VW pusht Ausbau CNG - Bravo!!

Das ging eben durch das WWW:

http://www.gibgas.de/.../...ftlichen-Ausbau-der-CNG-Mobilit%C3%A4t?...

Wenn das mal nicht ein klares Signal ist.

Es grüßt
der "Stevie"

Beste Antwort im Thema

VW liegt nicht am Boden, die treten weiterhin auf als wären sie die absoluten Kings der Automobilität. Kein glaubwürdiges Bedauern, Bekenntnis zur eigenen Verantwortung, keine echten Konsequenzen im Konzern, einfach weiter so. Die Konzernführung und die Eigentümerfamilien gehen davon aus, dass sie "to Big to fail" sind und daher alles weiter so läuft, wie bisher.

Kein Wort des Verständnisses oder des Bedauerns gegenüber den CNG Tankrost-Opfern, gegenüber den betrogenen Diesel Käufern, gegenüber dem millionenfachen Wertverlust gerade bei privaten Autobesitzern, einfach ignorieren, aussitzen und die Opfer vor den Gerichten mit Hilfe gut bezahlter Anwälte unter Ausnutzung aller Möglichkeiten und Instanzen mit Rückendeckung durch die Regierungen auflaufen zu lassen und Entscheidungen endlos zu verzögern.

Ein Versehen kann mal passieren. Nehmen wir den Elchtest damals bei der A-Klasse. Das wurde veröffentlicht und in Ordnung gebracht, ohne dass Kunden geschädigt wurden.
Der Betrug von VW war die bewusst geplante und im Konzern von oben nach unten durchgesetzte Absicht, wissentlich geltende Gesetze weltweit zu ignorieren. Das ist eine ganz andere Qualität als die Betrügereien der anderen mit ihren Thermofenstern!
Besonders abgefahren ist es jedoch von einzelnen VW Fans, den umfassenden VW Betrug mit dem betrügerischen Verhalten anderer zu rechtfertigen.

3298 weitere Antworten
3298 Antworten

Wahrscheinlich geht das wie beim Strom. Man verkauft eine kWh Strom aus nem $You_name_it$ Kraftwerk nach Norwegen und importiert von dort eine kWh Wasserkraft. Geflossen ist quasi nichts, aber das Produkt wurde teurer.

@mozartschwarz Exakt. Und ja, aktuell gibt es genug Ökogas zum Tanken. Und auch beim Strom sind wir in D ja gut unterwegs.

@GaryK Jupp. Aber so will es die Politik, was ja auch im Ansatz nicht verkehrt ist.
Und beim Ökostrom ist es ja auch so. Oder wer glaubt, dass das in der Off-Shore Windkraftanlage erzeugte, in Bewegung gesetzte Elektron aus seiner Steckdose in Passau kommt?

Es gab vor Jahren mal EINE CNG Tanke, die direkt an eine Biogasanlage "angeflanscht" war. Jameln im Wendland.

Danke und Gruß
der "Stevie"

Da zweifel ich dran, also ob denn wirklich jederzeit die extra bezahlten mengen an öko zur Verfügung stehen...
Egal, zugegeben relativ OT...

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 1. Juli 2019 um 11:44:52 Uhr:


[...]
Es ist also keine Tanke die explizit nur an einer Biogasanlage hängt...

Falls Du sowas suchst: der Energiehof Weitenau hat seine eigene Tanke direkt an der Anlage dran hängen. Wird aber mit einer ganzen Flotte wohl Kapazitätsengpässe bekommen.
Sonst sind mir aktuell keine bekannt, die "direkt angeflanscht" sind.

Ähnliche Themen

Spielt bilanziell eh keine Rolle. Das Biogas wird verbrannt, egal ob als EEG Strom in einem BHKW oder eben aufgereinigt in einem CNG Fahrzeug. Es war CO2 und es wird wieder als als CO2 enden.

Gibt es eigentlich Möglichkeiten, den neuen 1.5 TGI - Motor mal probezufahren? Sei es nun Autovermietung oder Händler? Meine Internetrecherche war diesbezüglich erfolglos.

Der Skoda Octavia G-TEC 1.4 TSI als Taxi mit 506000 KM, ich glaube der will weiter berichten bis der Wagen 1 Million KM erreicht hat.

https://m.youtube.com/watch?v=uvXYJd6ZZzA

Zitat:

@erdgaszaffitaxi schrieb am 5. Juli 2019 um 13:44:15 Uhr:


Gibt es eigentlich Möglichkeiten, den neuen 1.5 TGI - Motor mal probezufahren? Sei es nun Autovermietung oder Händler? Meine Internetrecherche war diesbezüglich erfolglos.

Gibt es bei Mobile.de nicht genügend Gebraucht 1.5 G-TEC zum Probefahren?

https://m.mobile.de/.../search.html?...

Nein, es gibt nicht mal einen! Ist auch logisch, oder?

Einer, in Leipzig...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Da noch diverses anderer Hersteller. Ostavia muß ja nun nicht unbedingt sein...😁
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Mehr als Leon findet sich da aber auch nicht...

Bei der Auswahl verschlägt es mir die Sprache....🙄

Bei welcher? Viel mehr gebrauchte 1.5er TGI aus dem Hause VW und deren Derivate gibts halt nicht. Den Motor kann man aber auch im Seat testen...

Der 1.5l ist seit Anfang 2019 im Markt.
Wie soll es da schon gebrauchte geben?
Höchstens Tageszulassungen.
Ich würde es bei Seat versuchen.
Die sind von allen Marken von Volkswagen am aller besten aufgestellt.

der "Stevie"

Ähnliche Themen