblem? Auf nennenswert höhere Reichweiten komme ich nicht, wenn ich mir die spritmonitor-Daten zum 1.5TGI (ca. 300km im Golf 7, Octavia 3 und Leon 3) oder 1.0 EcoFuel (ca. 330km im Up!, Mi, ..) anschaue.
Lediglich der Maxi Caddy kommt auch real mal über 500km.
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 25. Januar 2018 um 14:16:47 Uhr:
Zumindest nicht wenn man relativ schnell tanken kann.
Genau, einzig die zusätzliche Zeit, die ich an der Tanke verbringen werde, könnte man als Nachteil zum bisherigen Diesel-Leben sehen. Ansonsten bin ich sehr gut mit Tankstellen versorgt. Und für den „Notfall“ hat man ja den anderen Tank noch dabei.
Zitat:
@Käfer1500 schrieb am 25. Januar 2018 um 14:14:05 Uhr:
Zitat:
@Pianist28 schrieb am 25. Januar 2018 um 13:40:59 Uhr:
...Meiner Meinung nach landet man automatisch beim CNG-Fahrzeug, wenn man folgende Überlegungen anstellt: ... kein Reichweitenproblem haben...
Sind nur 300km Praxisreichweite bei normal flotter Fahrweise kein Reichweitenproblem? Auf nennenswert höhere Reichweiten komme ich nicht, wenn ich mir die spritmonitor-Daten zum 1.5TGI (ca. 300km im Golf 7, Octavia 3 und Leon 3) oder 1.0 EcoFuel (ca. 330km im Up!, Mi, ..) anschaue.
Lediglich der Maxi Caddy kommt auch real mal über 500km.
Lügner sollten hier sofort gesperrt werden!
Es sind ca. 400 km für Golf, Leon A3, Octavia
800 KM für den Caddy Maxi