VW pusht Ausbau CNG - Bravo!!

Das ging eben durch das WWW:

http://www.gibgas.de/.../...ftlichen-Ausbau-der-CNG-Mobilit%C3%A4t?...

Wenn das mal nicht ein klares Signal ist.

Es grüßt
der "Stevie"

Beste Antwort im Thema

VW liegt nicht am Boden, die treten weiterhin auf als wären sie die absoluten Kings der Automobilität. Kein glaubwürdiges Bedauern, Bekenntnis zur eigenen Verantwortung, keine echten Konsequenzen im Konzern, einfach weiter so. Die Konzernführung und die Eigentümerfamilien gehen davon aus, dass sie "to Big to fail" sind und daher alles weiter so läuft, wie bisher.

Kein Wort des Verständnisses oder des Bedauerns gegenüber den CNG Tankrost-Opfern, gegenüber den betrogenen Diesel Käufern, gegenüber dem millionenfachen Wertverlust gerade bei privaten Autobesitzern, einfach ignorieren, aussitzen und die Opfer vor den Gerichten mit Hilfe gut bezahlter Anwälte unter Ausnutzung aller Möglichkeiten und Instanzen mit Rückendeckung durch die Regierungen auflaufen zu lassen und Entscheidungen endlos zu verzögern.

Ein Versehen kann mal passieren. Nehmen wir den Elchtest damals bei der A-Klasse. Das wurde veröffentlicht und in Ordnung gebracht, ohne dass Kunden geschädigt wurden.
Der Betrug von VW war die bewusst geplante und im Konzern von oben nach unten durchgesetzte Absicht, wissentlich geltende Gesetze weltweit zu ignorieren. Das ist eine ganz andere Qualität als die Betrügereien der anderen mit ihren Thermofenstern!
Besonders abgefahren ist es jedoch von einzelnen VW Fans, den umfassenden VW Betrug mit dem betrügerischen Verhalten anderer zu rechtfertigen.

3298 weitere Antworten
3298 Antworten

Wie willst du die umgerüstet bekommen? Wird nix, keine Gutachten würde ich denken...

Gerade habe ich gesehen, dass es den Ibiza TGI sogar in der pfundigen FR Ausstattung gibt.
Angeblich gibt's bei Seat auch den Umweltbonus ohne Angabe eines alten Diesels.
Schade, dass mein Leon noch laufen muss.
Oder auch gut ;-)
Servus
Leon

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 6. November 2017 um 19:40:55 Uhr:


Ein LPG Umbau, ein Opel Zafira CNG, ein Mercedes CNG....

Fiat, Peugeot, Citroen, Kia Hyundai....

Teilweise Autos mit serienmässigem CNG, LPG, ....etc.

Muß kein VW, Seat, Skoda oder Audi sein!

Zitat:

@Gascharly schrieb am 7. November 2017 um 17:59:27 Uhr:


Fiat, Peugeot, Citroen, Kia Hyundai....

Leute, ich rede von passenden Fahrzeugen für einen Freiberufler, der sich in der deutschen Politik und der deutschen Wirtschaft tummelt...

Matthias

Ähnliche Themen

Da kann man mit einem VW auftauchen? 😁

Zitat:

@Pianist28 schrieb am 7. November 2017 um 18:14:04 Uhr:



Zitat:

@Gascharly schrieb am 7. November 2017 um 17:59:27 Uhr:


Fiat, Peugeot, Citroen, Kia Hyundai....

Leute, ich rede von passenden Fahrzeugen für einen Freiberufler, der sich in der deutschen Politik und der deutschen Wirtschaft tummelt...

Matthias

OK, dann bist Du das gefundene Opfer für die VW Fraktion! Mein Beileid!

Er will einen E-Golf fahren. Hat damit eine tolle Ausrede, wenn er zu spät kommt. "Ladestation zugeparkt", "hat meine Chipkarte nicht gelesen" oder "Ladesäule defekt/besetzt". So ökologisch korrekt zu spät, dass es in der Politik alles entschuldigt.

Zitat:

@Gascharly schrieb am 7. November 2017 um 19:08:30 Uhr:


OK, dann bist Du das gefundene Opfer für die VW Fraktion! Mein Beileid!

Glaubst Du im Ernst, dass man mit BMW oder Mercedes besser dran ist? Pech kann man mit allen Autos haben. Und kannst Du vielleicht auch mal sachlich begründen, was gegen einen Skoda Octavia G-Tec spricht?

Matthias

Hast du selbst gemacht. Nun mach halt auch und jammer nicht...

Zitat:

@Pianist28 schrieb am 6. November 2017 um 19:29:48 Uhr:



Zitat:

@Gascharly schrieb am 6. November 2017 um 13:12:30 Uhr:


Solange euer Tunnelblick sich nur auf VW Audi etc beschränkt, so lange gibt es von mitr Kontra!
Die gesammte VAG Gruppe hat mächtig viel Dreck am Stecken und das sollte hier jeder erfahren!

Ich würde auch sehr gerne weg vom VW-Konzern gehen, bis die genug Buße getan haben.

Matthias

Zitat:

@leontgi schrieb am 7. November 2017 um 08:45:39 Uhr:


Gerade habe ich gesehen, dass es den Ibiza TGI sogar in der pfundigen FR Ausstattung gibt.
Angeblich gibt's bei Seat auch den Umweltbonus ohne Angabe eines alten Diesels.
Schade, dass mein Leon noch laufen muss.
Oder auch gut ;-)
Servus
Leon

Wow, danke. Dann wäre unser Fiat Punto CNG mit über 12 Jahren und mittlerweile mehr als 200.000km ein Kandidat für einen Wechsel..... Würd würden ihn wahrscheinlich im Mai nochmals durch den TÜV bekommen, aber es kämen dann schon kleinere Reparaturarbeiten auf uns zu.... nur an Karosserieteilen, aber das müsste man auch noch reinstecken. Und wenn man so im Dezember bestellen würde würde man sie noch bekommen und dann wäre die Auslieferung kurz vor TÜV-Ende...

