VW ID.7 als Firmenwagen
Ich nehme das mal auf meine Kappe und erstelle für die Diskussion rund um den VW ID.7 als Firmenwagen hier ein Thema, solange es noch kein Unterforum für den ID.7 gibt, damit sich nicht an dem Thema interessierte User in anderen Threads nicht durch diese Diskussion gestört fühlen.
Also, zukünftig alle Anfragen zum o.g. Thema, wie z.B. Leasing, Finanzierung, (Bei)Steuer(ung) bzw. E-Auto-Förderung bitte hierher.
Grüße und fröhlichen Wissensaustausch! 🙂
833 Antworten
Zitat:
@krani42 schrieb am 29. März 2024 um 11:18:12 Uhr:
ab
Danke für die Antworten!
Ich darf mir diesen Sommer ein BEV als Firmenwagen aussuchen und es besteht ziemlich freie Auswahl bei den Marken. Es soll aber ähnlich Klasse Audi A4 sein. ID.7 wäre ok laut Firma.
Da unsere Familie aus 3 Personen inkl. Kleinkind besteht darf es ruhig etwas mehr Platz sein. Ich fahre ca. 40.000 km im Jahr und auch relativ viel Langstrecke.
Ich tendiere zwischen Tesla Model Y LR und ID.7 Tourer. BMW i5 Touring wurde mir als „zu groß/teuer“ bereits abgesagt.
Was würdet ihr nehmen?
Zitat:
@Vertriebsgleiter schrieb am 31. März 2024 um 15:14:32 Uhr:
Ich darf mir diesen Sommer ein BEV als Firmenwagen aussuchen und es besteht ziemlich freie Auswahl bei den Marken. Es soll aber ähnlich Klasse Audi A4 sein. ID.7 wäre ok laut Firma.Da unsere Familie aus 3 Personen inkl. Kleinkind besteht darf es ruhig etwas mehr Platz sein. Ich fahre ca. 40.000 km im Jahr und auch relativ viel Langstrecke.
Ich tendiere zwischen Tesla Model Y LR und ID.7 Tourer. BMW i5 Touring wurde mir als „zu groß/teuer“ bereits abgesagt.
Was würdet ihr nehmen?
Also ganz klar den ID.7. Fahre einfach mal beide Probe und entscheide dann nach comfort (bei 40 tkm sehr wichtig) mit den ergo activ Sitzen und auch die Zuverlässigkeit der Assistenten.
Die Tesla‘s haben Ruf auf den hinteren Rängen hart gefedert zu sein. Ggf. nichts für Kinder und empfindliche Mägen. Ggf. hat in der Runde hier Tesla Praxiserfahrung.
Ähnliche Themen
Ehrlich? Frage im VW Forum, sagt jeder ID7. Frag im Tesla Forum sagt jeder MY.
Mach dir dein eigenes Bild durch Probefahrten. Wenn viel Langstrecke (40tkm), kann ein Tesla mit den SC ein Vorteil sein.
Addendum: Würde mich informieren welche Ladekarte man dir bereitstellt, bei uns ist es Shell Recharge. Das heißt, du müsstest SC bei Tesla manuell abrechnen mit dem Arbeitgeber, das ist dann nicht mehr so praktisch.
Hi zusammen,
im Konfigurator hat sich ein wenig getan beim Fließheck (jetzt auch in dem helleren Blau bestllbar, wie der Kombi und optional das weiße Lenkrad).
Ein Unterschied leider auch beim Preis: bislang war ich beim Fließheck in Schwarz mit allem drin knapp unter 70T€ (also 0,25% Versteuerung), jetzt bin ich bei 70.190€… also 0,5% oder entscheiden, ob AHK, Pano oder Wärmepumpe rausfliegen…
Da würde ich auf die WP gehen...
Bringt die wirklich so viel? Mein Freundlicher hat mir nicht davon abgeraten, meinte aber auch, so wichtig sei die nicht.
Das meinte ich :-). Er fragt ja nach rausfliegen…
Ah, falschrum verstanden. 😉
Zitat:
@Churcha schrieb am 9. April 2024 um 14:08:19 Uhr:
Hi zusammen,
im Konfigurator hat sich ein wenig getan beim Fließheck (jetzt auch in dem helleren Blau bestllbar, wie der Kombi und optional das weiße Lenkrad).
Ein Unterschied leider auch beim Preis: bislang war ich beim Fließheck in Schwarz mit allem drin knapp unter 70T€ (also 0,25% Versteuerung), jetzt bin ich bei 70.190€… also 0,5% oder entscheiden, ob AHK, Pano oder Wärmepumpe rausfliegen…
Pano braucht keiner, ist nur lauter und bringt nichts. WP hat wenigstens noch einen Effekt.
Pano ist der Hammer. Unsere Kleine, jetzt Sieben, hat Zeit ihres Lebens ein Pano gehabt. Kann dann schön die Ampel hoch oben ansagen etc. :-) Und gekippt kommt immer eine kleine Briese rein. Herrlich!
Wärmepumpe ist für mich sehr fraglich der Nutzen. Wurde ja schon diskutiert. Bis jetzt fehlt der „Beweis“, dass sie etwas bringt. Geschweige denn den Aufpreis wieder reinholt.