VW Golf GTI Edition 30 oder Audi TT 8j??
Hallo leute,
Ich wollte mal wissen welches Auto von den beiden besser "geht", sprich wer welches Auto auf der Straße abhängen würde.
wäre nett wenn ihr mir da nen paar informationen geben könntet (ich meine den Audi TT 8j 2.0 TFSI Coupé)
Beste Antwort im Thema
Daten hin oder her,
Fakt bleibt:
der Golf ist häßlich
basta.
Meine Meinung,
vmaxPeter
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr.AudiTT
Und wenn es beim dem Audi so kompliziert ist da mehr Leistung (abgesehen vom Chiptuning) rein zu bauen ist das schon irgendwie nen Problem.... :/
Es gibt auch die Möglichkeit, ab Werk einen Motor einbauen zu lassen, der 250 PS hat... habe ich gehört... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mr.AudiTT
[...] weil man bei BMW ja sowieso alles extra zahlen muss aber nunja. 😉
Stimmt! Da fährt Audi ja eine
ganzandere Philosophie! 🙄
Ich denke den Löwenanteil am Mehrpreis kannst Du getrost dem dicken Motor im 135i zuordnen.
@speedfreakmichel
Auf dem Duden geschlafen ? ;-) Der Begriff Haptik und die Definition dessen ist mir durchaus bekannt. Und die Handyablage - billiges Plastik und so fühlt es sich auch an. Die Sitze (zumindest mein schwarzes Nappaledergestühl) fühlt sich qualitativ alles andere als hochwertig an und sieht schon gar nicht so aus. Und das nach noch nicht mal 10TKM (EZ12/06 als reines Spaßauto betrieben).
Nicht falsch verstehen, ich würde ihn dennoch wieder kaufen, des Fahrspaß und Stylings wegen. Aber im direkten Vergleich zu meinem - parallel betriebenen A3 Sportback - finde ich ihn um ein paar Nuancen schlechter verarbeitet bzw irgendwie "billiger". Und das sowohl in der Optik als auch in der Haptik...
Zitat:
Original geschrieben von fumpf
Und die Handyablage - billiges Plastik und so fühlt es sich auch an. Die Sitze (zumindest mein schwarzes Nappaledergestühl) fühlt sich qualitativ alles andere als hochwertig an und sieht schon gar nicht so aus. Und das nach noch nicht mal 10TKM (EZ12/06 als reines Spaßauto betrieben).
Nun, teilweise kann man da sicherlich zustimmen.
Gerade was das Leder angeht, bin ich auch alles andere als begeistert. Aber das ist hier an anderer Stelle zur Genüge ausdiskutiert worden.
Die restlichen Innenraummaterialien hingegen sind schon toll, meine ich. Zumindest nicht weniger wertig als in den neuesten BMW Modellen zB.
Allerdings finde ich bei BMW die Leder hochwertiger und habe auch das Gefühl, dass sie stabiler sind.
Aber so wirst Du nahezu überall schönere und eben auch weniger schönere Lösungen finden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
...
Die restlichen Innenraummaterialien hingegen sind schon toll, meine ich. Zumindest nicht weniger wertig als in den neuesten BMW Modellen zB.
...
Das Plastik offenbart seine Schwächen v. a. im Bereich der Schwellerverkleidung. Da hat Audi nicht mitgedacht. Ich habe noch keinen TT gesehen, bei dem die Plastikverkleidungen im Einstiegsbreich nicht wie Sau aussehen. Eine Lösung im Aluminium-Look, z. B. im Rahmen eines erweiterten Aluminium-Pakets, wäre auf meiner Prioritätenliste ganz oben.
Also ich weis nicht was ihr alle an BMW findet ich hab mir vor zwei Wochen das neue 1 Cabrio angeschau und natürlich auch die andern Modele und grade die innenausstattung kommt nicht annährent an den TT ran! Grade das Leder sieht immer so besch... aus! Da sind so viel falten drin das ich mich an meinen Sitze doch schon wieder erfreuen kann( hab auch schon einen neuen Sitzbezug bekommen)!😕 z.B. beim Z4 hat auch ein sehr schönes lenkrad aber das Alu ist eigentlich nur plaste!🙁
Ich bin eigentlich ein Fan von BMW die bauen auch sehr schöne und gute Autos! Aber
ich sag es mal so die kochen auch nur mit Wasser!!
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Es gibt auch die Möglichkeit, ab Werk einen Motor einbauen zu lassen, der 250 PS hat... habe ich gehört... 😁Zitat:
Original geschrieben von Mr.AudiTT
Und wenn es beim dem Audi so kompliziert ist da mehr Leistung (abgesehen vom Chiptuning) rein zu bauen ist das schon irgendwie nen Problem.... :/
Echt?? Gibt es einen mit 250PS in der Serie? Ich dachte immer die VR6 kommen über 230 echte PS nicht hinaus 😁😉 *flücht*
Gruss
Gibt es den nur die möglich durch Chiptuning mehr Leistung zu erzielen??
Bekommt man den Motor von dem TT nicht über 300 ps (nur so als Beispiel)
Gibt es keine Kits für den TT die richtig Leistung erbringen?
Der wird doch überall als Sportwagen beschrieben da kann der doch nicht auf 250 ps hocken bleiben oder????
Also eure Aussagen schocken mich ja schon ziemlich xD
Zitat:
Original geschrieben von Mr.AudiTT
Gibt es den nur die möglich durch Chiptuning mehr Leistung zu erzielen??
Bekommt man den Motor von dem TT nicht über 300 ps (nur so als Beispiel)
Gibt es keine Kits für den TT die richtig Leistung erbringen?
Der wird doch überall als Sportwagen beschrieben da kann der doch nicht auf 250 ps hocken bleiben oder????
Also eure Aussagen schocken mich ja schon ziemlich xD
Da gibt es eine ganz einfache und haltbare Lösung:
Die Lösung! 😉 😁
Leistung kostet halt 😉
Zitat:
Original geschrieben von BennyTT
Also ich weis nicht was ihr alle an BMW findet ich hab mir vor zwei Wochen das neue 1 Cabrio angeschau und natürlich auch die andern Modele und grade die innenausstattung kommt nicht annährent an den TT ran! Grade das Leder sieht immer so besch... aus! Da sind so viel falten drin das ich mich an meinen Sitze doch schon wieder erfreuen kann( hab auch schon einen neuen Sitzbezug bekommen)!😕 z.B. beim Z4 hat auch ein sehr schönes lenkrad aber das Alu ist eigentlich nur plaste!🙁
Ich bin eigentlich ein Fan von BMW die bauen auch sehr schöne und gute Autos! Aber
ich sag es mal so die kochen auch nur mit Wasser!!
Also, hier muss ich (als ausgewiesener und bekennender Audi-Innenraum-Haptik-Fan!) doch einmal kurz widersprechen. 😉
So unterschiedlich können also die Wahrnehmungen sein. 😉 Meine Holde ist ja gerade auf der Suche nach einem neuen Auto und in diesem Rahmen dabei, sich zwischen A3 Cabrio uns 1er Cabrio zu entscheiden. Sie hat diesem Plan folend daher letzte Woche beide Fahrzeuge vergleichend zur Probe gefahren. Den A3 auf der Audi-Veranstaltung in Köln und den 1er vom BMW-Autohaus um die Ecke. Ich konnte im 1er auch eine Weile mitfahren und ich muss sagen, dass die Innenraumqualität (und insbesondere das Leder) für einen BMW ganz erstaunlich gut war. An die Qualität des jetzigen A3, den meine Holde zurzeit noch fährt (SB 2,0 Bj 2005) kommt er jedenfalls locker ran, ist in Teilen m. E. auch besser.
Recht gebe ich Dir aber bezüglich Z4. Ein Kumpel von mir (GF eines BMW-Autohauses) hat mir kürzlich einfach mal ein Z4 Coupé 3,0 Si mitgebracht, damit ich den mal vergleichend zum TT fahren kann. Ich muss sagen, ich fühlte mich wie in einer Zeitmaschine. Auf einen Schlag 10 Jahre in der Autogeschichte zurückversetzt. 😁
Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Echt?? Gibt es einen mit 250PS in der Serie? Ich dachte immer die VR6 kommen über 230 echte PS nicht hinaus 😁😉 *flücht*Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Es gibt auch die Möglichkeit, ab Werk einen Motor einbauen zu lassen, der 250 PS hat... habe ich gehört... 😁
Gruss
Hansi, Hansi, tz tz tz
Alter Brandstifter.... 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Hansi, Hansi, tz tz tzZitat:
Original geschrieben von Hansilang
Echt?? Gibt es einen mit 250PS in der Serie? Ich dachte immer die VR6 kommen über 230 echte PS nicht hinaus 😁😉 *flücht*
Gruss
Alter Brandstifter.... 😉😁
Ich halte mich aus dem VR6 vs. TFSI Thema normaler eh raus, aber diesmal konnt ich nicht widerstehen SORRY 😉
Um doch nochmal was zum Thema beizutragen:
Ich bin die Tage wieder mit dem GTI eines Kumpels (nicht ED30) gefahren. Dieser ist auch getunt und geht auch recht gut zur Sache.
Er überzeugt mich vom Fahrverhalten eigentlich immer noch obwohl ich die Härte des TTs nun schon gewohnt bin. Der TT ist in seiner Gesamtheit schon sportlicher und agiler was die Kurvenhatz und die absolute Beschleunigung usw. betrifft, jedoch geht der GTI mit seinen 17"-Rädern auch recht knackig und leichtfüssig ums Eck. Sehr positiv fällt mir jetzt das spürbare Mindergewicht des TTs auf. Ich bekam wieder zu spüren wie leicht dieses Auto eigentlich ist, und die Fahrleistungen halt doch ne schöne Ecke besser als im Golf sind. Ich wär mal gespannt wie das Gefühl ausfallen würde wenn ich anstatt der 19" auch 17" auf meinem TT hätte wie der GTI.
Rein optisch gefällt mir ein GTI auch recht gut und der Innenraum ist meiner Meinung nach auch recht schön gemacht. Wer einen wirklich sportlichen Wagen sucht weil beim TT der Raum für mehr als 2 Personen nicht vorhanden ist, der kann mit dem GTI auf jeden Fall gut leben. Als ED30 würde er mir persönlich gut gefallen, aber der TT bietet halt mehr fürs Auge und für die "exrem sportlichen Momente". Dafür kostet er leider auch mehr
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Ich wär mal gespannt wie das Gefühl ausfallen würde wenn ich anstatt der 19" auch 17" auf meinem TT hätte wie der GTI.
Es gibt kaum GTIs mit 17-Zöllern (ausser vielleicht als Winterreifen). Die allermeisten haben die 18-Zoll-Detroit drauf.
Ausserdem verbessern sich die Kurveneigenschaften eher bei den 18-Zöllern 😉
Gruß
Ist klar das 18" bessere Fahreigenschaften haben, aber leichtfüssiger wirkt er m.E. wenn 17" drauf sind zumindest geradeaus 😉
Die Detroit gibts doch auch in 17", denn die hat mein Kumpel drauf.
Gruss
Ich kann`s mir nicht verkneifen. Aber als ich aus dem TT in einen GTI eingestiegen bin, dachte ich, ich sitz im Bus.
Ein GTI ist und bleibt eine sportliche Familienkutsche. Ein TT ist wirklich was fürs Auge. Er bietet deutlich bessere Fahrleistungen auf Grund des geringeren Gewichtes und einer anderen Getriebeübersetzung.
Der Innenraum ist ausgefallener. Im Golf findet man die typische, millionenfach bewährte Innenausstattung. Bis auf andere Sitze und Polster.
Ob das ganze einen erheblichen Mehrpreis gerechtfertig weiß ich nicht. Aber für mich persönlich war es jeden Cent wert.