1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. VW Polo Goal 1.6 Automatic

VW Polo Goal 1.6 Automatic

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Morgen, geht es zum Händler und dann wird der o.g. Wagen aufs Papier gebracht in Silverbird met. + LM, 6 - Gangautomatic, Technikpaket u. Winterpaket - wird ein gediegener Polo.
Mit dem Rundherum Sorglospaket inkl. 4 Jahren Garantie und Service.
Was will man mehr?
Eine Probefahrt war natürlich nicht möglich, wird aber bestimmt besser gehen, als unser 4 Jahre alter Highline mit 75 PS u. Viergangautomatic

9 Antworten

fein, der wär mir auch lieber als unser untermotorisierter 3Zyl....vor allem wenn die Klima läuft kommt der ja kaum noch aus den Startlöchern 😁 was aber nicht am Motörchen liegt sondern am viel zu hohen Gewicht durch übertriebenen Passivschutz usw.

Wir fahren Ihn dennoch sehr gerne und seit ein paar Wochen sogar ne ganze Ecke günstiger denn mit Autogas können wir locker 500-600km fahren ganz ohne Kofferraumverlust...es macht echt Laune an all den teuren Tanken vorbeizufahren und dann für 21-25€ volltanken😁

Hallo!

Das passt zwar nicht in diesen Threat! Aber kannst Du mal ein wenig mehr über Deinen Gasumbau berichten?

Vielen Dank und viele Grüße,

flei123

naja, wir sind halt Pendler und ich hab mich schon länger mit diesem Thema auseinandergesetzt weil wir zu Hause auch ne Flüssiggasheizung haben und die verbrennt dermaßen Rückstandslos und sauber gegenüber diesem immernoch sehr schwefelhaltigen Heizöl (müsste schon lange nich mehr sein!) das ich bei diesen Spritpreisen dann mich dazu entschieden habe umzurüsten.
Ausserdem waren wir letztes Jahr in Polen und da fiel mir das noch mehr auf das die da alle mit Autogas rumfahren und es massig Tankstellen gibt; und Umbau geht auch schnell und billig.
Auch die Italiener, Holländer, Belgier, Franzosen fahren viel mehr auf Autogas als der deutsche Michel "Schlafnase".

hier mal ne gute Seite nur zur Info darüber
http://wiki22.parsimony.net/.../db-view.cgi?...
und hier der Rechner wo man auch einen Vergleich mit Erdgas ziehen kann (CNG) was sich allerdings meiner meinung nach zum Umrüsten nicht empfehlen lässt eher beim Neukauf da die Energieversorger mit bis zu 800kg kostenfreien Erdgas werben.
Erdgas ist noch günstiger von den Kosten auf lange Sicht aber man muss alles abwägen denn fast immer hat man mit Erdgas weniger Kofferraum, höheres Mehrgewicht, 10%Leistungsverlust (womit unser Polo schon gar net klar käme😁), und wesentlich geringere Reichweite außerdem nur etwa die hälfte der Tankstellen (750) gegenüber deren von Autogas (1500) und in Europa hat ausser Schweiz glaub ich eh kein Land Erdgastankstellen.
Bei Autogas hat man den Nachteil das es zwar nicht unbedingt Leistungseinbußen gibt (hängt von der Qualität des Umbaus ab!) aber in jedem Fall einen bis zu 20% Mehrverbrauch gegenüber Benzin hat.
Eine weitere Hoffnung ist das die Steuerbefreiung die nur für Erdgas bis 2020 gelten sollte und Autogas ab 2009 betseuert werden sollte (Erdgaslobby) nun hoffentlich vom Tisch iss und beide Gase weil in der Umweltverträglichkeit als gleich einzustufen sind (wesentlich besser als Benzin und DIesel!!) nun beide Arten bis 2018 begünstigt bleiben.
Leider schwanken die gaspriese ziemlich von Tanke zu Tanke wie man hier sehen kann
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php
Die neuen Gasanlagen (gibt sogar mittlerweile welche die flüssigeinspritzen und keinen Verdampfer mehr benötigen) sind sehr ausgereift denke ich und lange nicht mehr mit den alten Venturisystemen zu Vergleichen wo´s auch mal geknallt hat bei Rückzündungen😁
Die Anlage wird nach dem Einbau Tüv abgenommen und es gibt ein Abgasgutachten was aber alles der Umrüster macht und man muss nur noch auf die Zulassung zum Umschreiben (15€).
Bei Autogas gibt es keine sperrigen Hochdruckflachen wie bei Erdgas sondern scxhöne Ersatzradmuldentanks oder Unterflurtanks usw in allen Größen wo man keinen Platzverlust ausser dem des Reserverades hat (gibts en Notpack) dafür.
Natürlich gibts auch immer wiedermal Probleme mit der Umrüstung bzw dem betreffenden Modell (Ford hat zB Probleme mit zu weichen Ventilsitzen bei einigen Motoren) also vorher erkundigen! Auch verfällt die Garantie auf alle Teile die Umgebaut wurden also wenn´s zum Motorschaden kommt kanns schonmal zu der scheisssituation kommen das der Hersteller sagt das kommt vom Gas und der GAsumrüster sagt nene das kommt niemals vom Gas....da iss man der Arsch.
Aber sowas scheint wirklich selten zu sein und mittlerweile kann man auch beim Hersteller schon neue Autogasautos kaufen (alle Subaru, alle Chevrolet, VW Sharan zB mehr fällt mir net ein im moment) auch Citroen baut oder lässt umbeuen und da hat man dann natürlich nur einen Ansprechpartner und die Garantie bleibt auf alles erhalten. Ich habs nicht so gemacht weil die meisten eben noch ihre Erdgasautos "neu" verkaufen wollen und ausserdem gibts ja auf die Autogasanlage auch 2Jahre oder 100000km garantie.
Der Umbau dauert etwa 3-4Tage und nachher hat man eine kleine Anzeige irgendwo im Cockpit für Gasfüllung und umschalter von Benzin auf Gas und umgekehrt jederzeit während der Fahrt möglich; bei mir kein Problem.
Starten tut er wenn er kalt iss auf Benzin und wenn das Wasser 20°C hat schaltet er automatisch auf Gas um. Falls er in der Sonne steht dauert das nur 1sek und wenns draußen kalt iss halt ein paar hundert meter oder mindestens ne minute.
Ich hab hier umrüsten lassen da sind auch Bilder drinne aber es gibt recht viele Umrüster und man sollte sich vorher alles mal anschauen und beraten lassen.
http://www.autogas-frankfurt.com/home.php
Ich habe zwar auch nach dem Umbau hin und wieder mal ein ruckeln wenn er bei niedrigen drehzahlen beschleunigen soll aber da schalte ich eben später um um diesen Drhezahlbereich zu umgehen bzw es iss auch nur wenn die klima mitläuft.
Der Umrüster bekommts nicht ganz weg sagt er aber ansonsten läuft der Wagen tadellos und ich habs bis jetzt net bereut!
Andererseits fahren wir auch erst 3Wochen damit😁
Zum Informieren hilft auch dieses Forum hier...
http://www.autogas-boerse.de/forum/board.php
so jetzt reichts aber😁

