VW Passat B8 AGR-Ventil
Hallo, ist beim B8 2.0 TDI das AGR-Ventil genauso schlecht zugänglich wie im Passat B7?.
Oder wo sitzt das genau?
Hatte damals bei meinen B7 1000 Euro bezahlt zum Wechsel!!
Gruß Michi
30 Antworten
Zitat:
@KickSomeAZZ schrieb am 7. Januar 2019 um 12:10:32 Uhr:
Zeig mir einen Motor, wo das bei gleichem Nutzungsprofil nicht so ist ;-)
kann ich leider nicht. Sorry 😁
Hallo zusammen,
vor 3 Monate habe ich meinen gebrauchte B8 gekauft. 2.0 TDI CRLB 110KW 130t gelaufen
Bis Freitag kein problem, habe ich fehlermledung bekommen.
Fehler habe ich rausgelesen: P0403 und P1440. AGR ventil fehler
Habe nachglesen, informiert. Wie hier geschrieben, gibt 2 AGR. ND und HD.
Gleich danach VCDS tests gemacht, HD AGR funktioniert nicht, kommischerweis nur im warmen zustand.
Wenn die Motor abgekült ist funktioniert fehlerfrei.
Den kappe konnte ich im eingebauten zustand abnehmen.
Im warme zustand den Test gestartet, und mit einen schraubezieher den motort gestartet.
Die ist wieder gelaufen. Habe den TEST abgeschaltet, neugestartet wieder nichts. Wieder schraubezieher geholfen. Funktioniert wieder.
Hat jemanden von Uns AGR fehler bei EA288 motor bekommen?
Danke Vorab.
Zitat:
@ulrichr88 schrieb am 11. Mai 2020 um 15:18:54 Uhr:
Hallo zusammen,vor 3 Monate habe ich meinen gebrauchte B8 gekauft. 2.0 TDI CRLB 110KW 130t gelaufen
Bis Freitag kein problem, habe ich fehlermledung bekommen.
Fehler habe ich rausgelesen: P0403 und P1440. AGR ventil fehler
Habe nachglesen, informiert. Wie hier geschrieben, gibt 2 AGR. ND und HD.
Gleich danach VCDS tests gemacht, HD AGR funktioniert nicht, kommischerweis nur im warmen zustand.
Wenn die Motor abgekült ist funktioniert fehlerfrei.
Den kappe konnte ich im eingebauten zustand abnehmen.
Im warme zustand den Test gestartet, und mit einen schraubezieher den motort gestartet.
Die ist wieder gelaufen. Habe den TEST abgeschaltet, neugestartet wieder nichts. Wieder schraubezieher geholfen. Funktioniert wieder.Hat jemanden von Uns AGR fehler bei EA288 motor bekommen?
Danke Vorab.
hast du den wagen privat gekauft? nach drei monaten hat man noch garantie oder mindestens gewährleistung vom händler. also hin zum händler und es darüber regeln! oder ist ein AGR- Ventil ein verschleissteil und e nicht in die garantie eingeschlossen?
@edelpassi
Ich schreibe aus Ungarn, da geht leider anders 🙂
Habe von händler gekauft, aber es würde mich mehr Zeit und Geld kosten als die reperatur.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ulrichr88 schrieb am 12. Mai 2020 um 14:19:47 Uhr:
@edelpassi
Ich schreibe aus Ungarn, da geht leider anders 🙂
Habe von händler gekauft, aber es würde mich mehr Zeit und Geld kosten als die reperatur.
achso. ok.
Hatte gestern bei meinem Bitdi diesen Fehler drin. Am Tacho ging die EPC Leuchte an. Ich konnte per OBDeleven den Eintrag löschen. Bisher ist er nicht wieder aufgetreten.
Hatte sonst schon jemand diesen Fehler gehabt? Wenn ja, was wurde unternommen ? Mein Auto befindet sich noch in der Garantie.
@michizsch
Hier kannst du einiges über den B8 finden.
http://www.passatde.com/
Zitat:
@marlan74 schrieb am 17. Februar 2021 um 06:14:37 Uhr:
@michizsch
Hier kannst du einiges über den B8 finden.
http://www.passatde.com/
grundsätzlich eine sehr interessante Seite, ich finde leider nur nichts zum EA288 und der Frage des TE. Würde mich prophylaktisch auch interessieren, fahre ja den gleichen Motor.
Zitat:
@X3pH0n schrieb am 16. Februar 2021 um 20:00:06 Uhr:
Hatte gestern bei meinem Bitdi diesen Fehler drin. Am Tacho ging die EPC Leuchte an. Ich konnte per OBDeleven den Eintrag löschen. Bisher ist er nicht wieder aufgetreten.Hatte sonst schon jemand diesen Fehler gehabt? Wenn ja, was wurde unternommen ? Mein Auto befindet sich noch in der Garantie.
Wenn du noch Garantie hast würde ich a) den Fehler sicher nicht selber löschen und b) den Wagen umgehend zum Händler bringen.
Zitat:
@marlan74 schrieb am 17. Februar 2021 um 06:14:37 Uhr:
@michizsch
Hier kannst du einiges über den B8 finden.
http://www.passatde.com/
Leider falscher Motor
Hi was passiert wenn zb. der ND AGR nicht richtig funktioniert?
hat man eventuell eine schlechte gasannahme?
Hab heute Mal wegen was anderem die Fehler ausgelesen.
Meiner hat das stehen:
P140000:Ventil für Abgasrückführung elektr. Fehler im Stromkreis
Klopfregelung Zyl. 14 Regelgrenze erreicht.
War vor 400km das letzte mal. Seit dem noch nicht wieder. Jemand eine Ahnung was das werden könnte?
Auto ist ein B8 11/2014 CRLB 2.0 TDI
Zitat:
@forceafn schrieb am 3. Januar 2019 um 20:12:24 Uhr:
Beim 2.0 sitzt das AGR hinter dem DPF. Da sollte das mit dem zusetzen geschichte sein.
Siehe: