VW pusht Ausbau CNG - Bravo!!

Das ging eben durch das WWW:

http://www.gibgas.de/.../...ftlichen-Ausbau-der-CNG-Mobilit%C3%A4t?...

Wenn das mal nicht ein klares Signal ist.

Es grüßt
der "Stevie"

Beste Antwort im Thema

VW liegt nicht am Boden, die treten weiterhin auf als wären sie die absoluten Kings der Automobilität. Kein glaubwürdiges Bedauern, Bekenntnis zur eigenen Verantwortung, keine echten Konsequenzen im Konzern, einfach weiter so. Die Konzernführung und die Eigentümerfamilien gehen davon aus, dass sie "to Big to fail" sind und daher alles weiter so läuft, wie bisher.

Kein Wort des Verständnisses oder des Bedauerns gegenüber den CNG Tankrost-Opfern, gegenüber den betrogenen Diesel Käufern, gegenüber dem millionenfachen Wertverlust gerade bei privaten Autobesitzern, einfach ignorieren, aussitzen und die Opfer vor den Gerichten mit Hilfe gut bezahlter Anwälte unter Ausnutzung aller Möglichkeiten und Instanzen mit Rückendeckung durch die Regierungen auflaufen zu lassen und Entscheidungen endlos zu verzögern.

Ein Versehen kann mal passieren. Nehmen wir den Elchtest damals bei der A-Klasse. Das wurde veröffentlicht und in Ordnung gebracht, ohne dass Kunden geschädigt wurden.
Der Betrug von VW war die bewusst geplante und im Konzern von oben nach unten durchgesetzte Absicht, wissentlich geltende Gesetze weltweit zu ignorieren. Das ist eine ganz andere Qualität als die Betrügereien der anderen mit ihren Thermofenstern!
Besonders abgefahren ist es jedoch von einzelnen VW Fans, den umfassenden VW Betrug mit dem betrügerischen Verhalten anderer zu rechtfertigen.

3298 weitere Antworten
3298 Antworten

Zitat:

@Gascharly schrieb am 25. November 2017 um 16:53:03 Uhr:



Zitat:

@Pianist28 schrieb am 25. November 2017 um 16:35:03 Uhr:


Immerhin ist der Octavia etwas größer als der Golf, und das sind genau die paar Zentimeter, die ich brauche. Übrigens: Wir sind doch in Europa, und die Tschechen wollen auch gute Arbeit haben...

Matthias

Und warum dann kein Fiat? Italien gehört auch zu Europa und die bauen auch keine schlechten Autos mehr! Ich weiß, das Statement!
Wenn ich hier lese, redest Du Dir den VW oder den Skoda mit allen Argumenten schön, warum fragst Du hier eigentlich?
Dann kauf dir den und fertig! Manche sind eben Beratungsresistent!
Nichts für Ungut, das musste mal raus!

Vieleicht weil der Titel des threads "VW pusht Ausbau CNG - Bravo!!" ist?

Und was sagt uns der Titel? "VW ist toll, yeah, alle anderen Optionen kannste knicken?"

Irgendwie kommen in den letzten Monaten zu viele VW Jubelperser aus den Ecken gekrochen.

Ich glaube, Du interpretierst da einfach zu viel hinein. Die Leute freuen sich einfach, dass VW das Angebot an Erdgasfahrzeugen ausweitet. Ich halte das auch für eine ausgesprochen gute Idee, und würde mich freuen, wenn Mercedes und BMW nachziehen. Einen Volvo V90 mit Erdgasantrieb würde ich vielleicht auch kaufen.

Matthias

Zitat:

@GaryK schrieb am 25. November 2017 um 18:16:59 Uhr:


Und was sagt uns der Titel? "VW ist toll, yeah, alle anderen Optionen kannste knicken?"

Irgendwie kommen in den letzten Monaten zu viele VW Jubelperser aus den Ecken gekrochen.

🙂 Du wirst dich noch wundern wie viele noch kommen werden😁

Die CNG Autos vom VW Konzern sind richtig gut!😁

Ähnliche Themen

Warum hat früher keine die CNG Modelle gekauft? War der Diesel zu billig? Den wären sie mehr gekauft worden würde man sie heute noch anbieten. Erst jetzt fangen die Leute mal an zu denken, leider 10-15 Jahre zu spät.

Zitat:

@Pianist28 schrieb am 25. November 2017 um 16:35:03 Uhr:


Immerhin ist der Octavia etwas größer als der Golf, und das sind genau die paar Zentimeter, die ich brauche. Übrigens: Wir sind doch in Europa, und die Tschechen wollen auch gute Arbeit haben...

Matthias

So europäisch wie die sich verhalten seh ich kaum einen Grund denen Arbeit rüber zu schieben. Ich hab einige Tschechische Freunde und Bekannte in Tschechien. Nationalismus ist bei denen nicht so negativ belegt wie bei uns...
Schlag ich vor das wir für jeden Flüchtling den sie nicht aufnehmen, einen Tschechen heimschicken und den Flüchtling behalten, finden die das weniger witzig als ich.

Der Caddy ist noch größer...

VW Strategie:

https://www.metanoauto.com/modules.php?...

VW pusht Ausbau CNG ...

... aber die Verkaufsberater in Ihren extravaganten und stillos eingerichteten Autosalons wissen davon (noch) nichts. Unsere Erfahrungen bei diversen Gesprächen, den jetzigen Bürowagen (A3 TFSI 1.4) durch einen Wagen zu ersetzen, der wirtschaftlicher und ökologischer betrieben werden kann sind haarsträubend.

Größte Probleme bei Anschaffung und Beratung sind folgende Punkte:

  • Es stehen keine Fahrzeuge für Probefahrten zur Verfügung.
  • Die Händler bzw. Verkäufer haben kein Interesse Fahrzeuge mit bivalentem Antrieb zur verkaufen (Nischenprodukt, hab in 5 Jahren nicht einen verkauft, das sind doch nur Fahrzeug um den Flottenverbrauch zu senken (mit einem Augenzwinkern), keine Zukunft, kaum Tankstellen nehmen sie doch lieber einen Diesel, unsere Werkstatt ist dafür sowieso nicht ausgerüstet etc.). Das sind wortwörtlich Aussagen der Kundenberater.
  • Die Verkaufsberater haben meist wenig bis gar keine Ahnung von dem Antrieb oder der Technik.

Die Leasing-Konditionen für Geschäftsfahrzeuge sind zusätzlich noch ziemlich mies, wir sehen hier keinerlei "pushen" oder ähnliches.

Ich hoffe der Beitrag passt zum Thema bzw. zum Titel.

Hallo Nixfuerungut,

es stimmt, selbst beim Kauf unseres AstraG_CNG vor gut 12 Jahren war das eine sehr kleine Nische, so dass man selbst genau wissen musste, was man will!

Damals wurde auch schon Werbung gemäß "Fahren für die Hälfte" gemacht, was natürlich nie gestimmt hat. Bei den Vollkosten macht der Treibstoff nämlich nur zwischen 25...40% aus, so dass - wie es damals nahezu war, CNG relativ zum Benzin tatsächlich um die Hälfte günstiger war - man maximal zwischen 12 und 20% gegenüber dem Benziner einsparen konnte.

Immerhin, heute gibt es auch hier und da noch Werbung insbesondere für die Audi gTrons, aber im Autohaus und in deren Werkstätten sind es nach wie vor Exoten.
Ist leider so, wir - ob LPG oder CNG - sind die 1%-Minderheit unter den Automobilisten in D!

Gruß

AstraH_LPG

Leasing Angebote:

https://autoskauftmanbeikoch.de/.../

http://www.sparneuwagen.de/.../

http://www.skoda-auto.de/fleet/business_octavia_combi_gtec

https://www.sixt-neuwagen.de/leasing/skoda/octavia/kombi/ambition

http://www.huelpert.de/.../...erleasing-fur-privat-und-geschaftskunden

http://www.tiemeyer.de/de/der-octavia-combi-g-tec-ab-9900-mtl.htm

https://www.leasingtime.de/.../...nkoenig-der-neue-skoda-octavia-g-tec

http://www.autohaus-weeber.de/skoda-octavia-umweltpraemie/

https://www.vehiculum.de/.../...tion-dsg-7-gang-benzinbetrieb-3929?...

Irdnal macht Überstunden :-)

Bei dem Link(methanauto.com)ein paar Beiträge weiter oben kommt eine Sicherheitswarnung.

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 25. November 2017 um 21:26:16 Uhr:


Bei dem Link(methanauto.com)ein paar Beiträge weiter oben kommt eine Sicherheitswarnung.

🙂 Gebe das gerne weiter an www.metanoauto.com, die haben bestimmt gute Anwälte😁

Zitat:

@irdnal schrieb am 25. November 2017 um 21:01:42 Uhr:


Leasing Angebote:
...

Vielen Dank für die Mühe. Mir ging es in diesem Zusammenhang um das "pushen" des Konzerns und nicht um einige vielleicht ganz ordentliche (Privatleasing-)Angebote von Vermittlern.

Ist Irdnal eventuell gar keine Person sondern der Versuch des VW Konzerns oder eines Erdgaskonzerns, mit einer noch ziemlich unvollkommenen selbst entwickelten oder zugekauften KI die Herrschaft über Internet Foren zu gewinnen?

Seine Postings sind inhaltlich oft sehr seltsam, zwar irgendwie mit anderen Antworten verbunden, aber dann trotzdem inhaltlich knapp daneben und auch oft völlig ohne Bezug zu anderen Beiträgen.

Wieso zum Beispiel sollten Anwälte sich mit der Sicherheitswarnung eines Webbrowsers beschäftigen? Da hat doch der Webseitenprogrammierer nicht aufgepasst und irgendwelche Standards nicht eingehalten. Oder es ist eine echte Bedrohung des Nutzers. In beiden Fällen nichts für einen Anwalt des Seitenbetreibers.
Das ist alles höchst seltsam.

Ähnliche Themen