Re: VW Polo Goal 1.6 Automatic

Zitat:

Original geschrieben von käferolli1


Morgen, geht es zum Händler und dann wird der o.g. Wagen aufs Papier gebracht in Silverbird met. + LM, 6 - Gangautomatic, Technikpaket u. Winterpaket - wird ein gediegener Polo.
Mit dem Rundherum Sorglospaket inkl. 4 Jahren Garantie und Service.
Was will man mehr?
Eine Probefahrt war natürlich nicht möglich, wird aber bestimmt besser gehen, als unser 4 Jahre alter Highline mit 75 PS u. Viergangautomatic

Hi, wenn Du die serienmäßigen unlackierten Spiegel so lassen willst, kann von "gediegen" keine Rede sein... sieht dann eher so aus wie ein Polo vom Pflege- oder Wachdienst...

P.S.: Du bestellst hoffentlich nicht zu den Apothekerpreisen von Wolperding in WL...

Hallo,
welcher Liefertermin ist bei dir rausgekommen? Habe meinen am Donnerstag bestellt und Liefertermin Dezember genannt bekommen.
Gruß
Tobias

... als Liefertermin wurde mir Oktober genannt.

@ BigWolf...

gediegen hin oder her, der Polo macht z.B. auch ohne Colourpaket immer noch mehr her als ein Golf Comfortline, bei dem die Heckansicht doch unvollständig aussieht mit dem unteren unlackiertem Bereich des Heckstossfängers.

Ich bin der Meinung, dass ein Polo mit gesunden 1.6 Litern Hubraum u. ausreichend Drehmoment für einen Benziner, mit einer Sechsgangautomatic, Parkdistancecontrol, Tempomat, Sitzheizung, LM schon ein erwachsenens Auto ist. Ganz nebenbei hat der von Dir zitierte Apotheker mit Abstand den besten Preis gemacht - ist auch der einzige in der Nähe, der sich exzellent um meinen Automatic Käfer kümmert u. es auch kann!!!
Beim nächsten Autokauf komme ich sehr gern auf eine kostenlose Beratung Deinerseits zurück.

Mit freundlichem Gruss

Olli

An Deinem gut ausgestatteten und erwachsenen Polo gibt es gar keine Zweifel. Finde es nur ungewöhnlich, dass Du offenbar viel Wert auf die äußeren und inneren Details legst und dann diese "Abwertung" mit den unlackierten Plastikteilen in Kauf nimmst. Ist aber natürlich wie immer Geschmackssache.

Und was Wolperding angeht, so muss man wohl langjähriger Stammkunde sein, um vernünftige Preise zu bekommen. Als Neukunde hat Kuhn&Witte um Längen besser ausgesehen.

...ist der erste Neuwagen bei W. in WL. So unterschiedlich ist es.

Mein Vater (79, früher A8, V8 u. Audi 200 turbo, alles vom Freundlichen aus J.) wird es auch überhaupt nicht merken, dass der Wagen keine lackierten Aussenspiegel hat.

...uns beide verbindet doch das Aussergewöhnliche, Altea und 300C. Beide erfrischend anders, denn normal gibt es schon. In diesem Sinne.

Gruss, Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen