1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. VW Passat 7 von 11/10 bis 10/14: So wird's gemacht Band ab Juli lieferbar.

VW Passat 7 von 11/10 bis 10/14: So wird's gemacht Band ab Juli lieferbar.

VW Passat B7/3C

Falls es jemand benötigt: http://www.amazon.de/.../3667101325?...

Beste Antwort im Thema

Falls es jemand benötigt: http://www.amazon.de/.../3667101325?...

29 weitere Antworten
29 Antworten

Alten Diesel raus, mit Dieselspülung von liqui Moly füllen, dann den Pumpentrick.

Zitat:

@Masterb2k schrieb am 25. April 2015 um 12:13:52 Uhr:


Alten Diesel raus, mit Dieselspülung von liqui Moly füllen, dann den Pumpentrick.

dankesehr 🙂 muss ich denn das machen mit der Dieselspülung oder geht das auch so? Ich tanke Monzol5c.

P.S. Hat der Pumpentrick eine zusätzliche Funktion gegenüber einfachem Reinkippen von Diesel aus dem Kanister ins Filtergehäuse?

Drückt boch ein bissl Luft raus.

Naja, monzol hält sauber. Mit der Dieselspülung da vorn drin hast du etwas mehr reinigungswirkung, falls die düsen verkokt sein sollten.

Bisher dachte ich wäre sowas wie zweitaktöl... aber das zeug kann man pur anwenden.

Also Monzol schmiert und reinigt. Habe den Wagen fertig. Ich war dabei fix und fertig 🙂

So wie ich schrieb ging es nicht.
Resultat war: Auto orgelt und kam nichts. Sprang nicht an. Bevor ich zu lange orgelte und was kaputt mache, rief ich einen Freund an, der im TPB bei Volkswagen arbeitet. Er sagte, dass man 20 mal minimum Zündung betätigen muss. Ich habe nach 20 Mal versucht. Ging nicht. Nach weiteren 20 Malen (an, 3 Sekunden warten weil er nur 3 Sek. Diesel fördert, Zündung wieder aus und 1 Sek. warten und wiederholen).
Nach diesee Prozedur sprang er erst auch nicht direkt an. Mein Vater hat sich dann reingesetzt, weil er im Werk schonmal bei dem Ablauf eingesetzt war, wo der Motor das erste Mal in Betrieb geht.
--> Zündung an, Gaspedal etwas gepumpt (3 mal) und ca. 5 Sekunden georgelt, Auto da, Gas gegeben und löppt 😁

Kurz gesagt: für einen Nichtschrauber wie mich ein halber Herzinfarkt, für waschechte VW-Werker Tagesgeschäft.
Wollte das mit euch teilen! Also wirklich ganz ganz oft Diesel pumpen

Ähnliche Themen

Und mit VCDS kann man die Pumpe so ansteuern?

War bei mir nicht so, aber für andere vielleicht gut zu wissen!
Dann lieber 20 x oder öfter! Beim PD nicht so wichtig, der CR mag keine Luftblasen!

Zitat:

@konrad3C schrieb am 25. April 2015 um 20:22:40 Uhr:


War bei mir nicht so, aber für andere vielleicht gut zu wissen!
Dann lieber 20 x oder öfter! Beim PD nicht so wichtig, der CR mag keine Luftblasen!

Ja genau. Deswegen wollte ich es posten.

Kann mein TDI Schaden genommen haben? 🙁
Der Wagen hatte 4 mal à gut 5 Sekunden georgelt.

Der Kollege von VW sagte sogar, dass nach öfterem Betätigen der Zündung der Wagen bis zu 15 Sekunden orgeln darf.

Also dürfte so nichts passiert sein, oder?

Denke nicht das was passiert ist, auch wenn man es nicht öfters machen sollte, man muss schon mal trocken fahren dürfen!!

Ok danke dir :-) fährt und klingt auch ebenso prima wie vorher.

Solange er noch schön sirrt... 😉

Jau :-) hab das heute mal mit offener Haube gehört. Da ist es ein Sirren. Aber das klingt bei geschlossener Haube total angemehm.

Moin,

habe das Buch nun vor mir liegen. Die 30 Euro haben sich für mich gelohnt. Es ist alles erklärt was ich brauche. Der Umfang entspricht in etwa dem Buch das ich für den Passat 3BG hatte.

Vorteil für mich: Ich muss keinen Laptop mit unter dass Auto nehmen.

wird denn auch auf den CC eingegangen?

Hier die offizielle Leseprobe vom Verlag. Da sieht man gut den Inhalt anhand vom Inhaltsverzeichnis.
Hoffentlich gibt`s bald ein e-book, das ist dann evtl. wie beim B6 etwas günstiger.

http://www.delius-klasing.de/sixcms/media.php/9/9783667101327.pdf

Laut Auskunft vom Delius Klasing Verlag ab Ende Juli 2015 auch als e-book zum Download zu kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen