VW Lupo GTi

VW Lupo 6X/6E

Hallo!BIn neu hier..!

Ich wollte mal fragen, as ihr für erfahrungen mit dem kleinen GTi habt? Ich bin sei ca. einem Jahr total der Fan vom Lupo GTi !

Wollte auch mal wissen, wie teuer der verbrauch (bei Hochtouren (5-6000 U)) ist? Und wie sieht es mit versicherung aus? Ich habe zwar noch etwas bis zu meinem Lupo, aber ich kenne mich schon etwas aus.. Zu glück, naja. Und wie sieht es aus, kann man auch Super tanken? Hoffentlich ja..

also

MfG

20 Antworten

hi,
ich kann dir nicht soviel dazu sagen aber ich fang einfach mal meinen eindruck zu schildern.
ich bin den lupo einmal gefahren als ich ihn mal zufällig auf einen gebrauchtwagenparkplatzes eines autohaus entdeckt hatte.
ich bin ihn dann probegefahren und musste sagen, dass er schon gut durchzieht.
in 8,2 sec. auf 100km/h - also sehr fix. ich bin leider nur den mit 5gang getriebe gefahren. 6gang bringt keine vorteile. der verbrauch hielt sich denke ich in grenzen wie ich das so beobachten konnte und ich würde mal behaupten das man ihn sehr gut bzw. sportlich mit 8l auf 100km fahren kann.
ja, natürlich kannst du superplus (ROZ98) tanken. sollst du sogar tanken laut VW mit diesem auto.
läuft natürlich auch mit normal oder super aber dann hast natürlich aber auch etwas schlechteres ansprechverhalten. ist auch nicht gut fürn motor. zündkerzenverschleiß usw.. also immer ambesten das tanken was draufsteht.

also wie gesagt, der durchzug auf 100km/h fühlt sich sehr sportlich an und geht sehr fix. das fahrwerk ist nicht zu schraff und auch nicht zu wabbelig abgestimmt. genau perfekt meiner meinung nach. lediglich etwas hoch für ein GTI 🙂.
versicherung kann ich dir nichts genaues zu sagen. auf jedenfall teuer weil unter anderem GTI draufsteht.
was mich an dem wagen lediglich stört ist der anschaffungspreis der meinung nach für einen kleinwagen zu hochgegriffen sowie etwas wenig drehmoment.

trotzdessen, dass das drehmoment das ist was am autofahren fun macht und er nicht an 225Nm rankommt, würde ich dennoch jederzeit meinen gechippten 3L gegen einen GTI austauschen. was für mich im GTI pflicht wäre in sachen extras, wäre die klimaanlage.

zum drehmoment: der GTI verfügt um die 150Nm... ich weiß nicht genau wieviel es waren... nicht das mich hier wieder wer schräg anschaut weil ich mich um vielleicht 2Nm getäuscht habe.
soweit ich weiß sind es 152Nm.

weitere infos erfährst du von weiteren usern.

Hallo!

Vielen dank für die Infos!
Also das mit dem Fahrwerk ist mir auch aufgefallen.. Naja, wird das 3. was gemacht wird, sobald das Geld da ist! 🙂 (1. Auspuff 2. HiFi)

Hmm, man lernt nie aus,.. ICh dachte immer, dass man Super (Norm.) auch in einen Füllen kann der Super PLus bracuht, ohne änderungen.. Aber okay, als sehr Junger MEnsch lernt man nie aus!

Habe gehört, dass der verbrauch ca. 8.5-10 l sein soll, wenn das stimmt, macht das das Super wieder gut..🙂

Der Anschaffungspreis.. Jaa, naja, gebraucht ist er ja auch schon Hammer Teuer... (7500-10000 soweit ich sehen konnte..) Neu weiß ich nicht, naja sicher auch so um die 24000 glaube ich!

Vielen dank nocheinmal. Üer weitere Infos freue ich mich!

MfG

Ähm...wenn ich deine Texte so lese, glaube ich kaum, das der GTI das richtige Einsteigerauto für dich ist. Fang lieber mal mit dem 75PS Benziner an. Der ist erstens günstiger und man kommt damit auch gut und flott von A nach B.
Just my 2 cents...

Erfahrungen mit dem GTI: Suche benutzen!!!

Hi,

du kannst den GTi auch mit Super Benzin fahren, im Motor ist ein Sensor der das erkennt und dann die Zündung verstellt!

Dabei verlierst du etwas Leistung und hast nen höheren Spritverbrauch.
Also bleibt man lieber bei Super+ weil wegen der Leistung willst du ja nen Gti und wenn du mehr Sprit brauchst sparst du auch kein Geld! ;-)

Verzichten kann man aber auf das extrem teure 100Octan zeug das es bei den großen Marken leider nur noch gibt!

Hoffentlich hast du die Möglichkeit den Wagen irgentwie günstig zu versichern(z.B. über deine Elten als Zweitwagen 125%)aber sebst dann wird er wohl noch extrem teuer.

Wenn du ihn aber direkt auf dich zulassen mußt mit bis zu 260% (je nach versicherung) wirste da exorbitant hohe Prämien bezahlen müssen!

mfg Tobi

Ähnliche Themen

Ich weiß nicht, ob ich wegen der ersten drei Posts laut lachen oder doch lieber weinen soll...

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

du kannst den GTi auch mit Super Benzin fahren, im Motor ist ein Sensor der das erkennt und dann die Zündung verstellt!

Dabei verlierst du etwas Leistung und hast nen höheren Spritverbrauch.
Also bleibt man lieber bei Super+ weil wegen der Leistung willst du ja nen Gti und wenn du mehr Sprit brauchst sparst du auch kein Geld! ;-)

Verzichten kann man aber auf das extrem teure 100Octan zeug das es bei den großen Marken leider nur noch gibt!

Hoffentlich hast du die Möglichkeit den Wagen irgentwie günstig zu versichern(z.B. über deine Elten als Zweitwagen 125%)aber sebst dann wird er wohl noch extrem teuer.

Wenn du ihn aber direkt auf dich zulassen mußt mit bis zu 260% (je nach versicherung) wirste da exorbitant hohe Prämien bezahlen müssen!

mfg Tobi

Hmm, naja, das mit der Versicherung ist ja Typisch GTi, aber was solls..! Dann ist eben für das erste nicht das drinne, was z.B. beim Benziner 75 PS wäre, auch nicht schlimm. Ich meine, der GTi hat eigentlich alle meine Wünsche erfüllt.

Sportliches Design, mehr als genug Leistung und so weiter!, es ist ein Lupo und dazu noch GTi! Einfach nur ein Traumauto!

Achja, das mit dem 75 PS Benziner.. Nene, der wäre nichts... Klar, 75 PS sind schon genug, aber das Design.. Und der Motor... Wenn es keinen Lupo GTi geben würde, würde der evtl. eher in Frage kommen... Aber naja.

Also Versicherung werde ich dann wohl bei ca, 265% einsteigen müssen, nagut. Kann ich nichts dran ändern, ein GTi hat seinen Preis..!

MfG

Hi,

wer träumt net von nem GTi als 1. Auto ;-)

Aber wenn man mal ganz realistisch ist (auch wenns schwer fällt) sollte man doch erst mal ein anderes Fahrzeug in betracht ziehen.

Habe gerade mal überprüft was die Versicherung für nen Fahranfänger so ca. kosten könnte!? Gibt natürlich große individuelle Unterschiede! Aber so als orientierung :

Ergebnis waren 2100€ pro Jahr nur Haftpflicht in der Mindestdeckung.
Teilkasko oder Vollkasko wurde abgelehnt !!!

Mein Tipp wäre dir für die ersten 2 Jahre ein älteres und billigeres Fahrzeug mit ner niedrigen Versicherungseinstufung zu kaufen.

mfg Tobi

Ich habe noch nie gesehen das man mit 260 einsteiget in die Versicherung.Ich fange mit 140 % an wenn ich mein Auto auf mich laufen lassen.Aber über meine Mom 35 % ist viel günstiger außerdem wenn du es als zweitwagen bei nem Elternteil versicherst sind es 75 % .So ist es bei meiner Versicherung.Aber kann mir sehr gut vorstellen wie teuer der GTI in der Versicherung ist.Ist eigentlich eine Frechheit.

Naja, also das mit der Versicherung wird schon.. Wohne denn sowieso noch bei meinen Eltern und muss dementsprechend nicht vielwegen Miete zahlen, also das geht schon irgendwie, dannmüssen andere sachen in den Hintergrund wie Tuning neue Klamotten etc. geht alles schon irgendwie..! Das die Versicherung so hohc ist, ist eigentlich klar immerhin steht GTI drauf

MfG

Bei der Huk wirst du als Fahranfänger mit 140 % Haft und 115 % VK eingestuft.

Kostet nur 2769 € im Jahr Versicherung. bei 150 /500 € SB

Also zum Thema Super:

Hab meinen GTI jetzt bald 4 Jahre und nur Super getankt.
Ein paar mal zum testen wg. Verbrauch und Leistung Super plus, aber das am Anfang.

Soll heißen kein spürbarer Leistungsverlust und kein höherer Verbrauch: z. Zt. 7,5l /100km Super

Und das mit dem Normalbenzin was ROW0815m geschrieben hat vergisst du bitte wieder ganz schnell, ja!!!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Marc Schmidt


Und das mit dem Normalbenzin was ROW0815m geschrieben hat vergisst du bitte wieder ganz schnell, ja!!!

MfG

Nicht nur dass, vergiss allesssssss

Dieser Satz sagt alles aus

in 8,2 sec. auf 100km/h - also sehr fix. ich bin leider nur den mit 5gang getriebe gefahren. 6gang bringt keine vorteile

Hi,

na dann war ich mit meinen 2100€ bei der HUK24 ja noch richtig billig :-) aber bei denen bekommt man dafür auch keine Kasko ;-)

@Lupo GTi Fan wenn es dir das Wert ist ok.
Aber du darfst auch net die sonstigen Unterhaltskosten vergessen.
Benzin,Steuer,Wartung,Verschleißteile und ein wenig Reservern für evtl. Reperatur wäre auch net übel.
Ich weiß ja net was du verdienst,ich war mit 18 jedenfalls noch Azubi und obwohl ein wenig Auto verrückt hatte ich keine Lust ausschließlich für den Wagen zu arbeiten!

mfg Tobi

das ist hier mal wieder MT-live.... :-) geilomatisch.... :-) bitte mehr...
@threaderöffner: magste nicht mal mit nem weniger motorisierten auto beginnen ;-) mitm gti liebse vielleicht nicht lange...
und sonst.... nicht schimpfen hier.. auf die ganzen halbwahrheiten die hier wieder verpustet werden kann ich echt nicht eingen.... ausser unser 3liter ROW chef: normalbenzin im GTI..... ja is klar ne *schuettel*

Deine Antwort
Ähnliche Themen