VW ID Space Vizzion/ID.7: Neuer Elektro-Passat kommt 2021

VW

VW ID Space Vizzion: 2 E-Motoren und 590 Kilometer Reichweite kommt 2021:

https://www.electrive.net/.../
https://t3n.de/news/vw-id-space-vizzion-2021-kommen-1223792/

Beste Antwort im Thema

Mal wieder ein komplett zugeschissener thread. Ich wollte hier eigentlich etwas zum teha lesen und muss stattdessen eure seitenlangen erguesse zu allen moeglichen anderen themen lesen.. so macht man foren kaputt ihr nerds

2217 weitere Antworten
2217 Antworten

https://www.youtube.com/watch?v=6DXUntDhdSo
(VW ID.7 Pro: Diese Elektro-Limo setzt neue Maßstäbe - E-Auto Supertest mit Alex Bloch | ams)
j.

Der ID7 scheint für ein EB Fahrzeug halbwegs sportlich geworden zu sein. Bei AMS im Test:
mit Reifen 235/45 R 20 und 255/40 R 20 : 18m Slalom 66.0 kmh, doppelter Spurwechsel 138 kmh
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Das sind doch Welten über einem ID3 (63.7 und 129.4).
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Und besser als die 65.3 und 133.8 des Macan GTS hier:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Wobei der Macan halt ein SUV ist.

Ein Porsche 718 Boxster liegt dann doch bei was mehr:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
70.4 bzw 148.3kmh.

Ein Golf GTI, der eher ein fairer Vergleich sein könnte , ist etwa auf Augenhöhe mit 69 und 142 kmh.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Eine positive Überraschung kann man sagen. Zudem scheint es das erste MEB Fahrzeug zu sein, bei dem eine Reifendimension gewählt wurde, wo man nicht nur massiv verbrauchspotimierte Reifen mit Zusätzen wie "Energy", "EV" etc findet, sondern auch eine breite Auswahl an sportlichen Reifen. Zumindest in 20" findet man z.B. problemlos einen Michelin Pilot Sport usw. Auf der Autobahn, wo es wirklich auf Reichweite ankommt, macht der Unterschied beim Rollwiderstand auch nicht so viel aus, sind dann am Ende 20km oder so. Gross wird der Unterschied nur in der Stadt, da können die Energiesparreifen glänzen beim Verbrauch. Ich war ja mal sehr an einem ID4 GTX interessiert und das war eines der Themen, das mir bei dem gar nicht gefiel.

Fahrlesitungen scheinen dieses Mal wirklich gelungen zu sein.

Ich glaube zusammenfassend kann man sagen, dass der ID7 das mit Abstand beste BEV von VW ist und eines der besten am Markt in Punkto Effizienz, Qualität (in Bezug auf den Preis), Ausgewogenheit und scheinbar tatsächlich auch Software (wer hätte das gedacht!).

In den ID7 mehrere 100 km gefahren. Das Geräusch Niveau ist perfekt. Der iD7 ist it Abstand das leiseste Fahrzeug das ich je gefahren bin. Dabei waren Fahrzeuge wie Mercedes C-Klasse, A4 und A6, BMW 3er oder Passat

Ähnliche Themen

Kann ich absolut bestätigen! Diskussionen zum Geräusch-Niveau empfinde ich beim id7 als sehr akademisch, in der Praxis ist er sehr leise. Habe schon 3500 km Erfahrung. Zuvor hatte ich 3 B8 Variant und einen A4 Limo!

Ich hatte in den letzten Tagen 2 Probefahrten: ja der ID7 ist leise, ohne Frage. Aber meine gestrige Fahrt in einem Nio EL6 hat so ziemlich alles getoppt, was ich bislang an Geräuschkomfort erlebt habe. Zumindest in den Klassen unterhalb des Luxussegments. Du unterhältst dich mit dem Beifahrer in gedämpfter Lautstärke und stellst beim Blick aufs Display verwundert fest, dass du 170 fährst, während du vom Geräuscheindruck vielleicht auf 130 geschätzt hättest. Fand ich sehr beeindruckend.

Hat denn derweil mal jemand eine handfeste Info, wann denn nun endlich der Pro S und GTX bestellbar sind? Das dauert ja gefühlt wieder ewig nach der Vorstellung bzw. Markteinführung des Pro.

Die einzige Antwort, die hier meist ziemlich Deckungsgleich genannt wird/ wurde, ist Ende Juni. Sorry, aber wenn man alle 14 Tage danach fragt ändert sich nichts daran. Und wenn es sich ändern sollte, würde es wohl eher aktiv kommuniziert statt als Antwort auf (D)eine Frage.

Also nochmal, wie schon Ende März hier gepostet:

"Guten Morgen Herr Schneider,

nach aktuellem Stand soll der Bestellstart des GTX mit Auslieferungsstart des „normalen“ ID.7 Tourer am 30.06.2024 beginnen.

Mit freundlichen Grüßen

Rudi Rastlos
Zertifizierter Automobilverkäufer
Verkauf an Gewerbe- und Großkunden"

Ja mei, dann sollen sie doch einfach mal ankündigen offiziell, wann das passiert. In vielen anderen Branchen ist das doch Usus, das man Produkte vorankündigt. Vorfreude gehört doch auch dazu. In der Automobilbranche ist nach wie vor alles von Heimlichtuerei und Intransparenz geprägt und das ist einfach so antiquiert und zurückgeblieben. Jesus Maria, dann sagst halt, wann der Pro S und der GTX bestellbar sind. Die Kommunikation seitens der Hersteller ist immer von lauter Arroganz geprägt.

Duke Nukem Forever: „when it’s done“ ;-)

https://m.focus.de/.../...chem-neuen-vertriebsmodell_id_259981487.html

Agenturmodell wohl bald auch für Verbrenner.

Eins hat dann ein Ende. Das Angebote einholen bei unterschiedlichen Händlern. Ist dann auf den Cent genau das gleiche.

Grundsätzlich finde ich das gut und habe diese Einfachheit bei meinen letzten zwei Teslas sehr genossen.
Bei meinen VWs habe ich mir immer einen Tag Zeit genommen, um alle Händler im Umkreis abzuklappern. Die Händler haben sich dann gegenseitig unterboten. Wenn ich nun ohne groß verhandeln, einen ähnlichen Preis bekomme, passt das. Wenn es für die, die bisher gut verhandelt haben, teurer wird, habe ich einen Nachteil.

Eins ist klar, es ist wird auf jeden Fall teurer. Weil es eben den Wettbewerb nicht mehr gibt. Beim ID7 gibt es bis auf die Umweltprämie, die für alle gleich gilt, faktisch keinen Rabatt.

Ist natürlich nicht die cleverste Idee, in einem absteigenden Markt nun auch noch die Autos künstlich zu verteuern.

Bin nur mal gespannt wie das mit den Großkunden gehen soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen