ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. VW PASSAT 3c TDI 2,0 zeigt MOTOR STOP OELDRUCK an

VW PASSAT 3c TDI 2,0 zeigt MOTOR STOP OELDRUCK an

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 29. Dezember 2011 um 13:58

Hallo Freunde brauche dringend Hilfe meine Frau is nach köln gefahren

nach Schwiegermutter plötzlich zeigte er an motor stop oeldruck was nun ? motor läuft noch macht keine Geräusche

Was kann das sein wo liegt der Fehler und was kostet es einen guten mechaniker hab ich dort da ich selber in Bremen bin kann ich mich jetzt nicht drum kümmer der kumpel meinte es könnte das abgasrückführungsventil sein was meint ihr brauche dringend Hilfe von euch !!

oeldruck sensor ,oelpumpe aber abgasventil das habe ich noch nie gehört oder?

DANKE IM VORAUS

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wwjojoww

Tippe auch auf Ölpumpenschaden.

Auf keinen Fall starten.Jeder Versuch kann der letzte sein.Wobei wenn bei einem Fahrzeug der Öldruck gefehlt hat,es um den Motor meist schon geschehen ist.

Gruss Michael

Und ganz besonders bei diesem Meisterwerk der Ingenieurstechnik...

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alfamat156

Oh, ich bin namentlich erwähnt worden, wie kann ich helfen ? Die Essenz der Geschichte wurde ja schon gepostet, Ende vom Lied: 50% Kulanz konnte ich rausschlagen, nach anfänglicher sofortiger Ablehnung seitens meines Freundlichen und seitens VW direkt (erste Ablehnung nach 8 Wochen).

@TE

ist eigentlich schon alles gepostet was (vermutete) Sache ist, die einschlägigen Links auf Motortalk hier im B6-Forum rundum die Ölpumpe im 2.0 TDI PD/PPD sollte man mit wenigen Klicks schnell selbst finden. :)

Hast du einen Schaden gehabt und dann 50% bekommen oder vorsorglich tauschen lassen und 50% bekommen?

Letzteres, steht aber in dem anderen Thread alles genau drin, den hast Du ja schon gefunden :)

Themenstarteram 31. Dezember 2011 um 8:55

HALLO FREUNDE

MEIN AUTO WIRD NUN VON KÖLN NACH BREMEN GEBRACHT ,FRAU HAT LEIHWAGEN BEKOMMEN DANK DER GELBEN ENGEL !

SOBALD MEIN FAHRZEUG ANGEKOMMEN IST WIRD ER AUSEINANDER GEBAUT UND GESCHAUT WAS ALLES KAPUT IST !!

TROTZ

ALLEM

WÜNSCHE ICH EUCH EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR !!!

EUER TOOSWEET

UND DANKE NOCHMAL FÜR EURE MITARBEIT .

Wünschen wir Dir auch, halt uns bitte auf dem Laufenden was da genau passiert ist. Wir konnten hier nur Vermutungen anstellen...

Guten Rutsch !

P.S. Dein Shift-Taste klemmt :)

am 23. Februar 2013 um 11:11

Zitat:

Original geschrieben von Alfamat156

Oh, ich bin namentlich erwähnt worden, wie kann ich helfen ? Die Essenz der Geschichte wurde ja schon gepostet, Ende vom Lied: 50% Kulanz konnte ich rausschlagen, nach anfänglicher sofortiger Ablehnung seitens meines Freundlichen und seitens VW direkt (erste Ablehnung nach 8 Wochen).

@TE

ist eigentlich schon alles gepostet was (vermutete) Sache ist, die einschlägigen Links auf Motortalk hier im B6-Forum rundum die Ölpumpe im 2.0 TDI PD/PPD sollte man mit wenigen Klicks schnell selbst finden. :)

Hallo ich Habe vor eine Woche ein Passat B6 gekauft,

Und heute morgen wollte er nicht angehen, zeigte mir morotstörung

Nach Zweitem Versuch ist er angegangen ,

Als ich dann die Autobahn verlassen habe und den Wagen im Leerlauf laufen gelassen habe! Zeigte mir Oildrück Motor Aus!!!

Was ist das!!

Zitat:

Original geschrieben von Gensch

Zitat:

Original geschrieben von Alfamat156

Oh, ich bin namentlich erwähnt worden, wie kann ich helfen ? Die Essenz der Geschichte wurde ja schon gepostet, Ende vom Lied: 50% Kulanz konnte ich rausschlagen, nach anfänglicher sofortiger Ablehnung seitens meines Freundlichen und seitens VW direkt (erste Ablehnung nach 8 Wochen).

@TE

ist eigentlich schon alles gepostet was (vermutete) Sache ist, die einschlägigen Links auf Motortalk hier im B6-Forum rundum die Ölpumpe im 2.0 TDI PD/PPD sollte man mit wenigen Klicks schnell selbst finden. :)

Hallo ich Habe vor eine Woche ein Passat B6 gekauft,

Und heute morgen wollte er nicht angehen, zeigte mir morotstörung

Nach Zweitem Versuch ist er angegangen ,

Als ich dann die Autobahn verlassen habe und den Wagen im Leerlauf laufen gelassen habe! Zeigte mir Oildrück Motor Aus!!!

Was ist das!!

Das ist höchstwahrscheinlich der Ausfall der Ölpumpe! Wenn du den Motor nicht auch sofort ausgeschalten hast, wird mindestens noch der Turbolader kaputt sein und eventuell auch der Motor :rolleyes:

Ich hoffe, du hast bei einem Händler gekauft, wegen der Gewährleistung!

am 23. Februar 2013 um 11:56

Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln

Zitat:

Original geschrieben von Gensch

 

Hallo ich Habe vor eine Woche ein Passat B6 gekauft,

Und heute morgen wollte er nicht angehen, zeigte mir morotstörung

Nach Zweitem Versuch ist er angegangen ,

Als ich dann die Autobahn verlassen habe und den Wagen im Leerlauf laufen gelassen habe! Zeigte mir Oildrück Motor Aus!!!

Was ist das!!

Das ist höchstwahrscheinlich der Ausfall der Ölpumpe! Wenn du den Motor nicht auch sofort ausgeschalten hast, wird mindestens noch der Turbolader kaputt sein und eventuell auch der Motor :rolleyes:

Ich hoffe, du hast bei einem Händler gekauft, wegen der Gewährleistung!

Nein habe Privat Gekauft.Aber auf dem rückweg nach hause ist die anzeige nicht einmal angegangen!!

am 23. Februar 2013 um 11:58

Zitat:

Original geschrieben von Gensch

Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln

 

Das ist höchstwahrscheinlich der Ausfall der Ölpumpe! Wenn du den Motor nicht auch sofort ausgeschalten hast, wird mindestens noch der Turbolader kaputt sein und eventuell auch der Motor :rolleyes:

Ich hoffe, du hast bei einem Händler gekauft, wegen der Gewährleistung!

Nein habe Privat Gekauft.Aber auf dem rückweg nach hause ist die anzeige nicht einmal angegangen!!

kann das der oildrücksensor sein???

Und wieder mal einer der bei Oildrück Motor Aus!!! fröhlich weiterfährt :rolleyes:

So werden noch einige 3Cs zum Wirtschaftlichen Totalschaden werden.

Naja, wenn es dann vorn scheppert und die Leistung weg ist, dürfte es spätestens dem letztem begreiflich werden, das er lieber angehalten hätte.

.

am 23. Februar 2013 um 14:26

So wie man das hier mitbekommt, müssen die 2.0 leute ja mit dem Finger auf dem Zündschlüssel fahren. Gut das ich nen 1.9er hab. teu teu teu. obwohl jetzt bei 223tkm das ZMS hin ist. Auch nicht billig.

am 23. Februar 2013 um 17:35

Zitat:

Original geschrieben von Samir321

So wie man das hier mitbekommt, müssen die 2.0 leute ja mit dem Finger auf dem Zündschlüssel fahren. Gut das ich nen 1.9er hab. teu teu teu. obwohl jetzt bei 223tkm das ZMS hin ist. Auch nicht billig.

Ich bin schockiert !! Habe vorher einen BMW 730 Diesel bj 2001 Gefahren !!

Er hatte 250000 tausen gelaufen !!

Habe nie Probleme gehabt!!!

Und hier gerade 160000!

am 6. April 2013 um 13:03

servus leute, habe mir am 27.3. besagten passat gekauft.

eckdaten: BJ ´05, 100t km, checkheft, service alles 1a

am 01.4. - nach insgesamt 500km - auf der autobahn genau dieser fehler: sachstand nach erster diagnose: motor fest, wird jetzt durch verkaäufer (händler) zerlegt und schaden soll über händlergewärleistung reguliert werden.

was ich nicht verstehe und was sich auch nach dem lesen dieses threads für mich nicht klärt ist folgendes:

laut vw datenbank wurde am im juni ´12 bei 98t km durch vw auf kulanz eine neue ölpumpe eingebaut und auch AGW hatten sie am wickel.

wenn das alles gemacht worden ist, wie kann das problem jetzt immer noch auftreten, wenn die ölpumpe, die ja das kernproblem ist, fast neu war?

danke für tipps, hinweise und meinungen!

Wieso geht der Motor überhaupt so schnell kaputt wenn kurz mal kein Öl da ist? Ich meine ist ja nur ein ganz kleiner augenblick wenn, Pumpe fällt aus, kein Öldruck und die Meldung kommt sofort. Wieso geht der dann so schnell kaputt?

Ich hatte vor dem Passat einen Audi 100 C4 Avant Quattro mit einen V6 benziner (2,8er). Bei ca. 200tkm ging bei mir die Ölpumpe kaputt und der Motor ging sogar an der Ampel aus (hatte ich erst garnicht bemerkt da laut Musik an war). Motor ist aber ohne Probleme gestartet obwohl er offenbar geklemmt hat da keine Schmierung vorhanden war. Motor klackerte natürlich ordentlich ohne Schmierung da ich aber an einer großen Kreuzung stand bin ich kurz von der kreuzung runter gefahren und mit ganz niedriger Drehzahl ca. 200m weiter bis ich anhalten konnte ohne jemand zu behindern.

Neue Ölpumpe eingebaut und der Motor schnurrte wieder wie ein Kätzchen, mit ca. 320 tkm (also ca. 120tkm später) habe ich den Wagen dann verkauft und zudem zeitpunkt lief er noch immer!

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. VW PASSAT 3c TDI 2,0 zeigt MOTOR STOP OELDRUCK an