VW pusht Ausbau CNG - Bravo!!

Das ging eben durch das WWW:

http://www.gibgas.de/.../...ftlichen-Ausbau-der-CNG-Mobilit%C3%A4t?...

Wenn das mal nicht ein klares Signal ist.

Es grüßt
der "Stevie"

Beste Antwort im Thema

VW liegt nicht am Boden, die treten weiterhin auf als wären sie die absoluten Kings der Automobilität. Kein glaubwürdiges Bedauern, Bekenntnis zur eigenen Verantwortung, keine echten Konsequenzen im Konzern, einfach weiter so. Die Konzernführung und die Eigentümerfamilien gehen davon aus, dass sie "to Big to fail" sind und daher alles weiter so läuft, wie bisher.

Kein Wort des Verständnisses oder des Bedauerns gegenüber den CNG Tankrost-Opfern, gegenüber den betrogenen Diesel Käufern, gegenüber dem millionenfachen Wertverlust gerade bei privaten Autobesitzern, einfach ignorieren, aussitzen und die Opfer vor den Gerichten mit Hilfe gut bezahlter Anwälte unter Ausnutzung aller Möglichkeiten und Instanzen mit Rückendeckung durch die Regierungen auflaufen zu lassen und Entscheidungen endlos zu verzögern.

Ein Versehen kann mal passieren. Nehmen wir den Elchtest damals bei der A-Klasse. Das wurde veröffentlicht und in Ordnung gebracht, ohne dass Kunden geschädigt wurden.
Der Betrug von VW war die bewusst geplante und im Konzern von oben nach unten durchgesetzte Absicht, wissentlich geltende Gesetze weltweit zu ignorieren. Das ist eine ganz andere Qualität als die Betrügereien der anderen mit ihren Thermofenstern!
Besonders abgefahren ist es jedoch von einzelnen VW Fans, den umfassenden VW Betrug mit dem betrügerischen Verhalten anderer zu rechtfertigen.

3298 weitere Antworten
3298 Antworten

Zitat:

Jedenfalls hätte ich, wenn ich mit deren CNG´s an die Tanke fahren müsste, immer ein mulmiges Gefühl in der Magengegend.

Startknopf drücken und sofort 10 m weg vom Auto. Das mach ich unabhängig vom Hersteller 😁

Zitat:

@Gerry08 schrieb am 8. November 2017 um 13:23:08 Uhr:



Zitat:

Jedenfalls hätte ich, wenn ich mit deren CNG´s an die Tanke fahren müsste, immer ein mulmiges Gefühl in der Magengegend.

Startknopf drücken und sofort 10 m weg vom Auto. Das mach ich unabhängig vom Hersteller 😁

10 mtr? Wenn es knallt, dann sind 100 mtr. noch in der Gefahrenzone!

Würde ich bei den Drücken auch so halten...
So wie VW den CNG pusht wird es auch bald Tankstellen geben und wenn die den Händlern welche aufs Auge drücken.

LPG wird aber auch nicht aussterben.

VW wird mit CNG erfolg haben.
Im Kleinwagen Segment gibt es nur noch Benzin oder Erdgas.
Benzin, Diesel und lpg werden immer teurer werden in den nächsten Jahren.

Also, fressen oder sterben.

Ähnliche Themen

Zur Qualität von VW CNG Fahrzeuge:

Golf TGI mir über 150000 km ohne ein einziges Problem gibt es wie Sand am Meer.

Das gleiche gilt für den Octavia G-TEC.

Bin mir auch sicher, dass die 300000 km schaffen.

Kann jeder bei mobile.de überprüfen.

Wegen 20ct mehr stirbt LPG nicht. CNG ist kaum länger befreit bzw steuerreduziert.

Zitat:

@Gerry08 schrieb am 8. November 2017 um 13:23:08 Uhr:



Zitat:

Jedenfalls hätte ich, wenn ich mit deren CNG´s an die Tanke fahren müsste, immer ein mulmiges Gefühl in der Magengegend.

Startknopf drücken und sofort 10 m weg vom Auto. Das mach ich unabhängig vom Hersteller 😁

... bei CNG kann man das wenigstens.
Bei LPG muss ich den "blöden" Knopf die ganze Zeit gedrückt halten - und kommt mir jetzt nicht mit dieser illegalen Kralle.
Und "schlimm" finde ich bei LPG das abkuppeln, wo ich jedesmal in einer Propan/Butan Wolke stehe. Und das kann ich nicht aus 10m Entfernung machen.
Ich hatte (fast) nie Angst beim Caddy. Auch wenn es eine Tanke "sehr gut" meinte und die 26kg Normfüllmenge mit 32kg betankte. Also nich 200bar, sondern eher 230bar.

Ständig die gleichen Bilder von verrosteten CNG Tanks von VW zu zeigen, ist wie - 'tschuldigung für den Vergleich - ständig den gleichen Unfall von Toyota zu zeigen bei dem das Gaspedal geklemmt hat.

Das ist Hetze.

der "Stevie"

P.S.: Wer schon eine Handgranate als Avatar hat .....
P.P.S.: Kennt einer eine Moto Guzzi mit Hängetitt...., ach, lassen wir das.

Komm jetzt aber nicht noch mit der Pumpenzange die man angeblich zum LPG tanken brauch.

Weggehen muß man ja nicht negativ meinen.

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 8. November 2017 um 14:16:04 Uhr:


Wegen 20ct mehr stirbt LPG nicht. CNG ist kaum länger befreit bzw steuerreduziert.

CNG ist gesetzlich bis 2026 Energie-Steuer befreit.

Es herrscht Planungssicherheit bei CNG!

LPG ist von der Bundesregierung aufgegeben worden! Wiesi?
Weil lpg keine Zukunft hat!

LPG bis 2022.

Zitat:

@irdnal schrieb am 8. November 2017 um 14:26:13 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 8. November 2017 um 14:16:04 Uhr:


Wegen 20ct mehr stirbt LPG nicht. CNG ist kaum länger befreit bzw steuerreduziert.

CNG ist gesetzlich bis 2026 Energie-Steuer befreit.

Es herrscht Planungssicherheit bei CNG!

LPG ist von der Bundesregierung aufgegeben worden! Wiesi?
Weil lpg keine Zukunft hat!

Naja, auch wenn ich seit gut 400.000km sorgenfrei CNG fahre.
LPG hat einfach ein "Bastler-Image".
Und ich hatte es auch schon mehrfach erwähnt, dass "Lieschen Müller" kaum dazu bereit wäre mit so einem Adapter zu hantieren.
LPG hat seine gute Daseins-Berechtigung. Gerade auch was die Möglichkeiten zum Nachrüsten anbelangt.
Und an 20ct liegt es wirklich nicht. Es lohnt sich dann nur evtl. nicht mehr für einen eins-sechser Ford, sondern eher für 3l HUbraum und aufwärts.

der "Stevie"

EDITH: Aber noch mal. Das gehört eigentlich nicht in diesen "Fred", sonder hier her:

https://www.motor-talk.de/forum/lpg-zu-cng-vergleich-t6005542.html

Einfach nen Dishanschluß wie in Italien. Draufdrücken, Hebel drücken und fertig.

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 8. November 2017 um 14:33:54 Uhr:


LPG bis 2022.

Wenn ein Fass Rohöl bald wieder 200 Dollar kostet, kannst du dir dein lpg mit dem Tee-Löffel in den Tank schieben.

Hier scheint jemand die Weissheit mit dem Löffel gefressen zu haben.

Egal

Ähnliche Themen