VW Golf 5 vs Ford Focus MK2

Moin Moin,

da mein Opel Vectra den Geist aufgegeben hat und ich darüber irgendwie auch froh bin, stehe ich nun vor einer schweren Entscheidung.

Zur Auswahl steht ein VW Golf5 1.6 Benzin (normal oder FSI?) und ein Ford Focus MK2 1.6 Benziner 100PS.

Den Ford Focus MK2 1.6er hab ich zurzeit als Leihwagen von dem ich echt Begeistert bin weil er echt ein tolles Fahrgefühl besitzt, aber hält Ford?
Ich weiß es hängt viel vom Vorbesitzer ab, Pflege und co, aber welchen würdet Ihr von der Qualität wählen?

Es sind z.B. mehr Golf 5er 1.6er ab 200.000Km im Netz als die Ford Focus Autos, dass sagt mir ja schon das Golf 5 länger fährt und auch noch ab 200.000 ein beliebtes Fahrzeug ist.

Bei einer Laufleistung bis max. 125.000Km normale Ausstattung (Klima, Bordcomputer, Tempomat) was würdet Ihr für die o.g. Autos ausgeben?

DAnke im Voraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Der Golf 1.6 ist ein solider Wagen (nicht der FSI, auch wenn der auch nicht gerade so schlimm ist wie der spätere 1.4 TSI), hat aber doch einfach mit dem Problem zu kämpfen das jeder einen Golf will, jeder Fahranfänger, jede Hausfrau. Golf steht für guten Kompakten ohne Vorurteile, allerdings zu einem Preis, den kein Golf idR. wert ist.

Der Focus, das Fahrwerk ist Klasseprimus, erste Sahne, Komfortabel, aber geht auch verdammt gut um die Ecke. Innenraum ist vielleicht nicht ganz so hochwertig wie der Golf im ersten Moment, aber trotzdem solide und es gibt eigentlich keine wirklichen Kritikpunkte. Wartung und Reperatur müsste beim Focus immer ein wenig günstiger sein, obwohl ich keineswegs sagen würde er ist schlechter oder Teile halten wengier lange! Der 1.6er Benziner ist nicht für seine Leistung bekannt, aber wer sparsam und genügsam unterwegs sein will wird mit dem Motor durchaus glücklich sein, und um sportlich durch Kurven fahren zu können benötigt man keine 300PS 😉
Der Focus gilt einfach nicht umsonst aktuell als eines der Preis-Leistungs-Technisch besten Autos auf dem Markt aktuell, er ist ausgereift, hat mit den Benzinern kaum/keine Probleme und ist preislich einfach super.

Tue dir selbst einen Gefallen und fahr Focus, spar dir beim Kauf des Wagens etwas Geld (im Gegensatz zum Golf) oder investiere es in ein jüngeres Baujahr mit weniger Kilometern, ich glaube kaum, dass du es bereuen wirst.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich klinke mich hier mal mit einer Frage ein:

Ich bin auch heiß auf einen MK2 1.6. Bei der Suche stoße ich immer wieder auf einige Astra H 1.6 mit 116 statt 101 PS. Der Ford gefällt mir aber optisch um Welten besser!
Kann jemand sagen, ob die Leistung der beiden im Alltag (mein Alltag ist ca. 20 km BAB, 20 km Bundesstr., 10 km Stadt) gleichwertig ist? Oder merkt man die 15 PS mehr? Bin bisher nur die Focusse/Foci 😉 Probe gefahren.

Wenn du Autos, die den Geist aufgeben so sehr magst, Golf5!

Wenn du aber etwas zuverlässiges mit tollem Fahrwerk willst, Ford. Bin echt begeistert was die Herren dort seit gut 8-9 Jahren wieder produzieren.

Und im Netz nach Laufleistungen schauen, tu ich auch gern, um nach Langlebigkeit Ausschau zu halten. Mercedes hat mit Abstand die höchsten Laufleistungen und danach kommt Lexus. Aber ein Stern wird sicherlich 50 mal öfter als ein Lexus gefahren, sodass die Beiden sich wohl nicht viel schenken.

Und beim VW ist es Dasselbe. Einen Volkswagen fährt jedermann.

Zitat:

@Haacke schrieb am 7. Mai 2015 um 19:49:57 Uhr:


Ich klinke mich hier mal mit einer Frage ein:

Ich bin auch heiß auf einen MK2 1.6. Bei der Suche stoße ich immer wieder auf einige Astra H 1.6 mit 116 statt 101 PS. Der Ford gefällt mir aber optisch um Welten besser!
Kann jemand sagen, ob die Leistung der beiden im Alltag (mein Alltag ist ca. 20 km BAB, 20 km Bundesstr., 10 km Stadt) gleichwertig ist? Oder merkt man die 15 PS mehr? Bin bisher nur die Focusse/Foci 😉 Probe gefahren.

Fahr mal beide Fahrzeuge zur Probe. Der Focus hat, trotz geringerer Leistung, gefühlt mehr Durchzug. Der Motor ist spritziger und auf Gas ansprechender, als der lahme Astra.

Zitat:

@w202w210 schrieb am 7. Mai 2015 um 20:06:31 Uhr:


Wenn du Autos, die den Geist aufgeben so sehr magst, Golf5!