Hallo,

Zitat:

@Pianist28 schrieb am 7. November 2017 um 22:12:31 Uhr:


... Und kannst Du vielleicht auch mal sachlich begründen, was gegen einen Skoda Octavia G-Tec spricht?
Matthias

gegen einen CNG Octavia Combi sprechen aus meiner, die Fahrzeuge länger als 5 Jahre / 100000 km fahrenden Sicht die

- Druckzylinder aus Stahl
- Trocken-7G-DSG
- Drittmarke der VAG

Aber das ist bereits alles durchgekaut im Parallel-Faden "Was spricht gegen den Octavia G-Tec"! Ist die Zeit für eine - eigentlich doch auch nicht soo weitreichende - Entscheidung nicht endlich da?

Die VAG-Erdgasvarianten auf Basis des neuen Polos finde ich an sich schon toll:

- Den Dreizylinder-Up-Motor über einen Turbolader etwas kräftiger für den - gegenüber dem Kleinstwagen Up - schwereren Kleinwagen Polo/Ibiza zu machen ist voll OK.
- weiter Stahldruckzylinder in dieser Fahrzeugkategorie zu verwenden, wird dem Kostendruck geschuldet sein; die Wartungs-/Reparaturaufwände bei der dritten HU und später - Gasgeberin hat ihrem Panda ja auch bislang schon 12 Jahre die Treue gehalten - interessieren immer weniger.
- 11,3 kg-Speichervolumen (bei aber vollwertigem Benzintank) sind grenzwertig wenig

Gruß

AstraH_LPG

Den Tag gestern wieder auf der GSP Schulung zugebracht, wie alle 3 Jahre wieder, komisch, daß nur VW Caddy und VW Passat CNG als Negativschulungsobjekt in der Halle standen, mit dem Titel "so sollten CNG Behälter nicht aussehen" und bei allen die Tanks korrfodiert waren, die Lehrgangsteilnehmer sowie Schulungsleiter fanden die CNG Varianten von VW abstoßend, auch wurden alle Fotos vonj bereits geborstenen Tanks gezeigt, auch wieder nur VW, komisch!

Schade, daß Fotoverbot war, sonst hätte ich hier die Gruselfotos eingestellt!

VW und CNG? Ein No Go!

Zitat:

@Gascharly schrieb am 8. November 2017 um 11:54:33 Uhr:


Den Tag gestern wieder auf der GSP Schulung zugebracht, wie alle 3 Jahre wieder, komisch, daß nur VW Caddy und VW Passat CNG als Negativschulungsobjekt in der Halle standen, mit dem Titel "so sollten CNG Behälter nicht aussehen" und bei allen die Tanks korrfodiert waren, die Lehrgangsteilnehmer sowie Schulungsleiter fanden die CNG Varianten von VW abstoßend, auch wurden alle Fotos vonj bereits geborstenen Tanks gezeigt, auch wieder nur VW, komisch!

Schade, daß Fotoverbot war, sonst hätte ich hier die Gruselfotos eingestellt!

VW und CNG? Ein No Go!

VW baut die besten CNG Fahrzeuge die es je gab.
Da werden ein paar rostige Tanks die Ganz bestimmt nicht von VW gebaut wurden nichts dran ändern.

Bis wann gibt es noch die Camping-Gas Fraktion noch? Die ist doch schon Lange Geschichte!

Fahr mal ein Skoda Octavia G-TEC, dann bist du endlich mal sprachlos!

VW gibt als Auftraggeber die geforderte Qualität vor und hat diese auch zu Überprüfen. Die haben einen eigene QM abteilung.
Wenn ich dir ein Gesamtprodukt verkaufe muss ich auch dafür gerade stehen, egal welches Teil versagt. Ob du dir später Kosten zurück holst beim Zuliefern sit mir als Endkunde egal. Leistung einkaufen und sich dann aus der Haftung stehlen geht nicht beim Endkunden. Da geht nur bei Insolvenz.

Zitat:

Bis wann gibt es noch die Camping-Gas Fraktion noch? Die ist doch schon Lange Geschichte!

 

Fahr mal ein Skoda Octavia G-TEC, dann bist du endlich mal sprachlos!

Oh oh! Noch einer!
Rate mir nicht, diese Autos zu fahren, denn ich habe sie fast alle durch und von dem DSG kann ich nichts abgewinnen, im Gegenteil, nicht meins, besonders wenn ich an dessen Ausfall denke.
Ich sehe die Autos auch von der anderen Seite, habe gewisse Ansprüche an Qualität und Verarbeitung und besonders an die Haltbarkeit, die dieser Konzern schon seit 12 Jahren nicht mehr erfüllt.
Jedenfalls hätte ich, wenn ich mit deren CNG´s an die Tanke fahren müsste, immer ein mulmiges Gefühl in der Magengegend.

Und warum sind die CNG Tankstellen schon seit Jahren rückläufig? Weil es der Kraftstoff der Zukunft ist?

Ts ts ts, manche Leute haben schon fragliche Gedankengänge! Ehe die Campinggasfraktion ausstirbt, ist CNG schon lange tot! Geht aber am Thema vorbei, ich habe nichts gegen CNG, wie schon häufiger bemerkt, nur in der Verbindung mit VW!

Ähnliche Themen