VW Navi oder Google Maps
Was benutzt ihr ?
Habe bisher immer GM benutzt. Bietet das VW Navi Vorteile?
21 Antworten
„Vorteil auf langen Strecken ist das TomTom offline Karten“
Hat GM mittlerweile auch - aktuell muss man sich die Offlinekarten ausschnittsweise runterladen.
Ist ein wenig mühsam, aber es geht…
Die Datenmenge ist dabei schon nicht ohne!
Hi!
Ich habe gerne Backup Systeme. Das VW Navi funktioniert genauso wie GM gelegentlich nicht perfekt, da schenken sich die 2 nix. GM hat zumindest den erkennbaren Vorsatz rasch Infos auch anzuzeigen, das ist beim VW Ding schlechter. VW kann auch ohne OnlineVerbinung gut arbeiten, da scheitert Google. Ist mir wichtig weil ich viel in den Bergen in unbekanntem Gebiet unterwegs bin. Habe oft schon einen Ausfall von GM oder VW-Navi gehabt und war froh ein 2. System zur Verfügung zu haben.
Es ist vorteilhaft beides zu haben. Bei der Suche nach Adressen ist es gefühlt einfacher via Google was aufzusuchen, da ist das VW Navi sehr nervig. Einige Ziele kann Google auch nicht finden die via VW sofort da sind. Die Integration ins Auto ist ein Plus für das VW Navi, vor allem die vorausschauende Datenlieferung. Integration mit den anderen Autofunktionen.
Preislich Google kostet scheinbar nix, braucht aber Datenbandbreite. Man kann GoogleMaps Daten offline halten, dann hat man aber nur die Kartendaten, also nicht die gewohnte volle Funktion - falls man im Funkloch steckt. Der Aufpreis für die Funktionen bei VW ist für die Preisklasse des Autos auch kein sooo großes Thema. Were so ein Auto kauft sollte da keine großen Schwierigkeiten haben, dennoch kostet extra Geld. Wenn man ohnehin nur in bekannten Gebiet unterwegs ist, sind Navi Funktionen wohl nicht so von Bedeutung. Verkehrsinfos wie Stau oder Unfall kommt bei beiden Systemen in etwa gleich gut. Manchmal ist VW schneller ein anderes Mail Google. Das Plaudern der Autos untereinander um vor Problemen zu warnen, wird auch einen Vorteil für das VW Navi bringen. Davon hab' ich aber noch nix gemerkt, war aber auch noch nicht in solchen Verkehrslagen.
-AH-
Ein (mir) wichtiger Punkt: Google Maps ist abhängig vom funktionierenden Mobiltelefon. Fällt das mal hin, ist der Akku leer und das Ladekabel vergessen etc steht man im Regen. Man muß sich von dem Ding ja nicht mehr als eh schon nötig abhängig machen.
Zitat:
@Huebsch schrieb am 14. August 2023 um 08:58:16 Uhr:
Der Aufpreis für die Funktionen bei VW ist für die Preisklasse des Autos auch kein sooo großes Thema. Were so ein Auto kauft sollte da keine großen Schwierigkeiten haben, dennoch kostet extra Geld. Wenn man ohnehin nur in bekannten Gebiet unterwegs ist, sind Navi Funktionen wohl nicht so von Bedeutung. Verkehrsinfos wie Stau oder Unfall kommt bei beiden Systemen in etwa gleich gut. Manchmal ist VW schneller ein anderes Mail Google. Das Plaudern der Autos untereinander um vor Problemen zu warnen, wird auch einen Vorteil für das VW Navi bringen. Davon hab' ich aber noch nix gemerkt, war aber auch noch nicht in solchen Verkehrslagen.
-AH-
Preislich finde ich das schon zu teuer. Mein Mobilfunkvertrag mit 30GB Datenvolumen kostet weniger als die Jahresgebühr die VW verlangt. Damit kann ich eine ganze Weile navigieren.
Aber wie immer ist das auch eine persönliche Entscheidung, wenn ich das HUD hätte, würde ich vielleicht anders darüber denken und muss jetzt auch auf die anderen VW Dienste verzichten. Aber Kosten und Nutzen passen für mich hier nicht.
Ich habe bisher aber auch keine negativen Erfahrungen mit AppleKarten und GM gemacht. Auf Langstrecken laufen die beiden bei uns immer parallel. In dem Testmonat konnte ich auf unseren Strecken im Urlaub keine bessere Routenführung zwischen VW und GM feststellen, dort lief das VW Navi dann anstelle von AppleKarten.
Die Kommunikation zwischen den Fahrzeugen sollte doch über Car2x laufen und unabhänging von der Navisoftware sein. Zumindestens habe ich dafür extra bezahlt und die Warnungen auch schon ohne das Navi erhalten.
Ähnliche Themen
Google Maps hat seit einigen Jahren offline Karten und empfiehlt sogar das Runterladen, wenn die Route durch Gebiete mit schlechter Netzabdeckung führt.
Ach was mir gerade noch einfallen tut. Beim Orginal VW Navi kann man einzelne Länder mit Maut/Autobahn/Vignette aktivieren. Um in diesem Land das zu meiden.
Ich habe das gemacht weil ich in Slowenien auf der Fahrt nach Kroatien den Karawankentunnel und die 30€ Gebühren sparen wollte.
Hat super geklappt bin dann von Villach über Udine Triest dann ziemlich parallel zur Autobahn in Slowenien und dann wieder auf Autobahn in Kroatien.
Bei Google Maps und Apple Karte hab ich das noch nicht gefunden falls es dort auch gehen sollte. Man kann ja zwar sagen Maut meiden oder Autobahn meiden. Aber wenn ich ja so ne strecke direkt will ist das natürlich sehr sinnvoll.
Dann muss ich nicht selber erst mal schauen auf der karte was das letzte Ort dort ist und das erste wieder in dem Land
Das hab ich auch kürzlich genutzt und Vignette meiden _außer_ Österreich eingestellt, damit das Navi nur für die Slowakei die Autobahn meidet.
Hab nur vergessen es zurück zu stellen und mein Sohn dachte, es ist allgemein Vignette meiden eingestellt und ist mit der nicht mehr vorhandenen Österreich Vignette etliche Ausfahrten zu weit Richtung Innsbruck gefahren.
Hoffentlich hat’s keiner gemerkt!
Also dann auch an die Untermenüs denken…