VW Öl Freigabe für AGG
Moin,
hat einer von euch die den aktuellen Sachstand der offziellen VW Öl Freigaben für das AGG Aggregat?
Mein Sachstand ist von 96, drum Frage ich, Danke!
33 Antworten
Guck mal in das Forum, in dem Sterndocktor jetzt ist 🙁 Da steht auch noch was ob 5W40 oder 0W40.
Zitat:
Original geschrieben von CHugo
... soll ich das günstigere Megol nehmen weil das eh zu 100% absolut ausreichend ist oder das Mobil 1 weil das evtl. doch besser ist ??? ich möchte so wie die meisten nur das beste für den motor 😉 ...
Mach' dich nicht verrückt!
Ich kann dich verstehen: Für beide Lösungen sprechen vernünftige Gründe und beide Möglichkeiten können auch Nachteile haben (evtl. höherer Ölverbrauch beim Mobil 1, evtl. Ölschaum beim Megol - von beiden Erscheinungen wurde hier schon berichtet).
Ich war auch hin- und hergerissen und habe mir dann die Sache dadurch vereinfacht, daß ich für unseren PD-TDI auch Öl besorgen wollte. Und das Restrisiko, was ich mit der Benutzung nicht von VW freigegebenen Öls eingehen wollte, sollte so gering wie möglich sein. Daher fiel meine Wahl auf das beste Öl (Mobil 1) - und weil ich keine Lust hatte, 2 Bestellungen aufzugeben und zwei mal zu Hause zu sein bzw. ein Paket abzuholen, oderte ich direkt für beide Autos das gleiche Öl.
Natürlich kommt mir das manchmal auch etwas übertrieben vor, aber wenn ich bedenke, daß z. Zt. 4 l (also ein Ölwechsel) Megol SLL 20 €, 4 l Mobil 1 0W-40 28 € kosten, dann weiß ich nicht, worüber du (und ich meinerzeit) ernsthaft nachdenkst.
Wenn du das Beste suchst, kauf' dir das Mobil 1. Alle Daten und Sterndocktors berufliche sowie anderer Foristen praktische Erfahrungen sprechen dafür. Und dann kannst du auch wieder ruhig schlafen ... 😉
Schönen Gruß
P. S.:
Aber sei kritisch bei der eventuellen Auswahl eines Internet-Händlers, damit du z. B. keine M1-Fälschung erwischst. Von diesem hat 'mal ein Forist eine Spektral-Analyse des gelieferten Mobil-1-Öls machen lassen (Ergebnis: Stimmte mit Original überein), dieser erscheint mir auch vertrauenswürdig (kompetenter email-Kontakt; junges Öl; Original-Verpackung ohne Beschädigungen oder Kratzer, die auf eine Wiederverwendung schließen ließen; versiegelte Verschlüsse und nur ein klarer Aufdruck der Chargen-Nummer nach Mobil-Konvention; nach Ölwechsel deutlich weicherer Motorlauf).
Zitat:
Original geschrieben von unbrakeable
Mach' dich nicht verrückt!
Ich kann dich verstehen: Für beide Lösungen sprechen vernünftige Gründe und beide Möglichkeiten können auch Nachteile haben (evtl. höherer Ölverbrauch beim Mobil 1, evtl. Ölschaum beim Megol - von beiden Erscheinungen wurde hier schon berichtet).
Ich war auch hin- und hergerissen und habe mir dann die Sache dadurch vereinfacht, daß ich für unseren PD-TDI auch Öl besorgen wollte. Und das Restrisiko, was ich mit der Benutzung nicht von VW freigegebenen Öls eingehen wollte, sollte so gering wie möglich sein. Daher fiel meine Wahl auf das beste Öl (Mobil 1) - und weil ich keine Lust hatte, 2 Bestellungen aufzugeben und zwei mal zu Hause zu sein bzw. ein Paket abzuholen, oderte ich direkt für beide Autos das gleiche Öl.
Natürlich kommt mir das manchmal auch etwas übertrieben vor, aber wenn ich bedenke, daß z. Zt. 4 l (also ein Ölwechsel) Megol SLL 20 €, 4 l Mobil 1 0W-40 28 € kosten, dann weiß ich nicht, worüber du (und ich meinerzeit) ernsthaft nachdenkst.
Wenn du das Beste suchst, kauf' dir das Mobil 1. Alle Daten und Sterndocktors berufliche sowie anderer Foristen praktische Erfahrungen sprechen dafür. Und dann kannst du auch wieder ruhig schlafen ... 😉
Schönen Gruß
P. S.:
Aber sei kritisch bei der eventuellen Auswahl eines Internet-Händlers, damit du z. B. keine M1-Fälschung erwischst. Von diesem hat 'mal ein Forist eine Spektral-Analyse des gelieferten Mobil-1-Öls machen lassen (Ergebnis: Stimmte mit Original überein), dieser erscheint mir auch vertrauenswürdig (kompetenter email-Kontakt; junges Öl; Original-Verpackung ohne Beschädigungen oder Kratzer, die auf eine Wiederverwendung schließen ließen; versiegelte Verschlüsse und nur ein klarer Aufdruck der Chargen-Nummer nach Mobil-Konvention; nach Ölwechsel deutlich weicherer Motorlauf).
endlich mal einer der mich versteht 😉
ich kann mir zwar meine eigene meinung bilden aber wozu sonst sind solche foren da? ich hab mich wunderbar informiert und die berichte von sterndocktor gelesen. ich denke ich werde trotzdem mal das Megol probieren denn das scheint mir wirklich ein geheimtip zu sein udn damit mache ich sicherlich nix falsch!
ps: jetzt hab ich aber vergessen wieviel öl ich brauche *g*
mfg CHugo
abend.
heute war es soweit. ich habe öl + filter gewechselt 😉
ich hab mich doch entschieden das Mobil 1 0W 40 zu kaufen. dabei bin ich dem rat nachgegangen und habe es von diesem TOP ebay händler ->http://search.ebay.de/_W0QQsassZgiftzwerg1970QQhtZ-1 ( montag morgen bestellt...dienstag mittag bekommen!!! )
Vorher hab ich Liqui Moly "MotorClean" benutzt und jetzt kann ich hoffentlich mit gutem gewissen sagen das ich meinem motor was gutes getan habe 🙂
jetzt werde ich die tage mal gucken ob sich was getan hat.
mfg CHugo