VW Polo Cup Edition
Hi Leutz!
Also ich denke mal das Thema kam im letzten Jahr schon oft zum Vorschein, habe auch die Suche benutzt. Aber ich habe zu meiner kommenden Frage wenig Antworten bekommen.
Ich habe vor, mir nächstes Jahr die Cup Edition zuzulegen (komme eigentlich aus einem anderen VW-Forum).
Über die Leistung usw. weiss ich eigentlich bescheid, würde aber gerne ein paar Erfahrungsberichte lesen, bzgl. evtl. auftretene Probleme, Fahreigenschaften (auch nach längerer Zeit) usw. Auch kosten und Verbrauch vielleicht 🙂 Es wurde ja viel verglichen mit dem Golf IV, bin aber wie gesagt mehr für den Polo.
Gerne könnt ihr mich auch auf ein anderes Thema hinweisen, aber habe zT nur Themen gefunden, die nun schon nen Jahr alt sind. Auch wenn jemand Fotos hat, wäre auch gut 🙂
Dankeschöön!
25 Antworten
Hallo,
@Roadrunner666
Zitat:
Aber es ist doch scheißegal über das Thema zu Diskutieren, am ende zählt nur der persönliche Geschmack
dem kann ich mich auch nur schließen.
Zitat:
7. Der Angegebene Verbrauch ist beim Polo nicht höher sonder niedriger. Ich fahre den Cup wenn ich will mit 7,5 Liter verbrauch ohne den Verkehr aufzuhalten.
Golf hat 8L Verbrauch und 20Ps mehr und ca. 130kg mehr Gewicht. Der Polo Verbraucht 7,9L laut Werk. Also finde ich schon das der Golf effizienter mit seinem Treibstoff umgeht 😉.
Wenn du den Polo mit 7,5L fahren kannst, schaffste das mit dem GTI auch.
MFg MArcell
Ich hab auch den Cup in absoluter Vollaustattung, Listenpreis 31.000€ 😁
Mit den Serien 180Ps kommt kein Golf GTI davon, der ED30 besser aber auch nicht überragend. Zumal mein Polo nur 1200kg wiegt der Golf locker 200-250kg mehr...
Der Cup ist das schönere Auto gegenüber dem Golf 😛
Sorry, aber ich finde den Polo einfach überteuert und halt auch etwas veraltet.
Für den Polo spricht lediglich das Gewicht und das war es auch schon.
Wenn man sich die Daten auf der VW Homepage anguckt, hat der Golf trotz des Mehrgewichts die bessere Beschleunigung und das bei 0,1 Liter mehr Spritverbrauch.
Ich hatte den Polo Cup Edition auch mal kurz ins Auge gefasst aber nach einer Gegenüberstellung von Vor- und Nachteilen keinen Gedanken mehr an ihn verschwendet.
Polo Cup Edition
Vorteile :
- Weniger Gewicht und das war es auch schon 😉
Nachteile :
- veralteten Motor ( ein 170 PS TSI wäre viel sinnvoller )
- veraltete Navis und Radios
- für das Gebotene viel zu teuer
- keine Ausstattungdetails wie DSG, PDC, Xenon usw. wählbar
- 5 Gang Getriebe
Umgekehrt hat der Golf GTI mehr Vor- als Nachteile
Nachteile :
- mehr Gewicht
- ca. 2500 € teurer ( was sich aber etwas durch mehr Serienausstattung ausgleicht )
Vorteile :
- mehr Platz + Komfort
- mehr Ausstattung wie DSG, Xenon, PDC, Navis mit Farbdisplay usw. wählbar
- 20 PS mehr bei 0,1 Liter mehr Spritverbrauch ( mit DSG sogar weniger )
- der Motor ist wesentlich moderner
- bessere Beschleunigung und höhere Endgeschwindigkeit
@cuscu
Sehe ich sehr ähnlich. Gegen einen Polo spricht für mir auch, dass weder Xenon noch eine Standheizung lieferbar ist. Nicht zu vergessen die einfach genialen TopSportsitze im Golf GTI. Wenn man sich dann noch die Typklassen beim Polo anschaut, dann wird mir gleich ganz schlecht. 🙁
Der Cup Edition ist meiner Meinung nach wirklich nur was für Hardcore Polo-Fans.
Ähnliche Themen
Oder für Leute die den Golf häßlich finden😁
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner666
Oder für Leute die den Golf häßlich finden😁
Das ist ja alles Geschmacksache, mir gefällt der Golf V auch nur als GT Sport mit R-Line-Paket oder als GTI. Aber ich wüßte jetzt nicht, was ein Polo jetzt soviel attraktiver macht, vor allem wenn ich mir diesen vergleichsweise billigen Innenraum so anschaue. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Re-Ke
Das ist ja alles Geschmacksache, mir gefällt der Golf V auch nur als GT Sport mit R-Line-Paket oder als GTI. Aber ich wüßte jetzt nicht, was ein Polo jetzt soviel attraktiver macht, vor allem wenn ich mir diesen vergleichsweise billigen Innenraum so anschaue. 😉Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner666
Oder für Leute die den Golf häßlich finden😁
Klar ist das Geschmakssache und das ist auch gut so das es unterschiedliche Geschmäker gibt
Ein Golf 4 hat mir auch gut gefallen, aber bei 5er gefällt mir vor allem das pumelige Heck nicht, und das das Auto so groß und breit geworden ist. Da der aktuelle Polo in den Außenmaßen schon zwischen Golf 2 und Golf 3 rangiert ist die größe für mich völlig ausreichend. Ich weiß nicht was du mit billigem Innenraum meinst, ich finde er ist gelungen🙂
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner666
Klar ist das Geschmakssache und das ist auch gut so das es unterschiedliche Geschmäker gibtZitat:
Original geschrieben von Re-Ke
Das ist ja alles Geschmacksache, mir gefällt der Golf V auch nur als GT Sport mit R-Line-Paket oder als GTI. Aber ich wüßte jetzt nicht, was ein Polo jetzt soviel attraktiver macht, vor allem wenn ich mir diesen vergleichsweise billigen Innenraum so anschaue. 😉
Ein Golf 4 hat mir auch gut gefallen, aber bei 5er gefällt mir vor allem das pumelige Heck nicht, und das das Auto so groß und breit geworden ist. Da der aktuelle Polo in den Außenmaßen schon zwischen Golf 2 und Golf 3 rangiert ist die größe für mich völlig ausreichend. Ich weiß nicht was du mit billigem Innenraum meinst, ich finde er ist gelungen🙂
Na ja ich bin auch bekennender Polo Fan aber beim Thema "Plastikamaturenbrett" etc ist der Polo im Innenraum mit dem Gof nicht zu vergleichen...Schön is er geworden aber die Materialauswahl is doch eher "suboptimal" verlaufen 😛 Und nur weil VW hie und da mal um alles wertiger aussehen zu lassen ein bißchen Softlack aufgetragen hat heisst das noch lange nicht das es auch so auf den Kunden wirkt 😛
Bei den ersten Polo 9N gab es teilweise noch geschäumte Armaturenbrettoberflächen je nach Ausstattung.Diese gibt es nicht mehr.Bei mir viel der Polo auch in die engere Wahl weil ich ihn schick finde.Aber in den besser ausgestatteten Varianten wie GTI noch ein Hartplastikarmaturenbrett stört mich sehr,geht garnicht.
Zitat:
Original geschrieben von dg600h
Bei den ersten Polo 9N gab es teilweise noch geschäumte Armaturenbrettoberflächen je nach Ausstattung.Diese gibt es nicht mehr.Bei mir viel der Polo auch in die engere Wahl weil ich ihn schick finde.Aber in den besser ausgestatteten Varianten wie GTI noch ein Hartplastikarmaturenbrett stört mich sehr,geht garnicht.
He He, als ich den CUP in WOB abgehotl hat hab ich mich an Ast in Bauch gefreut weil ich auf einmal Dinge gsehn hab die da nicht hingehörten 😁
Bei mir wurde das aufgeschäumte Amaturenbrett verbaut UND die hochglänzenden B-Säulen obwohl die gar nicht mehr aktuell waren.. Der WOB Type meinte nur das vielleicht noch was auf Lager war und es eben verbaut wurde. Man hab ich mich gefreut 😁
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Sorry, aber ich finde den Polo einfach überteuert und halt auch etwas veraltet.
Für den Polo spricht lediglich das Gewicht und das war es auch schon.
Wenn man sich die Daten auf der VW Homepage anguckt, hat der Golf trotz des Mehrgewichts die bessere Beschleunigung und das bei 0,1 Liter mehr Spritverbrauch.
Ich hatte den Polo Cup Edition auch mal kurz ins Auge gefasst aber nach einer Gegenüberstellung von Vor- und Nachteilen keinen Gedanken mehr an ihn verschwendet.
Polo Cup Edition
Vorteile :
- Weniger Gewicht und das war es auch schon 😉
Nachteile :
- veralteten Motor ( ein 170 PS TSI wäre viel sinnvoller )
- veraltete Navis und Radios
- für das Gebotene viel zu teuer
- keine Ausstattungdetails wie DSG, PDC, Xenon usw. wählbar
- 5 Gang Getriebe
Umgekehrt hat der Golf GTI mehr Vor- als Nachteile
Nachteile :
- mehr Gewicht
- ca. 2500 € teurer ( was sich aber etwas durch mehr Serienausstattung ausgleicht )
Vorteile :
- mehr Platz + Komfort
- mehr Ausstattung wie DSG, Xenon, PDC, Navis mit Farbdisplay usw. wählbar
- 20 PS mehr bei 0,1 Liter mehr Spritverbrauch ( mit DSG sogar weniger )
- der Motor ist wesentlich moderner
- bessere Beschleunigung und höhere Endgeschwindigkeit
Genauso ist das! Alles andere ist "schönrederei"!
Klar, für begeisterter Polo-Fans ist der Cup einfach genial und klar gefällte nicht jedem der Golf!
Ansonsten muss man schon auf veraltete Motoren, 5-Gang "Rührgetriebe" und magere Ausstattungsmöglichkeiten stehen um den Polo Cup vorzuziehen. 😁