VW Polo 5 TDI oder Opel Corsa D

Guten Abend,

ich suche für mein Fahrprofil einen neuen Gebrauchtwagen, sollte aber erst 1-2 Jahre alt sein. In die enge Wahl, da auch verfügbar sind diese beiden hier gekommen.

Wichtig sind mir Navigationssystem, da ich das Gefummel nicht mag mit dem Auspacken, einpacken und so weiter, Tempomat sind mir wichtig und möglichst ein Diesel. Trotzdem ich recht viel kurze Strecken fahre, läppert es sich im Jahr über 20.000km und ich lebe auf dem Land, habe bisher immer problemlos Diesel gefahren. Zwar nähern sich Benziner, aber brauchen immernoch 2 Liter Sprit mehr und ziehen einfach nicht so gut in meinen Erfahrungen. Ich will auch eher ein Auto kaufen, bei dem ich auch mal weiß, wenn ich den Job wechsel, brauch ich nicht wieder einen neuen Wagen, der auf lange Strecken günstiger ist.

Hier im Ort gibt es leider nur wenige Händler und ich will nicht ewig fahren für einen Autokauf.

VW Polo EZ 2014 TDI, Navi, Edition Life, Tempomat, Sportausführung, Alufelgen, Diesel mit 90 PS. 3 Zylinder und mein Test auf 2 Tage hat ergeben, ich fahre ihn mit sagenhaften 4 Litern auf Kurstrecke und Autobahn. Kostet 16.000 Euro, hat derzeit 4000 km drauf.

Opel Corsa 1.3 CDTI, Navi, Tempomat, Xenonlicht, 4 Türen, kostet 16.500 Euro und hat 400km drauf, fast ein Neuwagen, ist aber schon ein Jahr alt 2014er Erstzulassung. Der Opel ist aussen chicker aber innen hat er so eine total unpraktische Lackierung, wo sich im gesamten Amaturenbrett wie ein riesiger Rückspiegel alles mögliche im Innenraum spiegelt, das empfinde ich als total unangenehm, weshalb ich diesen Opel nicht nehmen würde, sondern einen mit Kunststoffverkleidung, aber den kann der Händler mir sicher ordern.

Vielleicht hat einer einen Tipp von euch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Lies dir sein Anforderungsprofil noch mal genau durch, er sucht einen Kleinwagen für die Stadt

Lies und denk du erstmal, wo war denn von Stadt die Rede, der TE hat selbst geschrieben, dass er auf dem Land lebt.

Und nach dem was er bis jetzt so geschrieben hat will er was kleines wegen der schmalen Garage und der Kosten, ob das Auto da ein paar cm länger ist könnte egal sein, darum frag ich ihn ja.

Was du zu den Modellen schreibst ist einfach Unsinn, die haben rein gar nicht mir dem VW Jetta zu tun.
Der Jetta ist viel größer und basiert auf dem Golf, Rapid und Toledo basieren auf dem Polo und haben im Gegensatz zum unpraktischen Jetta (Stufenheck, kleine Durchlade) eine riesige Heckklappe (Heckfenster öffnet mit), den Rapid gibts zusätzlich auch in einer Version als Steilheck (Spaceback). Deswegen kann man in denen viel einfacher zb. ein Fahrrad transportieren als in Jetta und auch Polo und man bekommt auch garantiert mehr rein, schau dir mal das Volumen an.

http://www.motormobiles2.de/autoberichte14/seat_toledo201404_06.jpg

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Lies dir sein Anforderungsprofil noch mal genau durch, er sucht einen Kleinwagen für die Stadt

Lies und denk du erstmal, wo war denn von Stadt die Rede, der TE hat selbst geschrieben, dass er auf dem Land lebt.

Und nach dem was er bis jetzt so geschrieben hat will er was kleines wegen der schmalen Garage und der Kosten, ob das Auto da ein paar cm länger ist könnte egal sein, darum frag ich ihn ja.

Was du zu den Modellen schreibst ist einfach Unsinn, die haben rein gar nicht mir dem VW Jetta zu tun.
Der Jetta ist viel größer und basiert auf dem Golf, Rapid und Toledo basieren auf dem Polo und haben im Gegensatz zum unpraktischen Jetta (Stufenheck, kleine Durchlade) eine riesige Heckklappe (Heckfenster öffnet mit), den Rapid gibts zusätzlich auch in einer Version als Steilheck (Spaceback). Deswegen kann man in denen viel einfacher zb. ein Fahrrad transportieren als in Jetta und auch Polo und man bekommt auch garantiert mehr rein, schau dir mal das Volumen an.

http://www.motormobiles2.de/autoberichte14/seat_toledo201404_06.jpg

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 8. August 2015 um 12:25:49 Uhr:



Zitat:

Lies dir sein Anforderungsprofil noch mal genau durch, er sucht einen Kleinwagen für die Stadt

Lies und denk du erstmal, wo war denn von Stadt die Rede, der TE hat selbst geschrieben, dass er auf dem Land lebt.
Und nach dem was er bis jetzt so geschrieben hat will er was kleines wegen der schmalen Garage und der Kosten, ob das Auto da ein paar cm länger ist könnte egal sein, darum frag ich ihn ja.

