VW Polo 1.2 ruckelt im Leerlauf, Probleme beim 1. Zylinder
Hallo zusammen,
vor ein paar Tagen habe ich einen Polo privat gekauft. Bei der Probefahrt (nur auf einem Parkplatz, da abgemeldet) lief der Wagen gut, jedoch habe ich bereits starke Vibration im Leerlauf bemerkt, habe mir aber sagen lassen dass es beim 3 Zylinder normal wäre. Die Motorkontrollleuchte war nicht an.
Zwei Tage später fahre ich den Wagen zu mir nach Hause und der Motor klang an der Ampel so als würde er jeden Moment ausgehen. Motorkontrollleuchte ging an und seitdem ist die ständig an. Der Wagen lässt sich starten, jedoch ruckelt der Motor im Leerlauf dolle, was sobald ich Gas gebe aufhört. Zündkerzen habe ich bereits gewechselt, leider keine Besserung. Habe jetzt mal Zündspulen bestellt.. hoffe das löst das Problem, jedoch habe ich ein ungutes Gefühl. Habe bei dem Wagen Fehler auslesen lassen und dort wurde angezeigt dass der Motor wohl keine Befehle vom 1. Zylinder bekommt.
Kennt jemand diese Symptome und weiß zufällig welche Ursachen das haben könnte?
Fahrzeugdaten:
VW Polo 1.2 2009 51kW 12V
Danke schonmal
22 Antworten
Wie heißt es so schön: Ausnahmen bestätigen die Regel. 😉
Der 51kW Motor (Code BZG) der TE'in hat übrigens keine AGR, kann also auch keinen Fehler geben.
@Talker1111 ja genau seit dem BME Motor gibt's keine AGR mehr. Somit ein Kopfschmerz weniger.
Zitat:
@polobuddy schrieb am 11. Oktober 2020 um 22:43:38 Uhr:
@Talker1111 ja genau seit dem BME Motor gibt's keine AGR mehr.
Achso wusste nicht dass ich einen BME Motor habe
@leemary hast du kein BZG? BME haben die in der Regel von Polo 4 von 2006 wenn ich mich nicht irre müsste bei deinem Baujahr BZG sein.
Ähnliche Themen
Hast Du auch nicht, sondern einen BZG Motor.
Zitat:
@polobuddy schrieb am 11. Oktober 2020 um 22:49:35 Uhr:
@leemary hast du kein BZG? BME haben die in der Regel von Polo 4 von 2006 wenn ich mich nicht irre müsste bei deinem Baujahr BZG sein.
oh dann habe ich den Beitrag falsch verstanden. Aber ein AGR Ventil habe ich nicht richtig?
Zündkerzen und Zündspulen gewechselt, Motorleuchte blieb 2 Tage aus , dann an einem Tag wieder an..dann am nächsten Tag wieder aus.. dann an einer Ampel plötzlich im Nolauf..nach erneutem Anschalten alles wieder gut.. wurde neu ausgelesen und nach langem Leerlauf wurde wieder Fehlercode 0301 angezeigt (Verbrennungsaussetzer Zylinder 1). Hat jemand eine Ahnung an was das noch liegen kann?
Wie sehen denn nun die Kompressionswerte aus ?