VW ID Software 5.4
Hallo,
Ich habe bereits mehrere sachen gehört, gesehen und gelesen über ein software upgrade nach ID software 5.4
* Direkt von 4.0 nach 5.4
* Wann ? Anfang 2025 wahrscheinlich
* Soll wahrscheinlich in der Werkstatt statt finden
* Öffnen und schliessen im app
* Spurassistent verbessert
* Gefahren meldingen im Head-Up Display
* Höhere ladeleistung abhängig von SOC, Akku etc.
* Bug Fixes
Weisst jemand von euch noch mehr ?
476 Antworten
DFTT
Na ja, in deinen Augen. Schriftliche Mitteilungen zwischen den Kunden und dem Lieferant sind bindende Aussagen. Würde Volkswagen gar nicht updaten wollen, wäre die Aussage eine andere.
Toll, aber nirgendwo findet mann was sich ändert / verbessert mit SW5.4!
So etwas wäre mal schön bis die SW kommt...
https://www.volkswagen.de/.../id-software-in-neufahrzeugen.html
Nach ca 10 Tagen hab ich noch keinen Bug in der 5.4 festgestellt. Es funktioniert einfach alles!
Ähnliche Themen
Ich freue mich schon darauf ;-) . Ich hole meinen nächsten GTX nächste Woche ab.
Zitat:
@NikoCZ schrieb am 29. März 2025 um 11:56:50 Uhr:
Nach ca 10 Tagen hab ich noch keinen Bug in der 5.4 festgestellt. Es funktioniert einfach alles!
Kann man sich endlich mehrere Ziele vom Handy senden und man sieht sie dann in einem extra Menü?
Gibt's Möglichkeiten im Stand Videos abzuspielen oder neue Apps?
Gibt's neues im HUD?
Funktioniert Keyless endlich zuverlässig?
Zitat:@W-ID7 schrieb am 29. März 2025 um 16:35:30 Uhr:
1. Kann man sich endlich mehrere Ziele vom Handy senden und man sieht sie dann in einem extra Menü?
2. Gibt's Möglichkeiten im Stand Videos abzuspielen oder neue Apps?
Zitat:
3. Gibt's neues im HUD? 4.Funktioniert Keyless endlich zuverlässig?
1. hab ich bislang nicht gebraucht so was - weiß ich nicht
2. nein und glaube nicht
3. ja, mir wurden Baustellen im HUD angezeigt und ein Ausrufezeichen, wenn man zu nah auffährt
4. bislang nichts negatives feststellen können
Vergleich zu 5.0: die Fenster reversieren nicht mehr, es wird kein Ziel mehr in der Navileiste anzeigt, wenn auch keins angewählt war, Benutzerprofil wird automatisch übersprungen, kein sporadischer Phasensprung aktuell auf 5kw
Meine gtx habe ich gestern abgeholte, auch mit 5.4 🙂 bisher alles super, aktuell noch etwas ueberfordert mit den vielen optionen 😉
Na toll, mein Wagen geht heute in die Werkstatt, damit das quietschende Bremspedal getauscht wird. Habe extra noch einmal nachgefragt, ob denn gleich das Update von 5.2 auf 5.4 durchgeführt werden kann, da die Autohäuser dazu angehalten sind, das Update von 5.2 auf 5.4 bei einem Neufahrzeug durchzuführen.
Sämtliche Neufahrzeuge, die noch auf dem Transportweg zum Autohaus sind und noch die 5.2 installiert haben, müssen auf 5.4 vor Auslieferung hochgezogen werden.
Und bei mir weigern die sich, weil mein Wagen angeblich weder durch eine Werkstattmaßnahme noch durch ein OTA-Update vorgesehen ist.
Ich habe das Gefühl, dass die Werkstätten immer mehr durch die Marke gesteuert werden und keine eigene Handhabe mehr über die Tätigkeiten haben. Es wird nichts mehr durchgeführt, so lange die Änderungen, welche Art von Werkstattbesuchen es auch sind, die über Kulanz und/oder Garantie laufen, nicht durch die Marke freigegeben sind. -> Zwecks Kostenübernahme!
Es ist jetzt nicht verwunderlich, dass die Werkstatt nur das macht, für das sie auch bezahlt wird. Das Update dauert nicht 5 Minuten, sondern es werden über Stunden Arbeitsflächen belegt.
Und auch bei so einem Update kann etwas schief gehen, was größere Reparaturkosten nach sich zieht. Wer trägt die dann ohne Freigabe des Herstellers?
Wurde hier nicht behauptet das kommt OTA, also wieso soll die Werkstatt das machen? Bindet nur unnötig Kapazität.
Werkstatt geht schneller, da OTA noch nicht verfügbar.
VW scheint hier, so viele Autos wie möglich, so schnell wie möglich schon auf den neuen Stand bringen zu wollen.
Das ist definitiv unwirtschaftlich im Gegensatz zu OTA und VW macht es anscheinend dennoch.
Ist doch gut.
VW macht garnichts. Es gibt bisher immer noch keine Updates. Kapier das endlich mal!
Es gab jede Menge Updates für die 2.x und 3.x und es gibt keinerlei Abkündigung, dass es keine Updates mehr gibt.
Was genau gibt es jetzt zu kapieren, bzw. warum verbreitest Du bewusst Falschaussagen?
Und unterlass diese persönlichen Angriffe, Du weißt genau wie das ausgeht …
Es gab nie eine Softwareversion 2.x oder 3.x im ID.7.
Und es gab bisher kein einziges Softwareupdate. Alle fahren noch mit der ausgelieferten Version rum.
Also hör endlich auf Lügen zu verbreiten!!!