VW Jetta Startet nicht mehr!
Hallo Leute,
ich bin am verzweifeln mit meinem Jetta! Vor ca. 4 oder 5 Wochen hat er angefangen beim starten Faxen zu machen. Das heißt ich musste ein paar mal probieren und irgendwann hat man gemerkt er bekommt nen Zündfunken und versucht gerade zu starten, dann musste ich aber das Gas durch drücken damit da irgendwas passiert, da er nämlich angefangen hat zu stottern. Er sprang also nicht direkt an sondern es hat sich angehört als bekommt er nich richtig Sprit durch die Leitung und muss sich anstrengen. Beim Fahren keine Probleme.
Bis vor ca. 3 Wochen wurd es richtig schlimm. Konnte starten wie ich wollte er sprang nicht an bis die Batterie Leer war. Nach gefühlten 100 Vesuchen ging es irgendwann mit durchgedrücktem Gas. Später sprang er gar nicht mehr an.
Ich habe nun auf Verdacht schon mal die Zündverteilerkappe und den Verteilerfinger erneuert, der alte war sowieso kaputt wie man dann gesehen hat. Ich dachte es liegt daran, Fehlalarm. Da die alte Batterie sowieso nach 6 Startversuchen Leer war, habe ich auch eine neue Batterie gekauft. Jedoch hat alles nichts geholfen.
Ich poste mal einen Link zu einem Video was ich gerade aufgenommen habe, damit ihr hört wie er sich beim starten verhält. Ich weiß leider nicht mehr weiter.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
38 Antworten
Tach
Zitat:
• Wir haben heute mal die Spannung gemessen.
• Zündspule gibt ebenfalls kein Funke von sich.
• An der Zündspule an Steckplatz 15 kommen ca. 4 Volt an wenn die Zündung an ist, mehr nicht.
Was sagt denn die Batteriespannung, direkt an dieser gemessen?
Gegen was wurde denn der Klemme 15 der Spule gemessen, gegen Masse Motor, Gegen Masse Karosserie, gegen Klemme 1 der Spule oder gegen Masse Batteriepol?
Gruß Thomas
So Freunde, gibt was neues!
Fahre ja nun seit November jeden Tag mit dem Roller zur Arbeit was sehr nervig ist bei dem Wetter, Zeitlich keine Möglichkeit gehabt noch mal nach meinem Wagen zu schauen.
Wir haben heute folgendes probiert. Hatte ja gesagt das ich immer ein leichtes "Surren" gehört habe wenn ich die Zündung angemacht habe, dass war ja glaube ich die Benzinpumpe. Das Surren war ja auf einmal weg. Haben alle Relais gecheck / überbrückt. Alles Ok.
Haben dann die Benzinpumpe hinten im Kofferraum extern (Per Batterieladegerät) mit Strom versorgt, siehe da sie lief auf anhieb. Das Auto wollte trotzdem nicht starten. Also haben wir Starterspray benutzt, anscheinend etwas zuviel, nachdem er dann gezündet hatte gabs einen relativ lauten knall dann hab ich den Wagen natürlich sofort ausgemacht ^^
Jedoch bekommt er also nen Zündfunke und die Benzinpumpe ist auch in Ordnung. Jetzt müssen wir nur schauen was mit dem Kabel los ist. Entweder die Kontakte oder das Kabel hat wieso auch immer irgendwo nen Bruch.
Wie seht ihr das ganze? Sind wir auf dem richtigen Weg ?
Laufen die Kraftstoffpumpen nur mit externer Stromversorgung?
Und der Zündfunke ist auf einmal wieder da?
Kontrollier doch mal die Fördermenge der Pumpe. Oben an der Monojet den Zulauf abschrauben und schauen ob genügend Sprit oder überhaupt sprit ankommt.
Wenn ein Zündfunke da und die Spritversorgung ok ist, kann es ja nur noch am Hallgeber bzw. ganzer Zündverteiler liegen, Motor-Steuergerät (oder TSZ Steuergerät)
Gegen den Hallgeber spricht allerdings, das er anfangs gestottert hat und dann erst ausging. Wenn der Hallgeber aussetzt, dann geht der Wagen sofort aus, da eine Unterbrechung des Zündsystems vorliegt.
So ist jedenfalls mein Wissensstand (lasse mich aber gern korrigieren, wenn es falsch ist).
ZZP ist richtig eingestellt?
Sicherungen ALLE in Ordnung?
Massekabel am Zyl.Kopf erdet?
Wir sind gerade dabei vorne am Sicherungskasten alle Relais einzelnd zu überprüfen, alle Kontakte und Steckverbindungen zu prüfen und zu reinigen. Jedoch kommt halt hinten im Kofferraum an der Benzinpumpe nach wie vor kein Strom an. Immernoch kein Surren nach Zündung. Mit externer Versorgung läuft diese ja..
Ähnliche Themen
Zündanlassschalter vielleicht?
Aber geht erstmal der Reihe nach vor.
was wars jetzt 😕
Schreib doch bitte die Lösung des Problems. Damit kannst du auch anderen helfen.
Habe genau das gleiche Problem. Was war denn nun die Lösung?