Und im Netz nach Laufleistungen schauen, tu ich auch gern, um nach Langlebigkeit Ausschau zu halten. Mercedes hat mit Abstand die höchsten Laufleistungen und danach kommt Lexus. Aber ein Stern wird sicherlich 50 mal öfter als ein Lexus gefahren, sodass die Beiden sich wohl nicht viel schenken.

Und beim VW ist es Dasselbe. Einen Volkswagen fährt jedermann.

Stimmt. Allerdings muss man bei den km Königen auch noch Volvo nennen.

Ähnliche Themen

Da gebe ich dir gerne Recht, ich würde da nur noch Toyota vorpacken(ist Lexus, aber naja) und dann käme auch schon Volvo. Muss wohl auch daran liegen, dass Volvo und Mercedes sehr lange, mindestens 5Zylinder als kleinste Motorisierung produzierten.

Zitat:

@Haacke schrieb am 7. Mai 2015 um 19:49:57 Uhr:


Ich bin auch heiß auf einen MK2 1.6. Bei der Suche stoße ich immer wieder auf einige Astra H 1.6 mit 116 statt 101 PS. Der Ford gefällt mir aber optisch um Welten besser!

Das sind beides 1,6er Sauger, da sagt die PS Zahl nicht viel aus, wichtiger zum Vergleich von zwei so ähnlichen Motoren sind Getriebeabstufung und Drehmomentwerte.

Wenn dir der Ford besser gefällt, dann nimm dir den.

Zitat:

@Haacke schrieb am 7. Mai 2015 um 19:49:57 Uhr:



Ich bin auch heiß auf einen MK2 1.6. Bei der Suche stoße ich immer wieder auf einige Astra H 1.6 mit 116 statt 101 PS. Der Ford gefällt mir aber optisch um Welten besser!
Kann jemand sagen, ob die Leistung der beiden im Alltag (mein Alltag ist ca. 20 km BAB, 20 km Bundesstr., 10 km Stadt) gleichwertig ist? Oder merkt man die 15 PS mehr? Bin bisher nur die Focusse/Foci 😉 Probe gefahren.

Nach Eigenerfahrung kann ich zu 99,9% sagen, dass der Ford etwas besser beschleunigt. Ich weiß leider nicht, was Opels Motorenkonstrukteure im Astra H verbrochen haben aber selbst der 1.8er mit 140 PS hinterlässt keinen bissigen Eindruck - den hatte ich kurzzeitig zur Probe, ich war echt entäuscht. Aber Ford hat seine Motoren richtig gut abgestimmt - die machen Spaß 🙂.

Zitat:

@w202w210 schrieb am 7. Mai 2015 um 20:08:55 Uhr:


Der Focus hat, trotz geringerer Leistung, gefühlt mehr Durchzug.

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 8. Mai 2015 um 10:09:05 Uhr:


Wenn dir der Ford besser gefällt, dann nimm dir den.

Zitat:

@racer4679 schrieb am 8. Mai 2015 um 19:16:21 Uhr:


Nach Eigenerfahrung kann ich zu 99,9% sagen, dass der Ford etwas besser beschleunigt.

Danke euch für die Einschätzungen. Das hört sich ja mal gut an!

Nachdem ich diesen Thread ja sowieso schon infiltriert habe hau ich gleich nochmal ne Frage raus:

Was haltet ihr von diesem?

http://suchen.mobile.de/.../209435832.html?...

Zu viele KM gelaufen für den Preis?

Und dieser?

http://ww3.autoscout24.de/classified/268894831

Keine Alus und die Farbe ist ja eher zweifelhaft. Sonst hört es sich doch ganz gut an, oder?

Warum sollte der zuviel gelaufen haben, findest Du den zu teuer? Ist doch ein super Preis.

Auch der andere ist ein gutes Angebot. Und die Farbe ist doch schön. 😉

Der 2. ist auf jedenfall mehr als schlecht ausgestattet und die Sitze sind auch so lala.

Moin,
ich habe noch einmal eine Frage.

Ich war jetzt bei verschiedenen Ford Händlern in der umgebung Oldenburg / Bremen, dort werden 1. viele Ford Focus 1.6er MK2 angeboten. Baujahr 2007 - 2009, tolle Ausstattung, bis 125.000km Tachostand, 1 Hand, gute Ausstattung für die Preisspannen 6000-7500€.

Wieso sind gerade diese Autos so günstig? Gibt es irgendweche Fehler bei den Autos?

Sei doch froh dass die so günstig sind. Schwerwiegende Fehler gibts es nicht.

Deswegen sollte man aus Vernunftsgründen Focus und nicht Golf fahren!
Die Deutschen wollen einen Golf, deutsches Auto, deutsche Qualität, einfach DAS AUTO. Dabei wird der Focus ja auch in Deutschland gefertigt und sieht im Innenraum zwar nicht ganz so schön wie der Golf aus, aber zum Davonlaufen ist er auch nicht 😉

Ein großes Angebot drückt halt den Preis, vom Golf mal abgesehen 😉 . Ansonsten sind die 1.6er einfach gut Autos. Sehr robust und vor allem günstig im Unterhalt. Was will man mehr. Übrigends würde ich für BJ 07 und 125tkm eher unter 6000 Euro ansetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen