VW Golf 6 GTI oder Kia Pro Ceed GT

Hallo zusammen 🙂,

in wenigen Wochen möchte ich mir ein neues (gebrauchtes) Fahrzeug holen.
Nur leider kann ich mich nicht entscheiden zwischen einem Golf 6 GTI (ab 2011) und einem Kia Pro Ceed GT.
Ich bin selber schon einmal die Vor und Nachteile durch gegangen (Design,Optik etc.), aber irgendwie hat mir das überhaupt nicht geholfen 🙄.

Wie sind eure Erfahrungen oder was habt ihr so von den Fahrzeugen positives und negatives gehört?
Beim Golf bitte nicht die Steuerkette nennen, das Problem kennt man ja bzw. das es auftreten könnte.

Gruß 😁

Beste Antwort im Thema

Wenn man nix verschenken will, dann verstehe ich halt nicht, wieso man sich ein 200+PS + Auto zulegen möchte .. die Hälfte tuts auch, je nach Modell, und dann kann man sagen "Jo, ich fahre nun halbwegs günstig". Und genau das meine ich auch mit 200PS-Auto .. nicht, dass sie generell einen gewaltigen Wertverlust haben, sondern, dass 200 PS oder mehr purer Luxus ist, den man sich gönnt, und im Unterhalt generell teurer als ein 0815 Motor. Und da kommts dann auf den Wertverlust an?

Wobei man letztendlich auch gar nichts verschenkt. Der Wertverlust ist zwar beim Kia höher, dafür hat man bei der Anschaffung aber auch weniger bezahlt bei vermutlich besserer Ausstattung. Wenn man das gegenrechnet, ist ein Wertverlust quasi nicht mehr vorhanden. Generell würde ich neben der Ausstattung bei einem 200+PS Auto auch nicht so ganz zu vernachlässigende Aspekte wie das Fahrwerk, etc. einbeziehen.
Und da siehts beim Golf im Vergleich schnell nicht so rosig aus.

Ich persönlich würde nicht mehr Geld für einen GTI mit schlechterer Ausstattung und schlechterem Fahrwerk hinlegen, um mich dann 5 Jahre oder länger damit abfinden zu müssen, nur um nach dieser langen Zeit den ein oder anderen 1000sender € mehr zu bekommen.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Alfa Romeo Guilietta? 😉

Für den GTI bekommst du nach Jahren noch ein ordentlichen Betrag

würde das schon als wichtigen Aspekt nehmen

Ja aber Zweifel kommen immer irgendwo auf. Wie z.B. die Steuerkette. Ab 2011 sollte es ja "behoben" sein, aber es gibt immer noch fälle wo es auftritt
Und 7 bzw 6 Jahre Garantie sind auch ne Menge Geld was man spart sag ich mal.

Oh Gott, Alfa sieht merkwürdig aus. Neeee 😁

Leider werden in den letzten Monaten keine guten Gti's angeboten. Wobei gut vieles sein kann.

Beispiele: http://ww3.autoscout24.de/classified/269004268?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/269257151?asrc=st|as

Das sind 2 die ich mir rausgesucht habe (können aber in 3 Wochen schon weg sein).

Wie gesagt schön in Carbon Steel Grey der Golf einfach 1a aber der Kia ist nicht "hässlicher" x.x

Ähnliche Themen

Der Golf ist aber ziemlich boring. Schon allein die sitze des ceeds sind ein kaufgrund. Dazu noch die Garantie, da gibt es eigentlich nix mehr zu überlegen 😉

für weit unter 20.000€ bekommst du den ProCeeD mit 204PS und Vollausstattung als Tageszulassung inkl 7 Jahren Garantie. Sorgenfrei 7 Jahre Spass haben. Das bietet VW nicht. Der Ruf des Golfs ist besser als die Realität. Ich würde den KIA nehmen (oder Fiesta ST, Giulietta QV, ...)

Hab viel darüber gelesen das bei lia in den 7 jahren vieles nicjt auf Garantie ging

Musst mal googlen

Sie locken mlt 7 jahren Garantie

Aber wenn dann doch was Auftritt
Stellen sie sich quer

Hier ein Beispiel

Hört sich super an 7 Jahre Garantie bei KIA. Aber wenn es denn soweit ist, ist es schon erstaunlich wie schnell sich KIA herausredet. Mein Rio habe ich 06/2012 beim Händler gekauft. Bei knapp 16.000 Kilometer wurde das Auto beim Vertragshändler gewartet und mit knapp 19.000 Kilometer ist nun die Kupplung defekt. Unabhängig davon, das der Händler die Garantie ablehnt, schreibt KIA, laut Auskunft des Händlers, den Fehler auf meine mangelnden Fahrerfahrungen zurück, da ich die Kupplung hab ständig schleifen lassen. Da ich als Zweitwagen ein Firmenfahrzeug fahre, und ich mehr als 40.000 Km im Jahr damit fahre, empfinde ich das schon als eine Unverschämtheit.

Die Kosten in Höhe von über 1500,- Euro soll ich deshalb selber begleichen. Von einer Garantie kann somit nicht gesprochen werden. Am meisten habe ich mich aber über den inkompetenten Händler geärgert, der noch während der Testfahrt mir nach 2 Minuten erklärt: liegt am Fahrer und dem Fahrstil. Keine Garantie möglich. Auf jedenfall wird das mein letzter KIA sein.

Super wie die Meinungen auseinander gehen 😁 das hilft mir kaum.

Negatives sagen viele auch über den Golf, genauso wie positive Dinge
gleiches gilt für Kia.

Ich stehe jeden Tag auf und sage den werd ich mir holen. Den ganzen Tag überlegt man dann und plötzlich fällt einem die Entscheidung wieder schwer.

so ein Auto kauft man auch aus dem Bauch heraus. Wenn du dich nicht richtig entscheiden kannst, dann wirst du langfristig mit keinem Glücklich. So bin ich zum 147er GTA gekommen. Andere sind auf dem Papier besser aber die Probefahrt hat mich dann überzeugt und ich mich verliebt. Fahr einfach mal GTI, Focus ST, KIA Ceed, etc Probe und entscheide dann. Der Golf steht halt überall rum.

Wäre schön wenn er überall rum stehen würde, dann könnt ich ihn probe fahren. Leider sind hier keine Verfügbar.

Ohne ne anständige Probefahrt würde ich auf gar keinen Fall ein Auto kaufen!

Probefahrt sowieso. Aber ich würde beim Golf schon vorher gern eine machen. Aber hier bietet wie gesagt keiner einen 6er Gti an.

Dann musste eben etwas weiter dafür fahren...

Zitat:

@MikeBlnSteglitz schrieb am 9. April 2015 um 09:15:37 Uhr:


Hab viel darüber gelesen das bei lia in den 7 jahren vieles nicjt auf Garantie ging

Musst mal googlen

Sie locken mlt 7 jahren Garantie

Aber wenn dann doch was Auftritt
Stellen sie sich quer

Dann google du mal nach der Kulanz von VW!. Motorschaden bei weniger als 100.000 aufgrund fehlerhafter Steuerkettenkonstruktion? Da sagt VW ätsch und schickt dir ne Rechnung von 4000 Euro 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen