VW Polo 9N Diagnose,Reparatur etc.
Hallo, habe mich hier einfach mal angemeldet und hoffe mir kann hier vielleicht geholfen werden.
Habe ein ziemlich großes Problem mit meinem VW Polo (2005 Baujahr 3 Zylinder).
Ich hatte diesen erst vor kurzem von einem Gebrauchtwagenhändler für 1700€ gekauft. (Tüv bis 2020)
War auch Anfangs sehr zufrieden und das Auto hat keinerlei Probleme gemacht.
Leider aber fing es nach einigen Monaten mit Problemen an.
1.Während der Fahrt ging ab und an die Kühlwasserlampe an mit besagten Piepton, allerdings nicht auf dauer sondern immer nur sporadisch.
Ich bin demnach zur einer kleinen Werkstatt gefahren und haben Ihnen das Problem geschildert, daraufhin meinten diese es liegt an den Zündkerzen und die Batterie bzw an den Kühlwasserbehälter.Ich als Laie habe das, dass auswechseln lassen und es war erstmal Ruhe.Leider war es damit aber nicht zu Ende.
Nach einigen Wochen nach dem Werkstattbesuch fing während der Fahrt die Motorkontrolleuchte an zu leuchten und zwar dauerhaft was daraufhin hinauslief das dass Auto während der Fahrt immer wieder ausgegangen ist, egal ob auf der Autobahn oder in der Stadt, manchmal ging es danach wieder an, meistens musste ich das Auto mit Starthilfe wieder in Fahrt bringen.
Also bin später dann zur einer anderen Werkstatt gegangen.Musste das Auto allerdings dorthin abschleppen lassen, da es nicht mehr Fahrtüchtig war.
Diese meinte nur es liegt ein Zylinderkopfdichtungschaden vor, sowie Ablagerungen im bzw am Motorblock.
Kostenpunkt, damit das Auto wieder fahrtüchtig ist (Arbeitslohn,Materialkosten) wäre laut Angabe ca 1700€ Euro, was sich laut Werkstatt nicht lohnen würde.Sie haben mir angeboten das Auto wie es ist im "zerlegten" Zustand bei Ihnen zulassen und mir 400€ in Bar zugeben, oder aber ich bezahle das wieder zusammensetzen des Autos für 300€ vor Ort. Alternativ war meine Überlegung, dass Auto im kompletten aber defekten Zustand zu verkaufen was evtl mehr bringen würde als die besagten 400€. Hoffe jemand kann mir evtl weiterhelfen, damit ich mit diesem Thema mal abschließen kann.
Liebe Grüße Jacqueline
15 Antworten
Das wird ja immer besser - wer hat denn als Verkäufer unterschrieben ?
Dann könntest Du ja mal Kontakt mit dem älteren Herrn aufnehmen. Ich wäre jedenfalls gespannt, was dabei heraus käme. Würde ihm aber gleich vorweg sagen, dass Du in dieser Sache keinerlei Ansprüche gegen ihn erheben möchtest, sondern ggf. nur den Händler belangen möchtest.