Was du zu den Modellen schreibst ist einfach Unsinn, die haben rein gar nicht mir dem VW Jetta zu tun.
Der Jetta ist viel größer und basiert auf dem Golf, Rapid und Toledo basieren auf dem Polo und haben im Gegensatz zum unpraktischen Jetta (Stufenheck, kleine Durchlade) eine riesige Heckklappe (Heckfenster öffnet mit), den Rapid gibts zusätzlich auch in einer Version als Steilheck (Spaceback). Deswegen kann man in denen viel einfacher zb. ein Fahrrad transportieren als in Jetta und auch Polo und man bekommt auch garantiert mehr rein, schau dir mal das Volumen an.

http://www.motormobiles2.de/autoberichte14/seat_toledo201404_06.jpg

Tja....peinlich für dich aber vielleicht bist du ja wenigstens jetzt einsichtig 🙂😁

Siehe hier:

Zitat:

[.....]
Es geht mir auch um den Platz, wir haben eine Garage, die ist aber relativ klein, da parkte mal ein 3er BMW drinnen, der kam wirklich nur rein, wenn man fast aus dem Dach raus ist. Daher keine Autostufe höher.
[....]Das Auto muss ausserdem perfekt für die Stadt sein, aber auch Autobahn, gute Rundumsicht, kompakt und im Kleinwagen, nicht aber Kleinstwagenbereich.

Man beachte auch, ich hab nach dem Golf geschaut, der ist natürlich überall wieder kleine Sprüngchen größer, was nicht gut ist für mich

Zitat:

@Bauzent schrieb am 8. August 2015 um 12:52:11 Uhr:



Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 8. August 2015 um 12:25:49 Uhr:


Lies und denk du erstmal, wo war denn von Stadt die Rede, der TE hat selbst geschrieben, dass er auf dem Land lebt.
Und nach dem was er bis jetzt so geschrieben hat will er was kleines wegen der schmalen Garage und der Kosten, ob das Auto da ein paar cm länger ist könnte egal sein, darum frag ich ihn ja.

Was du zu den Modellen schreibst ist einfach Unsinn, die haben rein gar nicht mir dem VW Jetta zu tun.
Der Jetta ist viel größer und basiert auf dem Golf, Rapid und Toledo basieren auf dem Polo und haben im Gegensatz zum unpraktischen Jetta (Stufenheck, kleine Durchlade) eine riesige Heckklappe (Heckfenster öffnet mit), den Rapid gibts zusätzlich auch in einer Version als Steilheck (Spaceback). Deswegen kann man in denen viel einfacher zb. ein Fahrrad transportieren als in Jetta und auch Polo und man bekommt auch garantiert mehr rein, schau dir mal das Volumen an.

http://www.motormobiles2.de/autoberichte14/seat_toledo201404_06.jpg

Tja....peinlich für dich aber vielleicht bist du ja wenigstens jetzt einsichtig 🙂😁

Siehe hier:

Zitat:

@Bauzent schrieb am 8. August 2015 um 12:52:11 Uhr:



Zitat:

[.....]
Es geht mir auch um den Platz, wir haben eine Garage, die ist aber relativ klein, da parkte mal ein 3er BMW drinnen, der kam wirklich nur rein, wenn man fast aus dem Dach raus ist. Daher keine Autostufe höher.
[....]Das Auto muss ausserdem perfekt für die Stadt sein, aber auch Autobahn, gute Rundumsicht, kompakt und im Kleinwagen, nicht aber Kleinstwagenbereich.

Man beachte auch, ich hab nach dem Golf geschaut, der ist natürlich überall wieder kleine Sprüngchen größer, was nicht gut ist für mich

Nicht der Toledo hat die größere Klappe, sondern Du 🙂😮

@Stratos Zero

Da gibt's doch einen Spruch von Dieter Nuhr:

"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Klappe halten"

Passt doch perfekt...

Ähnliche Themen

Toledo und Rapid haben wirklich einen sehr großen Kofferaum. Mit einem Polo ist das nicht zu vergleichen. Eine schlechte Rundumsicht haben sie aber leider auch.

Dennoch bieten die beiden ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Zitat:

@thps schrieb am 9. August 2015 um 10:48:58 Uhr:


Toledo und Rapid haben wirklich einen sehr großen Kofferaum. Mit einem Polo ist das nicht zu vergleichen. Eine schlechte Rundumsicht haben sie aber leider auch.

Dennoch bieten die beiden ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Der Toledo ist einen knappen halben Meter länger als der Polo und das merkst du in der Stadt beim Einparken. Eine schlechte Rundumsicht haben leider viele Autos neuerer Klasse, der Polo jedoch nicht.

Abgesehen davon, in Deutschland sind Limousinen dieser Größe definitiv nicht gefragt, Jettas sind Golfs in Limo-Format und Ladenhüter, zu Recht oder Unrecht ist egal, sie sind es. Limousinen sind hier erst ab Audi A6, BMW 5er gefragt, den A4 kann man vielleicht noch zu zählen, wenn auch seltener, aber entscheidend ist, dass er einen Kleinwagen sucht und keinen Skoda Toledo, der mir by the way optisch null gefällt, fehlt nur noch die Klorolle auf der Hutablage.

Zitat:

@Bauzent schrieb am 9. August 2015 um 11:20:18 Uhr:



Zitat:

@thps schrieb am 9. August 2015 um 10:48:58 Uhr:


Toledo und Rapid haben wirklich einen sehr großen Kofferaum. Mit einem Polo ist das nicht zu vergleichen. Eine schlechte Rundumsicht haben sie aber leider auch.

Dennoch bieten die beiden ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Abgesehen davon, in Deutschland sind Limousinen dieser Größe definitiv nicht gefragt, Jettas sind Golfs in Limo-Format und Ladenhüter, zu Recht oder Unrecht ist egal, sie sind es.

Zum Thema Ladenhueter: Das trifft nur auf den Seat Toledo V zu, der in 2014 auf lediglich etwas mehr als 2.000 Neuzulassungen kam. Das Schwestermodell Skoda Rapid wurde im gleichen Zeitraum fast 20.000 mal verkauft und findet sich somit in den Top 100 der Zulassungsstatistik (Quelle: KBA).

Und vom Jetta war hier bislang nie die Rede, der stand ueberhaupt nicht zur Debatte.

Aber er kapiert's einfach nicht. 🙄

Zitat:

@brunsberg schrieb am 9. August 2015 um 11:44:34 Uhr:



Zitat:

@Bauzent schrieb am 9. August 2015 um 11:20:18 Uhr:


Abgesehen davon, in Deutschland sind Limousinen dieser Größe definitiv nicht gefragt, Jettas sind Golfs in Limo-Format und Ladenhüter, zu Recht oder Unrecht ist egal, sie sind es.

Zum Thema Ladenhueter: Das trifft nur auf den Seat Toledo V zu, der in 2014 auf lediglich etwas mehr als 2.000 Neuzulassungen kam. Das Schwestermodell Skoda Rapid wurde im gleichen Zeitraum fast 20.000 mal verkauft und findet sich somit in den Top 100 der Zulassungsstatistik (Quelle: KBA).

Und vom Jetta war hier bislang nie die Rede, der stand ueberhaupt nicht zur Debatte.

Aber er kapiert's einfach nicht. 🙄

Vielleicht kapierst du einfach mal, dass er keinen Toledo sucht, weil er zu lang ist zu groß ist und nicht in sein Suchraster passt, aber nein, du machst einfach weiter, wie hohl bist du eigentlich?

Wenn du dich nur mal zwei Minuten mit Fahrzeugklassen auseinander setzt, dann würdest du raffen, dass ein Polo Kaufinteressent weder einen Toledo noch sonst eine Limousinenbauform haben will, weil sie eben schicht weg länger ist, und der Jetta hat nun mal die gleiche Klassenbauform wie der Toledo, daher habe ich ihn ins Spiel gebracht, wenn du Toledo und Jetta von der Bauart her nicht in gleicher Liga siehst, hast du grundsätzlich von Klassenformen keine Ahnung

😁😁

Wieso regst du dich so auf, der Toledo stand nie zur Debatte und steht nicht zur Debatte. Er sieht für mich aus wie die Kopie des Jettas, da hast Du recht, aber er ist noch hässlicher als der Jetta.

Der Toledo hat eine mega miese Rund umsicht und sieht wirklich aus wie ein Rentnerwagen, ich würde sowas nicht mal kaufen, wenn er 5000 Euro günstiger wäre als der Polo, weil ich ihn einfach pottenhässlich finde. Aber das ist Geschmacksache. Ich würde mir auch keinen Toyota kaufen, weil sie mir nicht gefallen, das Auto muss gefallen, wenn ich schon Geld ausgebe.

Ich mag diese Bauart nicht, er ist nicht wirklich kürzer als der BMW, den wir hatten. Und ja du hast recht, er ist knapp einen halben Meter länger und das ist mir zu viel.

Also ich hab ihn nie in die nähere Wahl einbezogen. Von daher ... ruhig Blut.

Ich schau mir die Tage mehrere Polos an, Benziner TSI und TurboDiesel

Texastex, das klingt, als ob du denkst, das hier sei dein Thread, oder ist dir klar, dass das ein anderer Thread ist? Dachte du hast sie vllt. verwechselt 😛

Bitte nicht als TSI, es sei denn du kaufst einen als Neuwagen. Die alten Steuerkette -TSIs machen häufig Probleme.

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 9. August 2015 um 12:03:06 Uhr:


Texastex, das klingt, als ob du denkst, das hier sei dein Thread, oder ist dir klar, dass das ein anderer Thread ist? Dachte du hast sie vllt. verwechselt 😛

Nö, aber ich bin derzeit an einem TSI oder TSI Polo interessiert oder bist du hier der Forenchef, der verbieten kann, für den eigenen Kauf Infos aus anderen Threads zu ziehen und der Fragende meldet sich wohl nicht mehr, nachdem ihr ihn weg beraten habt haha. In "meinem" Thread wurde ich leider sowohl vom TDI als auch TSI gewarnt. So gesehen hab ich mich auch ausgeklingt, weil es total am Thema vorbei ging, ein bisschen so wie hier, von daher ist das ja wohl auch egal.

Ich glaube du hast lediglich Seat Toledo mit Seat Ibiza verwechselt, kann das sein? Denn der Ibiza ist die Polo Variante in schlecht aussehend.

Zitat:

@thps schrieb am 9. August 2015 um 12:03:08 Uhr:


Bitte nicht als TSI, es sei denn du kaufst einen als Neuwagen. Die alten Steuerkette -TSIs machen häufig Probleme.

Du meinst einen TSI ohne Kette? Also ab Bj 2014. Oder einen mit Kette der letzten Baureihen?

Zitat:

@Texastex schrieb am 9. August 2015 um 12:08:44 Uhr:



Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 9. August 2015 um 12:03:06 Uhr:


Texastex, das klingt, als ob du denkst, das hier sei dein Thread, oder ist dir klar, dass das ein anderer Thread ist? Dachte du hast sie vllt. verwechselt 😛
Nö, aber ich bin derzeit an einem TSI oder TSI Polo interessiert oder bist du hier der Forenchef, der verbieten kann, für den eigenen Kauf Infos aus anderen Threads zu ziehen und der Fragende meldet sich wohl nicht mehr, nachdem ihr ihn weg beraten habt haha. In "meinem" Thread wurde ich leider sowohl vom TDI als auch TSI gewarnt. So gesehen hab ich mich auch ausgeklingt, weil es total am Thema vorbei ging, ein bisschen so wie hier, von daher ist das ja wohl auch egal.

Ich glaube du hast lediglich Seat Toledo mit Seat Ibiza verwechselt, kann das sein? Denn der Ibiza ist die Polo Variante in schlecht aussehend.

Nein, das hast du falsch erkannt, hier wird gekauft, was empfohlen wird, ob es Sinn macht oder nicht, sucht einer einen Corsa, geht er halt mit einem Toledo aus dem Laden 😁😁

Sucht einer einen Ford Ka, geht er am Ende halt mit einem Mercedes Sprinter im Gepäck aus dem Geschäft. Das was Stratos Zero gut findet, haben auch alle anderen gut zu finden, obs passt oder nicht. Kannst den Toledo ja mit der Kettensäge hinten um 50cm kürzen, dann passt es wieder 🙄

Zitat:

Nö, aber ich bin derzeit an einem TSI oder TSI Polo interessiert oder bist du hier der Forenchef, der verbieten kann, für den eigenen Kauf Infos aus anderen Threads zu ziehen

Was soll das jetzt, dein Post hat sich nunmal so angehört, kein Grund jetzt so einen Ton anzuschlagen 😠

Außerdem warnt man zurecht vor den alten TSI mit Kette, von den neuen hat kein Mensch abgeraten und für die würde das Budget ja locker reichen. Zu den ganzen Vorschlägen mit neuem TSI hast du dich aber gar nicht geäußert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen