VW ID Software 5.4
Hallo,
Ich habe bereits mehrere sachen gehört, gesehen und gelesen über ein software upgrade nach ID software 5.4
* Direkt von 4.0 nach 5.4
* Wann ? Anfang 2025 wahrscheinlich
* Soll wahrscheinlich in der Werkstatt statt finden
* Öffnen und schliessen im app
* Spurassistent verbessert
* Gefahren meldingen im Head-Up Display
* Höhere ladeleistung abhängig von SOC, Akku etc.
* Bug Fixes
Weisst jemand von euch noch mehr ?
391 Antworten
Zitat:
@Mitch87 schrieb am 31. Oktober 2024 um 20:24:40 Uhr:
Kommt wahrscheinlich für die leute mit 4.0 nicht mehr. Die werden gleich auf 5.4 steigen aber sehr wahrscheinlich über die Werkstatt und nicht über OTA
Und wann kommt dann 5.4 oder 5.X ?
Wohl kaum über die Werkstätten. Das geht alles OTA.
Softwarestand 4.0 muss in die Werkstatt. So zumindest die Aussage des Händlers.
Naja blöd aber auch nicht tragisch. Für 5.4 nehme ich das in kauf. Kein Vergleich zu meinem alten Tesla aber ist halt so.
Geht denn ab 5.0 dann endlich mal echtes OTA? Oder ab 5.4?
Ähnliche Themen
Hoffentlich- wäre mal zur Abwechslung eine positive Überraschung.
Zitat:
@roestiexpress schrieb am 2. November 2024 um 06:07:16 Uhr:
Softwarestand 4.0 muss in die Werkstatt. So zumindest die Aussage des Händlers.
Komisch, mein Händler sagt mir genau das Gegenteil.
Eigentlich ist die Software 4.0 genau dafür gedacht.
Kann mir kaum vorstellen das sie 100. tausende Autos in die Werkstätten rufen nur um nen Software update zu machen...
Stimmt schon, funktioniert aber in der Praxis nicht. Datenvolumen ist zu groß.
Weil? Was soll denn da groß sein? Ein paar Bugs die entfernt wurden? Ist ja keine neue Software wie von 3.X auf 4.0
Zitat:
@Chaser Variant schrieb am 2. November 2024 um 21:04:56 Uhr:
Eigentlich ist die Software 4.0 genau dafür gedacht.Kann mir kaum vorstellen das sie 100. tausende Autos in die Werkstätten rufen nur um nen Software update zu machen...
Frag mal BMW. Die haben 1.4 Millionen Bremsen 😰
Hunderttausende ID.7 mit 4.0 wurden doch gar nicht verkauft.
Hardware ist nicht Software, das geht ja garnicht anders. Bitte nicht verwechseln.
Ne aber mit ID.3, ID.4, ID.5 und von Cupra und Skoda rede ich da garnicht.
Diese Fahrzeuge haben ganz überwiegend keine geeignete Hardware für 5.0.
Unproblem.
Zitat:
@Chaser Variant schrieb am 2. November 2024 um 21:04:56 Uhr:
Eigentlich ist die Software 4.0 genau dafür gedacht.Kann mir kaum vorstellen das sie 100. tausende Autos in die Werkstätten rufen nur um nen Software update zu machen...
Ich wette VW würde genau das machen wenn sie dafür so viele Fahrzeuge in die Werkstatt rufen könnten. Können sie aber nicht. Die Verkaufszahlen sehen anders aus…
https://www.goingelectric.de/zulassungszahlen/volkswagen-id7/
Und bei den paar Fahrzeugen is es denen doch auch egal. So egal wie es ist das die Kunden jetzt seit Wochen auf ein Update warten.
Zitat:
@roestiexpress schrieb am 2. November 2024 um 21:13:04 Uhr:
Die haben alle überwiegend keine geeignete Hardware für 5.0.
Unproblem.
Die haben alle ab diesem Jahr die gleiche Software und Hardware.
Allein vom ID.7 wurden schon fast 200k Stück produziert.
Ich denke damit ist die Diskussion beendet. Ansonsten recherchiere gerne selbst im Internet.
Die Diskussion ist nicht beendet, wenn Du es sagst.
Alle Fahrzeuge haben also gleiche Hard- und Software?
Kompletter Nonsense.
Bei den ID.7 Zahlen ist Dir wohl ein Komma verrutscht?
2024 Zahlen bis Ende September. Global.
Quelle: https://www.volkswagen-group.com/.../...-millionen-fahrzeuge-aus-18745