VW pusht Ausbau CNG - Bravo!!

Das ging eben durch das WWW:

http://www.gibgas.de/.../...ftlichen-Ausbau-der-CNG-Mobilit%C3%A4t?...

Wenn das mal nicht ein klares Signal ist.

Es grüßt
der "Stevie"

Beste Antwort im Thema

VW liegt nicht am Boden, die treten weiterhin auf als wären sie die absoluten Kings der Automobilität. Kein glaubwürdiges Bedauern, Bekenntnis zur eigenen Verantwortung, keine echten Konsequenzen im Konzern, einfach weiter so. Die Konzernführung und die Eigentümerfamilien gehen davon aus, dass sie "to Big to fail" sind und daher alles weiter so läuft, wie bisher.

Kein Wort des Verständnisses oder des Bedauerns gegenüber den CNG Tankrost-Opfern, gegenüber den betrogenen Diesel Käufern, gegenüber dem millionenfachen Wertverlust gerade bei privaten Autobesitzern, einfach ignorieren, aussitzen und die Opfer vor den Gerichten mit Hilfe gut bezahlter Anwälte unter Ausnutzung aller Möglichkeiten und Instanzen mit Rückendeckung durch die Regierungen auflaufen zu lassen und Entscheidungen endlos zu verzögern.

Ein Versehen kann mal passieren. Nehmen wir den Elchtest damals bei der A-Klasse. Das wurde veröffentlicht und in Ordnung gebracht, ohne dass Kunden geschädigt wurden.
Der Betrug von VW war die bewusst geplante und im Konzern von oben nach unten durchgesetzte Absicht, wissentlich geltende Gesetze weltweit zu ignorieren. Das ist eine ganz andere Qualität als die Betrügereien der anderen mit ihren Thermofenstern!
Besonders abgefahren ist es jedoch von einzelnen VW Fans, den umfassenden VW Betrug mit dem betrügerischen Verhalten anderer zu rechtfertigen.

3298 weitere Antworten
3298 Antworten

Zitat:

@irdnal schrieb am 19. Januar 2018 um 11:24:10 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 19. Januar 2018 um 11:01:21 Uhr:


Sind 90€ vor Steuer und Betriebskosten wenn deine 30ct stimmen. Selbstständig geht anders als angestellt. Unter 150kg reichts dann halt. Ab 100 kannst du aufhören. Kredite tilgst du da schon lange nichtmehr.

Sorry, du kannst einfach nicht rechnen :-) Deshalb hast du noch ein LPG Fahrzeug:-)

Ca. 100 Cent für 1 KG H-CNG minus 30 Cent Materialkosten = 70 Cent Deckungsbeitrag pro KG H-CNG ;-)

Bei 300 KG pro Stunde, 210€ Deckungsbeitrag pro Stunde :-)

😁 Bitte mach ei auf und nur Erdgas. Wahrscheinlich kannst du mit deinen Rechenkünsten weder die Finanzierung noch die Betriebskosten stämmen. Deine Familie ernährst du so nicht. Es sei denn du hast genug Eigenkapltal zum versenken.

Soviel zum VAG Mogelkonzern

In den 60ern und 70ern, ohne Lobbyunterstützung, wäre der Konzern bereits Geschichte, dort sind Autohersteller wegen weitaus geringeren Dellikten abgetreten!

Dann werden wir uns jetzt wohl zügig der Seite 100 nähern 😁.

Zitat:

@Gascharly schrieb am 21. Januar 2018 um 12:36:59 Uhr:


Soviel zum VAG Mogelkonzern

In den 60ern und 70ern, ohne Lobbyunterstützung, wäre der Konzern bereits Geschichte, dort sind Autohersteller wegen weitaus geringeren Dellikten abgetreten!

... ey, cool.
Sind die Leberwerte wieder in Ordnung?
War so langweilig ohne Dich.

Hier ist noch was für Dich:
https://www.motor-talk.de/.../...y-auf-lpg-umruesten-t6246858.html?...

