VW Jetta Startet nicht mehr!
Hallo Leute,
ich bin am verzweifeln mit meinem Jetta! Vor ca. 4 oder 5 Wochen hat er angefangen beim starten Faxen zu machen. Das heißt ich musste ein paar mal probieren und irgendwann hat man gemerkt er bekommt nen Zündfunken und versucht gerade zu starten, dann musste ich aber das Gas durch drücken damit da irgendwas passiert, da er nämlich angefangen hat zu stottern. Er sprang also nicht direkt an sondern es hat sich angehört als bekommt er nich richtig Sprit durch die Leitung und muss sich anstrengen. Beim Fahren keine Probleme.
Bis vor ca. 3 Wochen wurd es richtig schlimm. Konnte starten wie ich wollte er sprang nicht an bis die Batterie Leer war. Nach gefühlten 100 Vesuchen ging es irgendwann mit durchgedrücktem Gas. Später sprang er gar nicht mehr an.
Ich habe nun auf Verdacht schon mal die Zündverteilerkappe und den Verteilerfinger erneuert, der alte war sowieso kaputt wie man dann gesehen hat. Ich dachte es liegt daran, Fehlalarm. Da die alte Batterie sowieso nach 6 Startversuchen Leer war, habe ich auch eine neue Batterie gekauft. Jedoch hat alles nichts geholfen.
Ich poste mal einen Link zu einem Video was ich gerade aufgenommen habe, damit ihr hört wie er sich beim starten verhält. Ich weiß leider nicht mehr weiter.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
38 Antworten
Wenn die Benzinpumpen nicht mehr laufen schau auch mal die Massekabel (Kabelfarbe Braun) am Kühlwasserflansch (Getriebeseite) am Zylinderkopf an, wenn die nur noch wenig Kontakt haben läuft auch mal die Benzinpumpe nicht!
Zitat:
Original geschrieben von bunseN
Hallo Leute,also mit nem Starterspray tuf sich auf jedenfall auch nix ...
Dann ist wohl die Zündung im Argen.
Also: Zündfunken kontrollieren! und bevor du das ned gemacht hast brauchen
wir mit was anderem nicht Anfangen. 😉
Wobei Massepunkte schon ein Guter verdacht meines Vorredners sind, auch
im Bezug auf Zündung
Zitat:
Original geschrieben von timotimo1
Dann ist wohl die Zündung im Argen.Zitat:
Original geschrieben von bunseN
Hallo Leute,also mit nem Starterspray tuf sich auf jedenfall auch nix ...
Also: Zündfunken kontrollieren! und bevor du das ned gemacht hast brauchen
wir mit was anderem nicht Anfangen. 😉
Wobei Massepunkte schon ein Guter verdacht meines Vorredners sind, auch
im Bezug auf Zündung
Sorry das ich frag.. aber wie Kontrollier ich den Zündfunken?😉
Massepunkte werde ich gleich mit überprüfen!
Ähnliche Themen
Stecker vom Zündverteiler abziehen und auf den Ventildeckel legen, dann versuchen zu starten oder besser jemanden anderen darum bitten
Besser noch eine Kerze in den Stecker stopfen und die dann an eine blanke Stelle an
den Kopf halten. Funke sollte deutlich sichtbar sein 🙂
Hallo Leute,
hatte momentan keine Zeit deswegen konnte ich es jetzt erst überprüfen. Also er bekommt auf jedenfall KEINEN Zündfunken.. trotz neuer Verteilerkappe und Verteilerfinger.. was kann ich jetzt noch tun ?
Hast du mal das Kabel direkt von der Zündspule gegen Masse gehalten ?
Wenn da nichts kommt, bleiben noch das Zündsteuergerät und der Hallgeber übrig
Zitat:
Original geschrieben von Treplex
Hast du mal das Kabel direkt von der Zündspule gegen Masse gehalten ?Wenn da nichts kommt, bleiben noch das Zündsteuergerät und der Hallgeber übrig
... Und die Zündspule 😉
Ja gut stimmt, aber das sollte sich ja eigentlich von selbst verstehen 😉
So Leute, hier mal der neueste Stand.
• Wir haben heute mal die Spannung gemessen.
• Zündspule gibt ebenfalls kein Funke von sich.
• An der Zündspule an Steckplatz 15 kommen ca. 4 Volt an wenn die Zündung an ist, mehr nicht.
• Benzinpumpenrelais schaltet (Spürbar und hörbar) dennoch kein Strom an der Benzinpumpe
Ich verzweifel Leute, ehrlich. Ich fahr seit 6 Wochen mit dem Roller zur arbeit und hab schon ne Miese Erkältung. Ich weiß nich wat ich machen soll! Es ging ja quasi von jetzt auf gleich, er hatte erst eine Zeitlang Startprobleme aber ging dann trotzdem an und auf einmal nicht mehr.
Na verkaufen auf keinen Fall, ich bin sicher das es nichts großes sein kann. Aber das kleine will auch erst gefunden werden
Bist leider etwas weit weg um mal persönlich zu helfen
Checke mal alle Massepunkte, abschrauben sauberschmirgeln und festschrauben, dann alle Steckkontakte abziehen, schauen ob sie noch gut sind oder Grünspan haben und wieder drauf. Das gleiche vorne mit + auch machen. Danach wieder messen.
Die Batterie ist aber voll oder ? Weil 8V sind schon ein heftiger Spannungsabfall