VW Golf Cabrio oder VW Eos
Hallo,
ich benötige eure Hilfe.
Ich hatte mir schon fast einen VW Eos gekauft, leider ist der Deal geplatzt.
Jetzt bin ich wieder auf der Suche. Nur leider gibt es in Österreich so gut wie keine VW Eos mehr am Gebrauchtwagenmarkt. Jetzt frage ich mich ob ein Golf nicht auch reichen würde.
Kurz zu meiner Fahrweise und meinen Fakten.
Ich persönlich bin eher größer (1m87) und habe 2 Kinder (12 und 7 Jahre).
Meine Lebensgefährtin hat aber einen Kombi und somit werden Urlaubsfahrten und co alles mit den Auto erledigt. Aber ab und an muss halt ich die Kinder auch mit den Auto befördern. Gefahren sollte im ganzen Jahr werden. Auto steht auch unter dem Carport bzw. in der Garage.
Probe gefahren bin ich beide Autos und mir haben echt beide gefallen. Vom Platzangebot empfand ich beide Autos gleich. Evtl. dass der EOS hinten mehr platz hatte, dafür war das Dach höher.
So nun zu meiner Frage, was meint ihr? Kommt man mit den Platzangebot vom Golf6er Cabrio zurecht? Kann man damit auch einkaufen? 2 kisten bier zb. mit paar kleinigkeiten?
Und noch zusätzlich eine Frage, beim Autokauf worauf sollte ich besonders Wert legen?
Dichtungen abchecken, dach anschauen? noch etwas?
Ich danke euch jetzt schon, für eure Hilfe
Ähnliche Themen
24 Antworten
muss nochmal nachfragen.
mein Vater hat heute gemeint dass der Motor nicht so besonders sein soll, und jetzt beim nachlesen hier, ist mir irgendwie unwohl geworden. Der Motor echt so schlecht?
Zitat:
@Zack0815 schrieb am 13. März 2018 um 18:57:40 Uhr:
muss nochmal nachfragen.
mein Vater hat heute gemeint dass der Motor nicht so besonders sein soll, und jetzt beim nachlesen hier, ist mir irgendwie unwohl geworden. Der Motor echt so schlecht?
Bei den TSI mit Steuerkette ja. Würde ich nen Bogen machen. Nen ganz großen.
Zitat:
@Zack0815 schrieb am 13. März 2018 um 19:25:13 Uhr:
na toll.
sind wirklich alle Motoren betroffen? oder wird da einfach nur bisl übertrieben?
Ja alle mit Steuerkette. Die Neuen haben Zahnriemen. Kann auch nix passieren aber drauf wetten würde ich nicht. Für einen VW/Audi ist es immer gut wenn man Bekannte Schrauber hat die die Kisten für kleines Geld in Schuss halten.
ja aber der mit bj 2011 hat ganz sicher ne steuerkette nehme ich.
Habe den besitzer gefragt, und der meinte dass die noch nicht getauscht wurde.
Auto war aber immer bei einer Fachwerkstätte und das wurde beim Service immer überprüft.
Ist gerade sehr schwer jetzt, einen Diesel will ich nicht, und sonst bleibt nicht viel übrig...
Viel Erfolg
Zitat:
@ramdam schrieb am 16. März 2018 um 12:13:52 Uhr:
Viel Erfolg
Und viel Glück.
Kann man mit den Motor gebrauchen.
Gruß m
Bei den 2.0 Diesel muss man den ÖlpumpenAntrieb besonderes Augenmerk schenken.
Gruß m
Zitat:
@Zack0815 schrieb am 16. März 2018 um 15:21:02 Uhr:
der diesel davon auch betroffen?
Die Diesel bei VW sind die Besten Motoren.