Alles weitere solltest Du hier kommentieren, das kannst Du deiner Propaganda freien Lauf lassen, hier geht's um Gasfahrzeuge:
https://www.motor-talk.de/.../...und-um-den-abgasskandal-t5444904.html
https://www.motor-talk.de/.../...e-gegen-vw-abgasskandal-t5462881.html
https://www.motor-talk.de/.../...um-den-vw-abgas-skandal-t5440074.html

Interessant auch hier:
https://www.motor-talk.de/.../...st-euch-denn-entstanden-t5848314.html

Munter bleiben
der "Stevie"

Ähnliche Themen

Immer drauf charly. Bisschen Gegenwind brauchen die Dauerwerber ja scheinbar. Der ein oder andere Leberwert kann auch nicht immer stimmen 😁

Ach bitte Jungs. Ganz ehrlich, als baldiger Gas-Neuling interessieren mich weder Eure politischen Überzeugungen, noch mag ich etwas von persönlichen Anfeindungen lesen. Das könnt Ihr gerne im stillen Kämmerlein unter Euch ausmachen.

Ich mag mich hier informieren und keinen persönlichen Bullshit lesen. Danke...

Sorry, das musste mal raus. Man will sich hier fachlich ein bisschen ins Bild setzen lassen und muss dann irgendwelchen polemischen Empörungssch... lesen, der nichts mit dem Thema zu tun hat.

Wenn der Forenpathe schon gleich loslegt gibts halt feuer...

Zitat:

@tomate67 schrieb am 19. Januar 2018 um 17:25:31 Uhr:


Okay Energiesteuer sind 18 Cent. Aber man darf doch nicht von dem Bezugspreis der Gasanbieter ausgehen, sondern von deren Verkaufspreis, es sei denn man ist Energieversorger oder?

Wenn man als Tankstellenbetreiber Pächter ist, dann hat in der Regel der Eigentümer das Sagen was Verträge und Co angeht. In dem fall wird man "nur" noch eine Provision je Liter/Kilo bekommen. Wenn man selbst eine CNG Tanke besitzten würde (wir reden über 250.000€ Invest), dann könnte man als Grobabnehmer tatsächlich selbst seinen Lieferanten wählen. Und Industriegas kostet halt bei den Mengen "fast nichts". Nur als Größenordnung: Wenn du gerne 10% Rendite auf deine 250.000€ hättest, sind das bei 20 Kilo je Tankvorgang und extrem großzügigen 40 Cent/l Bruttomarge schon 9 Füllungen je Säule und Kalendertag.

Da VW etwa 3 Mrd pro jahr an Werbebudget hat (https://www.statista.com/.../) könnten die - wenns ernst gemeint wäre - locker 1 Mrd pro Jahr in CNG stecken. Was etwa 4000 Säulen wären mit einer Rendite von genau Null. Werbung und "hoffen auf Kunden/Anbieter" ist IMHO billiger als selbst was zu bauen. Von den Strafzahlungen hätten die mal eben halb Europa flächendeckend mit CNG ausstatten können. Die Zahlen bei CNG Tanken der letzten 15 Jahre sprechen leider für sich.

Nein, ich mag VW nicht und schätze VW und deren Ethik / Geschäftsgebaren ähnlich hoch ein wie das von Monsanto.

Zitat:

@GaryK schrieb am 21. Januar 2018 um 16:27:33 Uhr:


Da VW etwa 3 Mrd pro jahr an Werbebudget hat könnten die - wenns ernst gemeint wäre - locker 1 Mrd pro Jahr in CNG stecken. Was etwa 4000 Säulen wären mit einer Rendite von genau Null. Werbung und "hoffen auf Kunden/Anbieter" ist IMHO billiger als selbst was zu bauen. Von den Strafzahlungen hätten die mal eben halb Europa flächendeckend mit CNG ausstatten können. Die Zahlen bei CNG Tanken der letzten 15 Jahre sprechen leider für sich.

... wenn ALLE Hersteller nicht jahrelang auf Diesel gesetzt hätten, und rechtzeitig erkannt hätten, dass die Abgasreinigung immer aufwendiger und teurer wird, hätte man viel mehr in Richtung Hybride, LPG und CNG machen können.
Angefangen bei gut entwickelten Fahrzeugen, über Infrastruktur bis zur Lobbyarbeit in der Politik.
Aber ... der Autofahrer wollte halt viel Bums für geringe Kraftstoffkosten.
Und jetzt sind alle am jammern. Warum? Ist ein selbstgemachtes Problem. Jeder Dieselfahrer hätte schon vor 15 Jahren einen Toyota Prius kaufen können.

Aber das ist doch alles wieder OT hier ....

In diesem Thread geht es doch immer noch um die CNG Offensive von VW.
http://www.gibgas.de/.../...ftlichen-Ausbau-der-CNG-Mobilit%C3%A4t?...

der "Stevie"

Wie man an meinem Profil erkennen kann, fahre ich schon lange mit Gas, weil ich es für die derzeit einzige Möglichkeit halte umweltbewusst zu fahren.

Deshalb freue ich mich sehr über die VW Initiative, obwohl ich Opel fahre. Ich verstehe nicht, warum man in Deutschland so große Probleme mit sinnvollen Veränderungen hat und den Erdgas antrieb mit seinen vielen Vorteilen immer noch in Frage stellen muss!

Klar, LPG ist zur Zeit praktischer wegen der Tankstelledichte. Wenn man aber, und das macht die VAG Initiative auch deutlich, CNG als E-Gas oder Biogas herstellt, kann der Erdgasantrieb sogar CO2 neutral sein.

Es geht doch nicht darum, ob man einen Konzern mag, sondern ob er jetzt ein umweltbewusstes und zukunftsträchtiges Konzept hat.

Wie gesagt...... ich fahre Opel, einen CNG Fiat, Audi, Seat, Benz,... würde ich auch nehmen.

VW schiebt auf jeden Fall den Netzausbau an und das ist gut so!!!!!

Wenn Opel den Zafira als CNG mal mit Automatik anbieten würde, dann wäre das sicher eine interessante Familienkutsche und sogar ein potenzieller Funkwagen für die Polizei.

Matthias

Zitat:

@tomate67 schrieb am 21. Januar 2018 um 18:48:21 Uhr:


Wenn man aber, und das macht die VAG Initiative auch deutlich, CNG als E-Gas oder Biogas herstellt, kann der Erdgasantrieb sogar CO2 neutral sein.

Es geht doch nicht darum, ob man einen Konzern mag, sondern ob er jetzt ein umweltbewusstes und zukunftsträchtiges Konzept hat.

Du widersprichst dir in zwei aufeinanderfolgenden Sätzen. E-Gas ist Stromverschwendung hoch drei und das hat alles, aber keine Zukunft und ist ganz sicher nicht "umweltbewusst".

Ein CNG-Miller Motor mit dieseltyischer Verdichtung bzw. Expansion (16:1 locker drin) wäre umweltbewusst, aber den gibts auch bei VW/Audi nicht.

Stromverschwendung, sorry aber du hast Null Ahnung. Für die E-Gas Herstellung soll die Überkapazität bei der regenerativen Stromerzeugung verwendet werden. Zur Zeit bekommen unsere Nachbarn Geld dafür, dass sie diese abnehmen.

Sollte eines Tages die Möglichkeit existieren diese Energie zu speichern, so wie mit der Redox Flow Batterie geplant wird, werden Biogas Anlagen überflüssig und können das benötigte "Erdgas" erzeugen. Die direkte Verwendung als Kraftstoff ist dann ökologisch sinnvoller, als damit Strom für Elektroautos herzustellen.

Reine Erdgas Motoren sind erst mit einer kompletten Netzabdeckung sinvoll. Ein reiner LPG Motor wäre sicherlich auch effektiver.

@tomate67 danke.
So geht es vielen hier und auch vielen CNG Fahrern.
Es haben in letzter Zeit schon zu viele Tankstellen geschlossen.
Durch die Aktion von VW könnte das hoffentlich gestoppt werden. Und das kommt allen CNG Fahrern zu Gute.

Servus
Leon

Garyk,

möglicherweise meint tomate67 das hier: http://www.powertogas.info/.../

Ähnliche Themen