VW Käfer 1302 vorne 80mm tiefer klappt nicht

VW

Hallo zusammen,

ich kirege noch nen Fön, trotz Bilstein B6 und Sportfedern mit Tieferlegung 80mm kriege ich die Kiste nicht weit genug runter. ich möchte keine Puma Achse ein bauen und möchte das nur mit Dämpfer und Feder machen. es gibt glaube ich gekürzte Dämpfer von Spax. Brauche ich für den gekürzten Dämpfer dann auch eine passende feder oder kann ich die normale Tieferlegungsfeder -80mm nehmen und sie einfach mehr stauchen. Oder hat jemand eine idee wie ich die Nase runter kriege, das sieht nämlich ziemlich peinlich aus. Danke für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Du hast Stoßdämpfer mit drei Punkt aufnahme da komms du nicht so weit runter wie bei der Zwei Punkt aufnahme. Du kannst den Federteller vorsichtig lösen und etwas tiefer neu festschweissen so wurde das am Anfang gemacht wo es noch keine Kurzen Feden gab.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Der User REnnkaefer hat Recht.

Mit der alten 3-Punkt-Aufnahme kommst du nicht weiter runter.

So ist das nun einmal, da helfen auch keine Kerscherfedern

So sieht er jetzt aus. Werde hinten noch auf 195/65 R15 gehen dann komme ich ein bisschen mehr in die Keilform rein, auf die kommst mir nämlich an, Sleeper Optik muss jetzt weg ;-)...

Was ist denn Sleeper Optik ? 😁

Hatte damals einen 73 er 03 er und habe mich immer geärgert, das der vorne nicht weiter runter ging, trotz Eibach-Kerscherfedern und tiefer gesetzten Federtellern.#

Das 79 er Cabrio meines Dads war mit nur 50 er Kerscherfedern und 205/50 er auf 7x15 ATS deutlich tiefer bei mehr Restfederweg.

Ist halt eine andere Konstruktion.

LG

Ja Sleeper, ein potenter Käfer, dem man es von außen nicht ansieht und sich mit der üblichen Optik begnügt...aber vorne höher geht gar nicht, sleeper hin oder sleeper her..
Luftgekühlte G😎rüße

Ähnliche Themen

sooo hat man das früher gemacht.....😁

sieht besch....eiden aus, aber die Straßenlage war klasse.

Seitenansicht-mit-tde

🙂 Fahren auf einem Luftkissen nennt man das ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 1302_1971


So sieht er jetzt aus. Werde hinten noch auf 195/65 R15 gehen dann komme ich ein bisschen mehr in die Keilform rein, auf die kommst mir nämlich an, Sleeper Optik muss jetzt weg ;-)...

195/65 R15 ist schon mal gut. Du solltest aber auch auf die Einpresstiefe der Felgen achten. Damit kommt der Reifen auch weiter raus und der Spalt zwischen Kotflügel und Reifen sieht schon mal kleiner aus.

Auf dem Bild

vorher = ET 26

nachher = ET 6

😁

Vorher

alter freund,
ist das ein gepflegtes Teil, hammer, sieht geil aus, was sagt denn der Herr tÜV dazu, ich meine wegen H-Kennzeichenund so. Also wenn mir mal eine zeiotgenössische felge übern Weg löuft mit ET 6, werde ich mich daran erinnern, sieht geil aus, ..danke und gruß

der TÜV hat bis jetzt kein Problem gemacht (auch nicht wegen H; die Lemmerz gabs damals auch schon). Das Rad steht ja auch noch nicht weiter raus als der Kotflügel😁

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


🙂 Fahren auf einem Luftkissen nennt man das ! 🙂

hallo,recht haben sie.vari-mann!

aber die strassenlage,die ist kaum zu toppen.

mfg von sack

Zitat:

Original geschrieben von 1302_1971


Hallo zusammen, danke für die Antworten, auch wenn mich hier der eine oder andere von der Seite anmacht. Habe mein Karre auch komplett auseinander gehabt und wieder auf Vordermann gebracht.
habe jetzt gekürzte Spax drinne und habe die Federn mit nageblichen -80mm gelassen. Der Abstand zum Rad ist jetz knappe 2 Fingerbreit und der Stoßdämpfer im richtigen Arbeitsbereich. Tiefer wäre schöner aber ich kann mit dem ergebnis jetzt erst einmal leben. Das Dämpfungsverhalten ist um Klassen besser als zuvor. Wenn ich mal wieder Kohle übrig habe probiere ich die Kerscher/ Bilstein Kombinantion...so und jetzt gehts zur Achsvermessung

Fahre schon über 20 Jahre meinen 1302 und habe schon einiges an
Dämpfer/Federn Kombinationen gefahren.Habe diesen aber auf 1303 Achse
mit Höhenverstellbaren Dämpfer umgerüstet,weil er vorne nie ganz
gleich hoch stand.Zu letzt bin ich gekürzte Bilstein B6(40mm) mit 70mm
gelben Kerscher Federn gefahren.Die Bilstein hab ich noch,wenn du interesse daran hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen