Vw Polo 5 2 tes Rückfahrlicht nachrüsten ?
Hi Leute ,
ich hab da mal ne Frage ein Kollege von mir fährt einen Polo Blue GT und mir ist aufgefallen das er nur eine weiße Lampe hat in den Rücklichtern auf der anderen Seite ist die Nebelschlussleuchte verbaut gibt es Rücklichter wo es 2 Weiße Rückfahrlichter gibt und man natürlich die Nebelschlussleuchte behält ? Man hat dort nämlich eine echt schlechte Sicht nach hinten im dunkeln .
MfG
Iron
Beste Antwort im Thema
Nur weil VAG diese Antwort gab und die "richtigen" Rückfahrscheinwerfer von Design-Künstlern zu Funzeln degradiert wurden, entspricht diese Antwort noch lange nicht der Wahrheit. ;-)
33 Antworten
Zitat:
@feinerherr schrieb am 3. Dezember 2015 um 16:27:12 Uhr:
Hat eigentlich der 6C LED Rückleuchten?
Ich habe meinen zwar schon einige Wochen, aber bei Dunkelheit noch nie das Licht von hinten betrachtet.
Sollten es normale Leuchtmittel sein werde ich es mal mit einem 50 Watt Lämpchen probieren.
Das RFL hat sicherlich keine LED und soll das mit 50W ein Arbeitscheinwerfer werden?
Dann bau dir doch einfach ein BA15s LED-Leuchtmittel ein, wenn es dich so sehr stört. Eine legale Lösung wird allerdings insgesamt schwierig
Sowas z.B. https://www.benzinfabrik.de/.../
Und bei dem verlinkten Lämpchen steht: "Nur für Offroad/ Rennsport". Also nicht für den öffentlichen Strassenverkehr gedacht und erlaubt. Ein passendes 50Watt-Leuchtmittel wird für das Plastik-Rücklicht
ein bisschen viel Wärme entwickeln, ist dazu auch nicht legal.
Wenn Du unbedingt hinten zum Rückwärtsfahren Licht brauchst, bau eine für vorne
gedachte Nebellampe an. Muss man halt die Plastikhaut der Stossstange sauber "aushöhlen",
die Lampe sauber einbauen. 10 Meter weit darf sie legal leuchten.
Gruss Werner
Ähnliche Themen
Zitat:
@katzabragg schrieb am 3. Dezember 2015 um 21:06:12 Uhr:
Und bei dem verlinkten Lämpchen steht: "Nur für Offroad/ Rennsport". Also nicht für den öffentlichen Strassenverkehr gedacht und erlaubt.
Deshalb hab ich ja geschrieben, dass es keine legale Lösung gibt, die den gewünschten Effekt bringt, ohne irgendwelche Zusatzleuchten zu montieren.
Anderes Leuchtmittel und die Sache sollte geritzt sein. Hell sind die wirklich nicht, aber auch der 9N3 hatte nur ein Rückfahrlicht.
mfg Wiesel
Wenn ich mir als Vorfahrlicht die H4 Funzeln bei meinem Polo betrachte, habe ich den Verdacht, dass diese nicht zur Ausleuchtung der Umgebung vor dem Fzg. vorgesehen sind.
Die H4 kenn ich nicht, aber die H7 Scheinwerfer in unserem vorherigen 6R Polo sind aber auch nicht besser. Deshalb wurde auch ein neuer mit LED-Scheinwerfern bestellt. Die sind echt super
Hier wurde ja schon über die NSL gesprochen... Bei Bedarf einfach kurz die NSL aktivieren gibt eine Menge Licht hinter dem Fahrzeug - ist zwar rot, aber hell. Ausschalten nicht vergessen...
Oder auf die Bremse treten, was man ja eigentlich sowieso macht, wenn man nicht sieht was hinter einem ist.
Zitat:
Oder auf die Bremse treten, was man ja eigentlich sowieso macht, wenn man nicht sieht was hinter einem ist.
Und dabei gleichzeitig Gas geben und die Kupplung schleifen lassen.
Ich glaube ich brauche ein drittes Bein.
Zitat:
In der Regel gucke ich erst und fahre dann.
Ach so einfach geht das?
Dann nur noch das gesehene gut merken und mit den kommenden Fahrmanövern in Einklang bringen.
Merkst du eigentlich nicht wie Praxisfern dein Vorschlag ist?
Wenn das bei dir funktioniert liegt das vielleicht daran das du wenig/keine anspruchvollen Rückwärtsfahrten im dunkeln machen mußt.
Muss ich auch selten, entweder kenne ich die Örtlichkeit oder es ist halt eher ein Problem im Nahbereich. Schnell länger Strecken fahre ich im Dunkel sehr selten. Wobei ich da zur Not die NSL nutzen würde, zumindest bei Mietwagen ging das immer.
Zitat:
@pEAkfrEAk schrieb am 4. Dezember 2015 um 10:53:23 Uhr:
Die H4 kenn ich nicht, aber die H7 Scheinwerfer in unserem vorherigen 6R Polo sind aber auch nicht besser. Deshalb wurde auch ein neuer mit LED-Scheinwerfern bestellt. Die sind echt super
Was kostet denn der Spaß?
Gruß