VW pusht Ausbau CNG - Bravo!!

Das ging eben durch das WWW:

http://www.gibgas.de/.../...ftlichen-Ausbau-der-CNG-Mobilit%C3%A4t?...

Wenn das mal nicht ein klares Signal ist.

Es grüßt
der "Stevie"

Beste Antwort im Thema

VW liegt nicht am Boden, die treten weiterhin auf als wären sie die absoluten Kings der Automobilität. Kein glaubwürdiges Bedauern, Bekenntnis zur eigenen Verantwortung, keine echten Konsequenzen im Konzern, einfach weiter so. Die Konzernführung und die Eigentümerfamilien gehen davon aus, dass sie "to Big to fail" sind und daher alles weiter so läuft, wie bisher.

Kein Wort des Verständnisses oder des Bedauerns gegenüber den CNG Tankrost-Opfern, gegenüber den betrogenen Diesel Käufern, gegenüber dem millionenfachen Wertverlust gerade bei privaten Autobesitzern, einfach ignorieren, aussitzen und die Opfer vor den Gerichten mit Hilfe gut bezahlter Anwälte unter Ausnutzung aller Möglichkeiten und Instanzen mit Rückendeckung durch die Regierungen auflaufen zu lassen und Entscheidungen endlos zu verzögern.

Ein Versehen kann mal passieren. Nehmen wir den Elchtest damals bei der A-Klasse. Das wurde veröffentlicht und in Ordnung gebracht, ohne dass Kunden geschädigt wurden.
Der Betrug von VW war die bewusst geplante und im Konzern von oben nach unten durchgesetzte Absicht, wissentlich geltende Gesetze weltweit zu ignorieren. Das ist eine ganz andere Qualität als die Betrügereien der anderen mit ihren Thermofenstern!
Besonders abgefahren ist es jedoch von einzelnen VW Fans, den umfassenden VW Betrug mit dem betrügerischen Verhalten anderer zu rechtfertigen.

3298 weitere Antworten
3298 Antworten

Leute,
beruhigt euch. Wenn CNG Fahrzeuge Marktanteile gewinnen, gewinnt auch LPG Marktanteile. Nicht jeder kann sich ein CNG Turbo Fahrzeug leisten. Die werden sich dann mit LPG Fahrzeuge begnügen. Konkurrenz belebt das Geschäft. Und die CNG/LPG Umrüster haben dann jede Menge Geschäft. Funktioniert in Italien sehr gut.

Zitat:

Nicht jeder kann sich ein CNG Turbo Fahrzeug leisten. Die werden sich dann mit LPG Fahrzeuge begnügen. Konkurrenz belebt das Geschäft.

Humor hast du jedenfalls deutlich mehr,
als Talent das tote Pferd CNG wiederzubeleben.😁

Von "begnügen" kann man aktuell höchstens bei CNG sprechen. LPG geht auch im Rolls...😉

Wieso soll CNG tot sein? Der Bestand ist doch gestiegen. Bei LPG bin ich mir nicht sicher, ob die zugelassenen Fahrzeuge überhaupt noch bewegt werden. Der eine oder andere soll ja nicht Fahrtauglich sein. :-))

Ähnliche Themen

Durchbruch! Der Golf 8 TGI, Alltagsreichweite von 700 KM. Wir werden sehen ob es stimmt! Könnte passen mit Mild Hybrid:

https://www.autobild.de/.../...eis-marktstart-gti-variant-5266049.html @

Dir ist echt kein reißerischer Marketingsprech zu Schade, was? 🙂
Du bist stärkste Mann von ganz VW-Werbeabteilung.

700km geht auch mit ausreichend großen Tanks oder wenn man beide Brennstoffe zusammenzählt. Warten wir mal ab was praktisch rauskommt.

Wie ich gestern erfahren habe schließt die einzige CNG Tankstelle in meinem Umkreis zum März 2020. Der Push hat, zumindest hier nicht gereicht. Die Tanke wurde 2017 von einem holländischen Konzern aufgekauft, da Raiffeisen sie schließen wollte. Abnahme/Kosten-Rechnung ist nicht aufgegangen. Hier im ländlichen Bereich lohnt sich das wohl nicht.
Wer einen CNG Touran sucht, bitte PN. Der muss bis März weg, leider!

Sehr schade, welcher Umkreis ist das denn? Welcher niederländische Konzern? Oft bauen sie die Tanken auch nur ab, um sie an anderer Stelle wieder aufzubauen.

Und warum schreibst Du das hier rein und nicht bei den Tankstellenthread?

Zitat:

@2Stroker09 schrieb am 18. August 2019 um 11:32:44 Uhr:


Wie ich gestern erfahren habe schließt die einzige CNG Tankstelle in meinem Umkreis zum März 2020. Der Push hat, zumindest hier nicht gereicht. Die Tanke wurde 2017 von einem holländischen Konzern aufgekauft, da Raiffeisen sie schließen wollte. Abnahme/Kosten-Rechnung ist nicht aufgegangen. Hier im ländlichen Bereich lohnt sich das wohl nicht.
Wer einen CNG Touran sucht, bitte PN. Der muss bis März weg, leider!

Bau ihn doch auf LPG um 😁

Ich wette, da gibt es in deiner Nähe Tankstellen?

Zitat:

@irdnal schrieb am 17. August 2019 um 19:54:06 Uhr:


Wieso soll CNG tot sein? Der Bestand ist doch gestiegen. Bei LPG bin ich mir nicht sicher, ob die zugelassenen Fahrzeuge überhaupt noch bewegt werden. Der eine oder andere soll ja nicht Fahrtauglich sein. :-))

Liest du das, was du da so von dir gibtst, eigentlich mal selber durch?

Ein Fahrzeug, das nicht fahrtauglich ist, wird wohl kaum lange angemeldet sein.

Allerdings kenne ich mehr CNG Fahrzeuge, die nicht mehr fahrtauglich sind als LPG.

Warum? Ganz einfach: Nach 10-15 Jahren sind die CNGler wirtschaftlicher Totalschaden.

Tanktausch, keine Ersatzteile mehr verfügbar und wenn, dann musst du das Auto verkaufen um dir das leisten zu können.

Bei LPG mach ich für 250 Euro nen neuen Tank rein und weiter gehts.

Zitat:

@GaryK schrieb am 18. August 2019 um 11:23:42 Uhr:


700km geht auch mit ausreichend großen Tanks oder wenn man beide Brennstoffe zusammenzählt. Warten wir mal ab was praktisch rauskommt.

Was ich so höre sollen 17,4 kg Tanks reinkommen, damit kommst du piano gefahren vielleicht 380 km.

Hängst du einen Wohnwagen dran sind es noch 200 km - viel Spaß an den supervollen Tanken in der Ferienzeit.

Zitat:

@DonC schrieb am 18. August 2019 um 12:30:15 Uhr:



Zitat:

@GaryK schrieb am 18. August 2019 um 11:23:42 Uhr:


700km geht auch mit ausreichend großen Tanks oder wenn man beide Brennstoffe zusammenzählt. Warten wir mal ab was praktisch rauskommt.

Was ich so höre sollen 17,4 kg Tanks reinkommen, damit kommst du piano gefahren vielleicht 380 km.

Hängst du einen Wohnwagen dran sind es noch 200 km - viel Spaß an den supervollen Tanken in der Ferienzeit.

380 km(260km mit Wohnwagen) bei Piano schaffe ich sogar mit meinem 21 Jahre altem Benz 😉 Der neue Golf 8 sollte auf Strecke mit 2,5 kg H-Gas fahrbar sein und dann passen die 700 km für 17,5 kg.

Zitat:

@DonC schrieb am 18. August 2019 um 12:23:33 Uhr:



Zitat:

@2Stroker09 schrieb am 18. August 2019 um 11:32:44 Uhr:


Wie ich gestern erfahren habe schließt die einzige CNG Tankstelle in meinem Umkreis zum März 2020. Der Push hat, zumindest hier nicht gereicht. Die Tanke wurde 2017 von einem holländischen Konzern aufgekauft, da Raiffeisen sie schließen wollte. Abnahme/Kosten-Rechnung ist nicht aufgegangen. Hier im ländlichen Bereich lohnt sich das wohl nicht.
Wer einen CNG Touran sucht, bitte PN. Der muss bis März weg, leider!

Bau ihn doch auf LPG um 😁

Ich wette, da gibt es in deiner Nähe Tankstellen?

Wenn Du mitgelesen hättest, wüsstest Du, dass der Zweitakter ein ganz besonderer "VW-Fan" ist und kaum eine Gelegenheit auslässt, irgendwie VW und CNG schlecht zu machen. Bin gespannt, welchen Umkreis er meint.

Also unser Touran benötigt, hier im Bergischen HSK, so 4,5kg/100km. 2,5kg/100km halte ich für übertrieben. Im realen Straßenverkehr wird der sicherlich mit 3,5-4kg/100km fahrbar sein. Werte darunter halte ich für Milchmädchenrechnung!

Ähnliche Themen